Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2014, 23:08
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: OP oder nicht?

Liebe Geli,
Liebes Forum,

ich bin immer wieder erstaunt über das Verhalten mancher Menschen, in diesem Fall der Nachbarn. Ich denke, viele Menschen haben solche Angst vor Krankheit und Tod, dass sie diesen Weg wählen, um diese Themen nicht an sich ran lassen zu müssen. Eine Verdrängung. Aber es wird sie alle einholen, denn niemand kann vor Krankheit und Tod davonlaufen.
Den Impuls zu fliehen, einfach wegzurennen kenne ich auch. Ich habe am WE meine Freundin besucht die nun nach geglückter Krebs-OP wieder zu Hause ist. Wieder einen sehr geliebten Menschen so zu sehen; dünn, blaß, schmerzgeplagt, voller Angst, das hat mir fast das Herz gebrochen. Ich wäre am liebsten davongerannt und merkte ganz deutlich "Ich kann nicht mehr". Ich werde weiter auch für sie da sein, aber ich muss meine Kräfte einteilen, muss selber erstmal klarkommen. Leider hat sie keinen Partner, es ist dadurch natürlich noch schwieriger. Ich würde ihr so gerne ihre Angst nehmen; es tut mir so weh sie so zu sehen.
Dafür nur gutes von meiner Mutter: es ist wohl alles ausgeheilt, keine Gelbsucht mehr, kein Serom, keine Fistel, keine Metas, alles gut!
Zur Feier des Tages und des Lebens kommt sie mich am Dienstag besuchen und wir machen uns zwei schöne Tage. Ich freu mich wie Bolle! Am Mittwoch ist dann nochmal Besprechung beim Prof wie es weitergeht; ob noch Chemo etc.

Geli, ich wünschte, ich könnte auch Dir ein wenig deines Schmerzes nehmen... Auf zwei Schultern verteilt ist die Last leichter. Aber ich kann Dir nur versichern dass ich in Gedanken bei dir bin und mitfühle. Du bist nicht alleine.

Deine/Eure Jana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2014, 19:53
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: OP oder nicht?

Liebe Geli!

Pfeife auf das Gerede der Leute die können einfach nicht anders!
Wie geht's dir jetzt? Ich weiß es ist eine sehr schwere Zeit für dich und die Last die du trägst ist schwer!

Auch bei mir gibt es was trauriges zu berichten! Meine Oma ist am 19.11 verstorben. Ich bin eigentlich ganz ok, aber Papa hat nun nach Mama seine Mutter verloren!

Wie gesagt mein Angebot das du dich jeder Zeit melden kannst steht die Mail Adresse hast du!
Alles liebe zu dir!

Liebe Katja ich hoffe dir geht's auch gut wenn ich richtig gelesen habe?!

LG mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2014, 21:03
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: OP oder nicht?

Ihr lieben, danke!

Elisabethh, das mit dem nachsenden habe ich schon überlegt. Gucke gleich mal online. Danke.
Als mein Vater erkrankte musste ich ihm versprechen,meine Mama zu mir in die Stadt zu holen. Kaum war er tot, war im Nachbarhaus eine Wohnung zu verkaufen. Wo ich wohne, ists beliebt. Über 80 Zuschriften und wir haben sie bekommen...,ich kannte aber auch die Verkäufer. Der Preis hatte es aber auch in sich. Also Darlehen mit der Option, es (eins) bis Juni 2015 abzulösen, bis dahin sollte das Haus weg. Problem war aber, dass Mama dann doch nicht aus dem Haus wollte, weswegen sich alles zog. Erst jetzt zum Schluss war sie so weit... Deshalb ist es keine Frage, ich könnte das Haus gar nicht behalten. Viele sagen, ich soll rein ziehen, aber was will ich mit meinem Elternhaus ohne Eltern und außerdem hat mein Kind hier in der Stadt alles. Schule, Freunde direkt gegenüber... Auch ich arbeite keine 4 km von meiner Wohnung. Wenn ich überhaupt irgendwann mal wieder arbeite.
Gestern ging es mir so schlecht, dass ich sowas wie einen Nervenzusammenbruch hatte. Heute geht es. Wenn es morgen auch einigermaßen geht, werde ich mich mal an den schriftkram setzen. Von allen Seiten buchen sie ab, ADAC, Telefon, Tageszeitung. Muss ja nicht sein. Wobei...den Telefonanschluss kündigen wird hart. Wir haben so viel telefoniert.... Aber ihr seht, ich muss handeln mit dem Haus, denn auch das kostet, obwohl es leer steht.

Ich danke euch, dass ihr da seid.

Jana, toll mit deiner Mutter. Ich hoffe, dass das so bleibt.

Seid alle

Eure Geli
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2014, 09:13
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: OP oder nicht?

Liebe Geli,

es ist schon ein riesiger Berg, den du da abzutragen hast. Da ist es kein Wunder wenn die Nerven nicht immer mitspielen Du gehst deinen Weg und das machst du sehr gut!

Die Nachbarn, tztztzt, ich würde den Teufel tun um mich zu rechtfertigen - nie und nimmer. Es kann denen völlig egal sein was du machst. Und meine liebe Geli, ganz egal WAS du machst, sie würden IMMER einen Grund finden um darüber zu reden! Also lass dich davon nicht in deinen Plänen bremsen.

Wir sind da Geli und auch wenn wir nicht immer gleich antworten, hier findest du ein offenes Ohr und flinke Finger, die dir antworten

Alles Liebe

Anette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2014, 15:10
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: OP oder nicht?

Ihr Lieben,

nun steht die nächste Entscheidung an. Chemo ja oder nein. Meine Mutter und ich hatten ein Gespräch mit dem Prof in dem er uns nochmal erläuterte dass beim Pankreas-Ca eine Chemo wenig bringt aber gut verträglich ist. Sie wird empfohlen um die Chance auf Lebenszeitverlängerung zu erhöhen. Meine Mutter soll nun überlegen ob sie sie möchte. Ich sehe das so: sie wirkt zwar nur in 20% der Fälle, aber 20% sind besser als nichts oder? Auf der anderen Seite ist sie natürlich schon ein nicht unwesentlicher Einschnitt und verringert die Lebensqualität. Schlimm wäre, sie würde sich 6 Monate quälen und dann stellt man fest dass sie Metastasen hat. Ich glaube sie hat auch die Schnauze voll vom Krankenhaus etc und will jetzt mal wieder leben. Es geht ihr sehr gut zur Zeit, wir hatten zwei wunderschöne Tage, waren sehr edel essen etc. Ich war ganz gerührt denn anfangs dachte ich, sie würde vielleicht nie wieder zu mir kommen können. Wir haben beide geweint. Ich bin so froh dass sie noch bei mir ist und dennoch kann ich die immerwährende Angst nicht abschütteln..

Würdet ihr zur Chemo raten?

Liebe Grüsse,
Jana
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.11.2014, 22:58
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: OP oder nicht?

Liebe Jana,

das ist natürlich schwer zu sagen. Weißt du denn, welche Chemo gegeben werden soll? Es gibt ja einen Hammer, wie die Ärzte meiner Mama gesagt haben, das wäre Folfirinox. Da soll es angeblich richtig zur Sache gehen, eine andere wäre Gemcitabine. Das ist wohl eine abgeschwächte Form und soll gut verträglich sein, sogar die Haare bleiben. Das wäre wohl bei meiner Mama nach erfolgreicher OP gegeben worden, das andere davor, um den tumor zu verkleinern und wenn metastasen da gewesen wären. Ich denke, es ist wichtig zu gucken, was ihr gegeben werden soll und dann zu entscheiden. Aber ihr seid so weit, ich denke ich würde ihr dazu raten, um sicherer zu sein und nachher nicht zu sagen: "hätten wir doch..." , sollte doch noch ein Rezudiv kommen. Aber die Entscheidung müsst ihr fällen. Frag mal, welche chemo,es werden soll.

Ganz liebe Grüße, Geli
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2014, 15:09
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: OP oder nicht?

Meine liebe Geli,

all diese Schritte sind mir noch so gegenwärtig - aber es ist doch schon 1 Jahr her, dass ich sie gegangen bin.

Schwere Schritte. ich weiss das.
ich habe ein paar kleine vorschläge, was mir damals geholfen hat. Recht profan, aber ich weiss, dass es manchmal auch die profanen Dinge sind, die ein wenig lindern.
Für diese ganzen Kündigungsschreiben: mach das am besten per Mail und schreib Dir einmal ein Musterschreiben, das Du dann immer wieder benutzen kannst. Für alle Kündigungen: musst du die Sterbeurkunde einscannen und im Anhang mitschicken. Bitte dabei um schriftliche Bestätigung der Kündigung.

Mir hat es geholfen, das zu bündeln. Zu sagen: heute mache ich das 1 vormittag lang. 4 Stunden, dann ist Schluss. Und nicht jeden Tag 2 oder 3 Sachen davon. Sondern nur 1 oder 2 Mal in der Woche. Dann reißt Du nicht täglich an den Wunden.

ich hatte eine Liste, was ich tun und schreiben muss. Die Haken dahinter, wenn ich mal einige auf einmal abgearbeitet habe, haben mir Mut gemacht: so viel hast du schon geschafft - Mama wäre stolz auf dich.
aktive Selbsttröstung sozusagen.

Verschiebe die Hausentscheidung so weit das geht. im MOment kann dein Herz keine klaren Signale senden, ob Du es nicht willst oder willst. Verkauf es nur, wenn Du dir absolut sicher bist. Vielleicht ist eine Vermietung auch ein Lösung. Dann kommt Geld rein und Du kannst damit den Kredit der anderen Wohnung abzahlen. nur so als Idee.

Nachbarn:
ich bin eine Freundin klarer Worte. Ich würde hingehen und sagen, dass es schon schwer genug ist, beide Eltern verloren zu haben. Dass Du so gut es geht, dich der Verantwortung stellst. Und ganz wichtig: ich würde direkt sagen, dass Dich die Worte verletzen und Sie das nicht sagen sollen - die Trauer ist schon schwer genug.

Ich kenne das auch, allerdings gemeinerweise innerhalb der Familie von der Schwester meiner Mutter und von meiner Cousine. ich habe ihnen dann mal eine Mail geschrieben, dass mich ihre Worte verletzen und sie das bitte bleiben lassen sollen. Danach ging es mir besser - gebracht hat es nur mäßig etwas.

So, und dann noch etwas:
ich selbst konnte irgendwann dann alleine nicht mehr weiter und habe Dinge in der Erbabwicklung an meinen Mann delegiert. Das hat mir unheimlich viel geholfen. Er macht das super und ich bin ihm unendlich dankbar dafür.
Überlege mal, ob das eure Beziehung noch hergeben könnte. Für Außenstehende sind diese Schreiben meist gar nicht so schwer für ienen selbst. Dafür würde sich sowas wie ein Nachsendeantrag oder die Telekomkündigung oder die Autoversicherung oder sowas gut eignen ....

Am besten machst du ALLES schriftlich mit einem Bestätigungswunsch - z.B. an Kliniken etc. wegen REchnungen. Dann MÜSSEN die reagieren. Das fuktioniert viel besser und gibt Dir die Möglichkeit es genau dann zu tun, wenn DU das beschliesst. Siehe oben .... Bündeln auf bestimmte Zeiten.

Als ich jetzt im Krankenhaus lag, traf mich die Verlassenheit ohne Eltern sein zu müssen, auch wieder mit voller Wucht. Es ist so sschwer. vor allem in schweren Zeiten. ist das einzige, was ich dir schicken kann und noch eine kraft spendende
(neben meiner Banal-Tipps )

Liebe Geli,
alles Liebe und einen guten ersten Advent für dich und deinen Sohn
Birgit
(die noch kaum am Rechner sitzen kann )
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
op whipple


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55