Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2014, 09:16
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

GUten Morgen!!

@MOhnblume, viel Kraft für diese volle Woche!!

@Allgäu: Herzlichen Glückwunsch zum 24. Hochzeitstag und zu 24 rote Rosen!! Das ist doch mal ein toller Farbklecks im Wohnzimmer (?).

@Glücklichsein: Einen wunderschönen, erholsamen Urlaub wünsch ich dir!!

@Biber, gute Besserung!! Ich kenn das auch - aber noch nicht so schlimm, hauptsächlich in den Knien, wenn ich zulange gesessen habe...

Mir macht ja JEDE Nacht das Schwitzen zu schaffen. Sonst war immer mal eine Nacht dabei, wo nichts war, aber seit vielleicht 1 Woche?....

Ich wünsch euch allen einen schönen Dienstag!!

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2014, 12:52
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben!!

Meld mich mal wieder von der Arbeit - komm ja sonst nicht dazu
Gestern musst ich noch nen Gutschein für meinen Papa basteln, der hat heut Geburtstag und dann ebenfalls diverse ebay-Päckchen packen Mona Lisa
Der Geburtstag wird dazu führen, das mein Teilzeit WeightWatchers diese Woche nicht funktionieren wird. Aber knapp 2 Kilo sind so in 2 1/2 Wochen schon runter... geht doch
@Glücklichsein
Ich wünsch Dir einen tollen Urlaub, erhol Dich schön und geniess es!!

@Biber
Gelnkschmerzen kenn ich auch zur genüge, konnte meine Knie teilweise kaum richtig bealsten, grad nach Ruhestellungen sehr unangenehm. Hinknien ging gar nicht, wär vor Schmerzen umgekippt. Fingergelenke sind morgens auch steif und schmerzhaft, geht nach 10 min meistens. Hab bis Ende März Chemo gehabt und bis Anfang Oktober noch Herzeptin bekommen. So langsam bilde ich mir ein es wird besser. Hab mich sogar mal hinknien können die Tage
Ich hoffe also weiter... Bewegung hat immer am besten geholfen. Hab viele Spaziergänge gemacht, manchmal gewalkt. Nach den ersten 100m unter leichten Schmerzen ging es dann immer ganz gut.

@Mona Lisa
Meine Bestrhalung ging bis Ende Juni - ,eine Brust zwackt heute noch und ist immer noch leicht geschwollen... Ist alles normal. Die Brust braucht mindestens ein halbes Jahr, um sich zu erholen und kann auch länger dauern.
Und einen Pony hab ich jetzt erst so langsam. 7 Monate nach Chemo-Ende. Wobei es im Moment eher einem Vorhang gleicht Die Haare sind so dick und ein wenig störrisch... Muss mal wieder zum Frisör zum audünnen. Wenn ich sie lang ziehe gehen si bis zur Hälfte der Stirn. Also Geduld, auch wenn die langsam aus ist, ich weiss!

@all

Ich wünsche Euch einen schönen Tag!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2014, 13:51
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Mona, meine letzte Grillung war am 7.1.2014 und meine Brust zwackt ab und zu immer noch. Die Bestrahlung arbeitet bis zu 2 Jahre noch nach. Ich habe immer noch Wasser von der Bestrahlung in der Brust.

Hitzewallungen habe ich immer noch, aber nicht mehr so schlimm das der Schlafanzug klatschnass ist. Ich muß aber immer die Bettdecke weglegen
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2014, 15:36
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädls,

@buzandi:
Was für ein tolles neues Bild. Hübsch siehst du aus... Ist das deine Naturfarbe? Meine sind grau / dunkel. Ich muss also dann wieder etwas Farbe auf den Kopf tun. Blond ist mir bisher immer am liebsten gewesen weil so das nachwachsende grau nicht so auffällt (mit 40) ich glaub aber mit Farbe sollte man nach Chemo etwas warten, oder? Außerdem sooooo toll zu lesen dass es dir scheinbar wieder besser geht. Sicherlich wechseln sich himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt jetzt mal öfter und heftiger ab als vor diesem ganzen Schlamassel hier. Zumindest würde ich das mal so vermuten. Wollen wir jedoch hoffen dass die miesen Phasen schnell vorüber gehen.

@glücklichsein:
Du darfst in Urlaub.... Cool cool cool! Freut mich ganz sehr! Viel Spaaaaaß!
Ich hab auch immer Cojack getragen. Nass rasiert - weil ich diesen Flaum nicht sehen konnte. Aber jetzt wachsen richtige Haare. Dunkel und grau (wie vorher auch). Sind etwa 5mm lang und ich werd auch so lange mit dem Haarschneider kürzen auf diese Länge bis alle Chemoflusen weg sind und die Haare dicht sind. Aber Spiegelglatze gibt’s keine mehr. Bin nur froh dass die nachwachsenden Haare nur auf dem Kopf so jucken. Nicht auszudenken wenn das am ganzen Körper so wäre. Wie würde man denn da dastehen?

@biber:
Also ich bin zwar kein alter Hase, aber Schmerzen in den Gelenken hab ich auch. Unheimlich sogar. Wie eingerostet und die Fingergelenke schmerzen ganz besonders. Wärme und Bewegung tut da gut. Ich hab ja seit Jahren Arthrose in den Knien. Da tut Bewegung OHNE BELASTUNG gut. Gerade lange auf dem W-markt stehen ist im Moment eher kontraproduktiv. Es sei denn du hast gestrickte Schafwollwärmer an den Knien und schüttest dir den Glühwein über die Hüfte....
Aber solltest du dir gesteigerte Sorgen machen dann würd ich zum doc gehen. Wir haben genug mitgemacht und unser Kopf braucht keine zusätzlichen Sorgen mehr. Ich war auch nie Eine die ständig beim Arzt das Wartezimmer blockiert hat. Aber den Gehirnfasching mit „was wäre wenn“ in meinem Kopf – lasse ich lieber abklären wenn es nicht nach annehmbarer Zeit von allein weg geht.

@monalisa:
Jaaaa – krümel geht’s gut... hat nur nen vollen Terminplan. Sport, Massage, Bestrahlung, Weihnachsdeko,... Gestern hab ich mit krümelienchen die Wohnung geschmückt und vormittags alles sauber gemacht.
Also ich hab mal gehört dass es wohl unheimlich arbeitet in der Brust. Auch noch Jahre nach der Bestrahlung. Aber wie schon gesagt... alles was mir Sorgen macht, werd ich in Zukunft vom Doc klären lassen damit das Kopfkino aufhört.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (25.11.2014 um 15:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2014, 15:52
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich nachgefragt, wieviele Lymphknoten mir eigentlich entnommen wurden. Nach der OP meinte der Operateur nur "um die 10". Also, es waren 12. (plus den Wächterknoten). Aber die 12 waren unauffällig. Gut, das wusste ich vorher schon. Nur kann offensichtlich nicht gesagt werden, ob sie durch die Chemo unauffällig wurden?

Wieviele Knoten sind euch entfernt worden? Habt ihr Probleme damit? Ich habe bisher (die OP war am 29.09.) keine Beschwerden in Form von dickem Arm/Ödem usw. Und hab auch gar keine Lymphdrainage bekommen!? Dass es so gut lief, liegt das an dem guten Operateur? Das einzige, was ich von der OP noch merke ist, dass ich kein Gefühl in der Achsel habe. Aber das liegt ja an den durchtrennten Nerven...

Schönen Tag noch!
LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2014, 16:27
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von Kerstin40 Beitrag anzeigen
Wieviele Knoten sind euch entfernt worden? Habt ihr Probleme damit?
Einer, nur der (saubere) Sentinel. Probleme hatte ich überhaupt keine. Lymphdrainage gab es nicht, gab ja auch keine Veranlassung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2014, 17:10
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

Mir wurden zwei Lymphknoten entfernt. Der untere Oberarm, tolle Erklärung ne? der ist taub und wird es wohl auch bleiben. Ein Lymphödem hab ich erst, seit ich im Sommer mal neun ganzen Tag eine Radtour gemacht habe. Das war wohl doch zu viel, man muss ja immer aufpassen, kann sich nie in Sicherheit wiegen, das kann wohl nach Jahren noch jederzeit auftreten. Nach 10 mal Lymphdrainage ist es aber sehr gut, nur bei Hitze und Anstrengung kommt es wieder, geht aber dann auch wieder!

Gestern war ich beim Hautarzt wegen "rücken", wollte nur neue Tabletten haben, er schickt mich jetzt mal zum Wirbelsäule röntgen. Sieht man auf einem einfachen Röntgenbild eigendlich über haupt was?
Na Lunge soll noch geröntgt werden und Herz geschnallt, weil ja schon vor der Chemo eine Herzklappe nicht richtig geschlossen hat.
Und Ultraschall von der Brust hat er gemacht um das Ödem zu vermessen. Ist nur 7mm im Durchmesser. Tja und ich wollte nur Tabletten, nun hab ich zig Termine bis Mitte Januar!

Und einen Termin zur Hypnose hab ich auch gemacht, soll bei der Ernährungsumstellung helfen. Bin mal gespannt!

Wünsch euch noch einen schönen Abend!
LG Oli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.11.2014, 17:12
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

@Kerstin, meine Physiotherapeutin hat mir erzählt, dass nur 30% der Frauen nach Lymphknotenentfernung ein Ödem entwickeln...mir ist nur der Wächter entnommen worden und ich habe gar keine Probleme damit.

@ glücklichsein, schönen Urlaub!! Erhol dich gut...

@biber, Gelenk- und Knochenschmerzen sind total ätzend, habe ich vor allem morgens wenn ich aufstehen will - da fühle ich mich nicht wie 40 sondern wie 80 Jahre. Mache ja jetzt schon ne Weile Krankengymnastik und das tut richtig gut. Kann ich nur empfehlen!

@Mohnblume, wie geht's mit der Bestrahlung? Vollen Terminkalender kenne ich auch, letzte Woche war ich neben der Bestrahlung jeden Tag bei einem anderen Arzt. Manche Praxen sind wirklich gut organisiert und ich musste nur kurz warten. Bei meiner Gyn habe ich sage und schreibe 2 Stunden gewartet und dann hat die gute Frau nur mal kurz auf den Busen geschaut und mich gefragt wie es mir geht. Schwupps, nach noch nicht einmal 5 Minuten stand ich wieder vor der Tür (musste bei deinem Beitrag Buzandi über die Warterei den Kopf schütteln und frage mich, wie solche Wartezeiten zustande kommen - mit einem Notfall ist das nicht zu erklären!)

@krümel, wow deine Haare sind schon 5mm lang? Warum wachsen meine nicht? Bin ein wenig verzweifelt...

@oli, Hypnose zur Ernährungsumstellung - hört sich interessant an, berichte mal darüber!

Wünsche euch einen schönen Abend!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.11.2014, 17:39
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

hier ist ja viele los.
Erst mal @ Allgäu: Nachträglich alles gute zum Hochzeitstag. Sorry, dass ich die letzt bin

@Buzandi: Wow....deine Frisur ist Bombe! Du siehst so gut aus wie Du schreibst, dass es Dir geht, nämlich sehr gut. Steht Dir klasse. Ich seh ganz ähnlich aus, bloss in blond.
Ansonsten habe ich was den Port angeht dieselben Gedanken wie Du. Ich muss eh noch unters "Messer" wegen Expander-raus-Implantat-rein. Dabei wird auch gleich die andere Seite gestrafft und den Port möchte ich dabei gleich mit abgeben und nie mehr Wiedersehen Diese Dreckskrankheit kriegt bei mir Hausverbot
Was den Gentest angeht bin ich unentschlossen. Eine Cousine ist dran verstorben, aber weiter habe ich keine Info, weil sie sich nicht operieren liess und auch im Ausland lebte. Also gibt es keine Tumorformel, von daher ist schlecht einzuschätzen wieviel Sinn es macht.

@Biber: Ja Hüftschmerzen hatte ich auch- ich dacht ich brauche ein künstliches Gelenk. Ging dann aber nach 2 Wo von selbst weg. Ich glaube ja es kommt vom TAM, jedenfalls steht das auch in den NW ist als Zeichen des Ansprechend zu bewerten- also eigentlich auch was gutes.....

@Kerstin: Mir wurden vor 1 J ca 15 LK entfernt. Bislang hatte ich nur ein einziges mal Probleme. Das war im Sommer, ich war wandern und hatte einen kleinen Tagesrucksack auf. Da war meine Hand etwas angeschwollen. Komischerweise ist aber bei einer mehrtägigen viel anstrengenderen Wanderung mit viel schwererm Rucksack nichts passiert Ich bin froh drum, aber erklären kann ich es mir nicht.
Die anfängliche Taubheit ist bei mir total verschwunden
__________________
LG, Sky

Geändert von skymonkey (25.11.2014 um 17:41 Uhr) Grund: Smiley
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.11.2014, 18:14
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels - hab die erste Bestrahlung hinter mir: und 32 noch vor mir. 8 gehen ins Tumorfeld, wo der entfernt wurde und 25 weiter auf die ganze Brust. Bin ein bissel genervt, weil es wieder etwas ist, was E W I G dauert. bin doch soooo ungeduldig, was aber vermutlich auch gut ist, es weil es zeigt, dass es mir viel besser geht.
@Kerstin - bei mir waren es wohl 14 Lymphknoten, davon 13 "unschuldige". Ich hab auch ein seltsames Gefühl unter der Achsel (taub) und am hinteren Unterarm. Zwischendurch gab es mal 2 Wochen da hat es superweh getan im Arm, danach war aber wieder alles gut und die Taubheit weniger geworden. Ich vermute jetzt ein paar Nerven haben sich da regeneriert und waren beleidigt.

@Oli - ich hab auch nur noch Termine: Herzultraschall, Herzspezialist, Bestrahlungen, Gyn, Gentest - ich bin grad richtig genervt, weil ich gar nicht mehr eine längere Pause habe, die mir erlaubt den Kopf frei zu behalten...

@Minori - bei mir wachsen nur die "Haare", die unter Taxol auch gewachsen waren, aber gaaaanz dünn, es fehlen 2/3 aller Haare denke ich (von der Kopfhautdichte her). Bin auch ungeduldig...!

@Buzandi - gaaaanz tolles Foto!!!

@Skymonkey und Buzandi - ja ist nicht so einfach mit dem Gentest. Ich denk wenn ich nicht erst 35 wär, würde ich das vielleicht auch nicht machen. Aber die Gene würden wohl auch mit einem erhöhten Risiko auf Eierstockkrebs einhergehen und da hab ich dann auch echt keine Lust drauf. Daher lasse ich testen und mich beraten und entscheide mich dann, was ich wann/wie mache. Bei nachgewiesenem Gen würden sie zumindest kassenfinanziert engmaschiger monitoren und das wäre mir das Wichtigste.

@Kruemel - oh was für eine schöne Begegnung, das finde ich aber eher einen guten Schauer über den Rücken! Schreib Dir das auf die Ermutigungsliste, manchmal kriegen wir sowas geschickt und das ist ein Geschenk, ich hatte während der Chemo auch mal so nen Moment mit etwas, was ich mir bis jetzt so nicht erklären kann und das hat mir sehr geholfen.
Allerdings hat mir eine Kollegin irgendwas erzählt, sie würde mit Engeln reden und die hätten ihr dann gesagt, es würde alles gut. Da hab ich schon mal Bauklötze gestaunt, bisher hatte ich sie für ganz normal gehalten - hihi.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.11.2014, 18:49
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@mohnblume:
Das mit dem tauben unteren Oberarm kann ich bestätigen. Nach OP war da kein Gefühl mehr. Vor 2 Monaten etwa hat es immer ganz schön heftig gestochen da oben. Mittlerweile ist er wieder aus seiner Taubheit erwacht. Das wird also wieder...
Ja, ich meinte auch einen positiven Schauer. Ich hatte echt das Grundwasser in den Augen und es hätte nicht mehr viel gefehlt.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55