Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2014, 13:14
wongdong wongdong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 43
Standard AW: Auch den Bruder hats erwischt. Hat jemand Erfahrung?

Ah danke Helios. Ich fand' die Zahlen grad nicht.

Ja, glaub auch daß verschiedene Krebsarten nicht unbedingt aussagekräftig sind. Da ist doch ein großer Unterschied. Und wenn man sich "The Emperor of all Maladies" durchliest, dann ist man froh innerhalb der letzten 30-40 Jahre erkrankt zu sein. War übrigens eine Buchempfehlung eines Assistenzarztes bei der Chemo.

-- Stimmt, ich bin eh ein alter Fuchs auf dem Gebiet und mein Bruder ist auch nicht von der weinerlichen Sorte ;-) Augen zu und durch.

Damit Danke und schönes WE.
Cheers.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2014, 14:54
Benutzerbild von DerNik
DerNik DerNik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 137
Standard AW: Auch den Bruder hats erwischt. Hat jemand Erfahrung?

Gerade auf Hodenkrebs.de gelesen :

Hodenkrebs ist nicht erblich und nicht ansteckend!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2014, 22:08
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Auch den Bruder hats erwischt. Hat jemand Erfahrung?

Hi,

nach aktuellen Studien ist wie schon erwähnt die Wahrscheinlichkeit für Hodenkrebs in vor und nachfolgenden Generationen statistisch erhöht (bis zu 10x).
Es gibt eine große Studie, die Krebszusammenhänge statistisch auswertet. Danach haben verschiedene Krebsarten durchaus teilweise signifikante Zusammenhänge, beim Hodenkrebs gibt es nur einen minimalen statistischen Ausschlag bei Ösophaguskarzinomen - aber der ist so gering, dass der durchaus zu vernachlässigen ist.

Wovor man nicht die Augen verschließen darf, ist die erhöhte Wahrscheinlichkeit nach Behandlung an anderen Tumoren zu erkranken, v.a. die Strahlentherapie wird genau aus dem Grund bei Seminomen eher nicht mehr verwendet. Daher immer schön zur Nach/Vorsorge...

Gruß,
Oli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55