Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2014, 10:36
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Gestern und heute morgen war das Fieber wieder unten - somit ist Heimaturlaub angesagt. Also nach Hause und übers Wochenende erholen damit es dann am Dienstag mit einem weiteren Chemoblock weitergehen kann!

Dieser Block wird jedoch nur gestartet, wenn sich der Körper erholt hat und wieder vernünftige Blutwerte gemessen werden können.

Wenn nun das Blutergebnis vorliegt, fahren wir mal wieder nach Hause.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
TOM
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2014, 20:07
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Hallo,

mal vielen Dank für die vielen PNs, die uns in den letzten Tagen erreicht haben!

Das Wochenende ist vorrüber und mein Sohn fühlt sich immer noch gut, somit kann es morgen mit dem nächsten Chemoblock weitergehen. 8:30 Uhr ist ein Besuch der Abulanz angesagt - Blut nehmen und abwarten wie die Blutwerte ausfallen. Ist alles (einigermaßen) in Ordnung, beginnt die weitere Chemotherapie mit Doxorubicin + Ifosfamid + Vinchristin

Wir wollen fest daran glauben, dass alles wieder gut wird!

DANKE für Eure Unterstützung
TOM
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2014, 13:21
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 335
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Daumen sind gedrückt.

Gruß
Pulizwei
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2014, 14:54
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Hallo,meine Daumen sind auch gedrückt!!Ganz feste und ich hoffe so sehr das es morgen weitergeht….sollte dies nicht der Fall sein..Ruhe bitte Ruhe bewahren…..Ich denk fest an Euch,Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2014, 20:47
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Hallo,

ich wollte mal wieder berichten.
Zur Zeit sind wir wieder in der Klinik und bekommen den 2. Chemoblock.
Wieviele Blöcke sind normal?
Wieviel habt Ihr bekommen??

Danke
TOM
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2014, 20:58
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Hallo,

wieviele Zyklen kommt darauf an wie gut die Chemo anspricht würde ich als Nicht Mediziner mal anmuten.

8 Zyklen hatte ich Doxorubicin dabei mit Ifosfamid bin ich meine ich jetzt in Zyklus 10. Aber jedes Sarkom ist anders das wird man nicht pauschalisieren können.

Doxo ist nur begrenzt wegen der kardiologischen Seite, danach gibt es etwas wo wohl nicht aufs Herz schlagen kann...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2014, 21:58
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Hallo,

wir durften nach Hause obwohl mein Sohn nun ein Problem mit dem Geruchssinn hat - alles was riecht, erzeugt Übelkeit. Vorerst behelfen wir uns mit übertriebenen Zitronenduft - das stört wenig - und einer Nasenklammer, die normalerweise beim Schwimmen eingesetzt wird. Den Zitronenduft erzeugen wir mit einer Duftlampe und Zitronenöl - hilft sehr gut!!!!!

Chemoblock 3 beginnt nun am 23. Dezember, wurde aber auf den 25. verlegt damit Weihnachten zumindest am 24. stattfinden kann.

Von mir aus, darf Weihnachten ausfallen, hauptsache wir bekommen "das Ding" wieder los und wir können unseren Sohn wieder als "gesundes Kind" zuhause haben.

Am 7.1. 2015 wird die "Response-Untersuchung" stattfinden um dann weitere Schlüsse ziehen zu können. Anschließend beginnen dann die weiteren Chemoblöcke, unterstützt durch Bestrahlungen.

Ziel ist immer noch, "das Ding" zu schrumpfen und bei einer gewissen Größe durch die Nase "rauszuholen"!

Hoffentlich läuft alles nach Plan.

DANKE
TOM

PS: Das Auge ist fast wieder normal - somit hat Vinchristin schon mal sein Wirkung entfaltet.
PSPS: Ich werde die Onkologen mal auf Cyberknife bzw. Gammaknife ansprechen!!!

Geändert von TOM_M (06.12.2014 um 22:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.12.2014, 18:38
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Heute war wieder ein Ambulanztermin - Vinchristin und Blutwerte stand an!
Blutwerte:
Leukos: 1200
HB: 12,3
Trombos: 239.000

Freitag ist erneut ein Ambulanztermin - Blutwerte! Dann geht es aber wieder auf den Tiefpunkt der Therapie zu. Tag 10 ist kommenden Donnerstag und da hoffen wir mal, dass diesmal nicht wieder das Fieber zuschlägt.

Chemoblock 3 sollte am 23. Dez. beginnen - wird auf 25. Dez verschoben - dann gehts mit großen Schritten auf die "Response" zu. Am 7.1.2015 wird sich dann zeigen, wie die Therapie angeschlagen hat.

Wie es danach weiter geht, kann man erst nach der "Response" sagen. Weiterhin Chemo oder Chemo/Bestrahlung oder auch OP/Chemo/Bestrahlung - bis zu 9 Blöcken hat man uns mal signalisiert!

Wer hat Erfahrung mit einer "CWS-Guideance"????


DANKE
TOM
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.12.2014, 13:05
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

Hab mal gesucht danach und das Centrum fuer integrierte Onkologe koeln Bonn hat einen Bericht zu ihrer klinischen Studie im Netz. Vielleicht hilft es euch weiter dort reinzuschauen , Liebe gruesse Susanne
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.01.2015, 10:06
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: alveoläres rhabdomyosarkom

So, der 3. Chemoblock ist vorbei!!

Dieser war diesmal besser zu ertragen da wir aus der zweiten gelernt haben. Das Geruchsproblem konnten wir direkt angehen und somit war nach 3 Tagen alles gelaufen und wir durften am vierten Tage um 9 Uhr die Klinik verlassen.
Heute sind wir bei Tag 10 (der 3. Chemo) und wir passen besser auf unseren Sohn auf, als unsere Bank auf das Geld - er will keinen "unnötigen" Tag in der Klinik verbringen.
!!! NUR KEINEN VIRUS EINFANGEN !!!

Morgen früh ist wieder Blutwerte kontrollieren angesagt und am Mittwoch kommt die "Response". Wir beten, alle Freunde und Bekannte natürlich auch, dass das Ding merklich zurück gegangen ist. Die Optik, also die Veränderung am Auge, läßt uns sehr hoffen.

Ich berichte wieder

DANKE
TOM
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55