Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2014, 15:09
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: OP oder nicht?

Meine liebe Geli,

all diese Schritte sind mir noch so gegenwärtig - aber es ist doch schon 1 Jahr her, dass ich sie gegangen bin.

Schwere Schritte. ich weiss das.
ich habe ein paar kleine vorschläge, was mir damals geholfen hat. Recht profan, aber ich weiss, dass es manchmal auch die profanen Dinge sind, die ein wenig lindern.
Für diese ganzen Kündigungsschreiben: mach das am besten per Mail und schreib Dir einmal ein Musterschreiben, das Du dann immer wieder benutzen kannst. Für alle Kündigungen: musst du die Sterbeurkunde einscannen und im Anhang mitschicken. Bitte dabei um schriftliche Bestätigung der Kündigung.

Mir hat es geholfen, das zu bündeln. Zu sagen: heute mache ich das 1 vormittag lang. 4 Stunden, dann ist Schluss. Und nicht jeden Tag 2 oder 3 Sachen davon. Sondern nur 1 oder 2 Mal in der Woche. Dann reißt Du nicht täglich an den Wunden.

ich hatte eine Liste, was ich tun und schreiben muss. Die Haken dahinter, wenn ich mal einige auf einmal abgearbeitet habe, haben mir Mut gemacht: so viel hast du schon geschafft - Mama wäre stolz auf dich.
aktive Selbsttröstung sozusagen.

Verschiebe die Hausentscheidung so weit das geht. im MOment kann dein Herz keine klaren Signale senden, ob Du es nicht willst oder willst. Verkauf es nur, wenn Du dir absolut sicher bist. Vielleicht ist eine Vermietung auch ein Lösung. Dann kommt Geld rein und Du kannst damit den Kredit der anderen Wohnung abzahlen. nur so als Idee.

Nachbarn:
ich bin eine Freundin klarer Worte. Ich würde hingehen und sagen, dass es schon schwer genug ist, beide Eltern verloren zu haben. Dass Du so gut es geht, dich der Verantwortung stellst. Und ganz wichtig: ich würde direkt sagen, dass Dich die Worte verletzen und Sie das nicht sagen sollen - die Trauer ist schon schwer genug.

Ich kenne das auch, allerdings gemeinerweise innerhalb der Familie von der Schwester meiner Mutter und von meiner Cousine. ich habe ihnen dann mal eine Mail geschrieben, dass mich ihre Worte verletzen und sie das bitte bleiben lassen sollen. Danach ging es mir besser - gebracht hat es nur mäßig etwas.

So, und dann noch etwas:
ich selbst konnte irgendwann dann alleine nicht mehr weiter und habe Dinge in der Erbabwicklung an meinen Mann delegiert. Das hat mir unheimlich viel geholfen. Er macht das super und ich bin ihm unendlich dankbar dafür.
Überlege mal, ob das eure Beziehung noch hergeben könnte. Für Außenstehende sind diese Schreiben meist gar nicht so schwer für ienen selbst. Dafür würde sich sowas wie ein Nachsendeantrag oder die Telekomkündigung oder die Autoversicherung oder sowas gut eignen ....

Am besten machst du ALLES schriftlich mit einem Bestätigungswunsch - z.B. an Kliniken etc. wegen REchnungen. Dann MÜSSEN die reagieren. Das fuktioniert viel besser und gibt Dir die Möglichkeit es genau dann zu tun, wenn DU das beschliesst. Siehe oben .... Bündeln auf bestimmte Zeiten.

Als ich jetzt im Krankenhaus lag, traf mich die Verlassenheit ohne Eltern sein zu müssen, auch wieder mit voller Wucht. Es ist so sschwer. vor allem in schweren Zeiten. ist das einzige, was ich dir schicken kann und noch eine kraft spendende
(neben meiner Banal-Tipps )

Liebe Geli,
alles Liebe und einen guten ersten Advent für dich und deinen Sohn
Birgit
(die noch kaum am Rechner sitzen kann )
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2014, 23:16
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: OP oder nicht?

Liebe Birgit... Danke. Ich habe dir schon auf anderem Wege geantwortet.

Heute war ich wieder im Haus und habe einem Freund den Tresor verkauft. Meine Eltern hatten Waffen. War spektakulär, konnte gar nicht zugucken, 390 kg..
Dann habe ich für mich paar Sachen mitgenommen mit Lkw. Natürlich die Nachbarn wieder in den startlöchern. Meine Mama hat mir zum Geburtstag einen Gutschein für ein Sofa geschenkt, weil meins echt mittlerweile ne Katastrophe war, dazu kamen wir nicht mehr. Im Haus steht aber ein fast neues, ebenso ein neuer stressless Sessel. Also alles ausgetauscht. Es ging mir auch ganz gut dabei. Ein lieber Freund hat geholfen.. Als die Männer Möbel tauschen gefahren sind, habe ich anzeigen gelesen, weil ich noch Schränke mit Wald Motiven zu verkaufen habe. Lief.
Heute Abend dann der Zusammenbruch. Raube ich das Haus aus? Mache ich alles richtig? Was würden meine Eltern sagen? Dass ich so ein Durcheinander mache? Geheult und wieder musste mich mein söhnlein trösten.
Irgendwie hat mich die Realität noch nicht eingeholt. Ich denke dauernd, dass ich Mama das irgendwann erzähle, "wenn sie wieder da ist".
Ich vergesse auch viel, bin durcheinander. Eben die Nachbarn angerufen, sollen bitte gucken, ob terrassentür geschlossen ist...

Aber eine Frage habe ich an euch noch: es gab mal zu googlen, wie man die tumorformel übersetzt, hat jemand den Link noch? Ich habe heute den Abschluss Brief bekommen. Ändert ja nix, aber so weiß ich, was mich erwartet hätte.

Duktales Adeno-Ca. des Pankreaskorpus G1, pT3 pN1 (4/27), L0 V0 Pn1R1 (Truncus coeliacus, pfortader)

Letzteres weiß ich, Infiltration in pfortader und Bauchaorta. Also R1.

Gestorben definitiv an Myokardinfarkt. Ohne das wäre uns noch Zeit geblieben, aber wohl nicht viel und mit welcher Qualität??

Abschlussworte des Professors, den ich sehr schätze:

"Wir bedauern diesen dramatischen Verlauf, welcher jedoch aus unserer Sicht als schicksalhaft zu werten ist"

Ich wünsche euch eine gute Nacht und einen erträglichen ersten Advent.

Eure Geli

Und Jana: seid ihr weiter mit eurer Entscheidung?
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2014, 23:14
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: OP oder nicht?

Liebe Geli,
Ich versuche Dir mal die Tumorformel zu übersetzen:

G1 bedeutet langsam wachsend
pT3 bedeutet dass das umliegende Gewebe infiltriert ist
pN1 gibt die Zahl der befallenen Lymphknoten an

G1 ist positiv, da aber bereits die Gefäße infiltriert waren, wäre die Prognose wohl nicht so gut gewesen. Der Prof bei uns meinte, beim Pankreas-Ca habe er die unterschiedlichsten Verläufe gesehen, es sei einfach schwer einzuschätzen.
Zu akzeptieren dass man nicht weiß was wird fällt mir sehr schwer, aber wenn man ehrlich ist, weiß man das nie, der Krebs macht es einem nur bewusster.

Ich hatte gestern eine Art Nervenzusammenbruch, die Belastung mit Kranker Mutter und Freundin bahnt sich ihren Weg... Das Leben wird nie wieder so sein wie es war.

Die Chemo die meine Mutter bekommen soll ist Gemcitabine. Ich denke schon dass sie sie versuchen wird, abbrechen kann man ja immernoch. Eigentlich verträgt sie immer alles gut.

Geli, alle anderen, wie schaffen wir das alles?
Viel Kraft und einen dicken Drücker!

Jana
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2014, 23:39
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: OP oder nicht?

Ja, Jana, wie schaffen wir das? Gar nicht? Heute war ich das erste mal draußen unter Menschen, der cola Truck war in der Stadt, direkt am Weihnachtsmarkt. Auf dem Weg dahin treffe ich wen? Die Frauenärztin, die den Stein ins Rollen brachte, die den TM bestimmen ließ. "Oh Gott, Frau ...". Ja, da stand ich dann da mitten in der Stadt und hab geheult, rundherum glückliche Menschen... Ich wollte nix wie Heim, aber mein Sohn hippelte und wollte zum Truck und auf den Weihnachtsmarkt... Habe mich dann still in ein eckchen gestellt und gewartet, dass er mit seinem Vater mich da abholt.
Raus gehen ist noch nix. Alle gucken mitleidig. Besser wärs, ich wäre unter völlig Fremden.

Danke für die Übersetzung, liebe Jana.

Euch allen eine gute Nacht.

Ps: ja, die chemo soll verträglich sein, sagte mir die Ärztin auch. Macht es!
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2014, 00:02
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: OP oder nicht?

Hallo Geli,

du durchlebst gerade eine ziemliche schlimme Zeit. Das erinnert mich an vieles.
Die Trauer über den Verlust der Eltern und den Verlust der elterlichen Geborgenheit.
Dann das Auflösen der Wohnung und das Gefühl jetzt krame ich in den Sachen der Eltern. Ein Weg der beschritten werden auch wenn er schmerzlich ist.
Ich glaube, dass du auf einem guten Weg bist, denn die Veränderung muss gegangen werden. Wenn du Dinge deiner Mutter weiterhin benutzt, ist dies in meinem Augen wunderschön und die Erinnerung hinterlässt ein gutes Gefühl.

Du versuchst deinem Sohn trotz deiner Traurigkeit Normalität zu geben, das ist für ihn sehr wichtig, er möchte auch mal mit der Mama wieder lachen und glücklich sein. Ich sehe diese unendliche Traurigkeit bei vielen Frauen, die die Mutter verloren haben.

Alles Liebe
Geli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2150.jpg (85,9 KB, 73x aufgerufen)
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2014, 13:26
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: OP oder nicht?

Meine Lieben!

@Liebe Jana ich lese immer noch still mit. Ich weiß wie schwer alles für dich ist, aber du machst das so klasse und bitte vergesse dich dabei nicht! Nehme dir die wichtigen Auszeiten und habe dabei bitte kein schlechtes Gewissen!

Die chemo gemcitabin hat meine Mama auch bekommen und sie hat sie gut vertragen. Wichtig lasst euch was gegen die Übelkeit und Fieber etwas geben!

Weiterhin ganz ganz viel Kraft zu dir und alles liebe für deine Mama!

@Liebe Geli du machst alles sowas von richtig. Du raubst das Haus nicht aus!!! Es ist das Vermächtnis deiner Eltern das sie an dich weitergegeben haben. Und diese blöden Nachbarn ignorier sie einfach!

Es wird noch viel viel Zeit vergehen bis du einigermaßen mit dem Verlust deiner geliebten Eltern umgehen kannst, da du nun auch beide innerhalb von kurzer Zeit verloren hast. Geli solltest du es alleine nicht schaffen hole dir bitte bitte Hilfe!

Auch dich drücke ich ganz ganz fest und du weißt wo du mich findest!!

LG an euch zwei mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2014, 18:02
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: OP oder nicht?

Danke Mausi,

Du hast so recht! Es fällt mir dennoch schwer, auch an mich zu denken. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen und wann immer ich einen freien Tag habe, meine ich, zu meiner Mutter oder meiner Freundin fahren zu müssen.
Ich habe jetzt vor Weihnachten noch einige freie Tage, habe mir aber vorgenommen, überwiegend zu Hasue zu bleiben; ich muss mal klarkommen.
Im Sommerurlaub kam die Diagnose meiner Mutter, im Herbsturlaub der meiner besten Freundin; das war definitv keine Erholung.

Ich werde das mal versuchen... Sport treiben, in die Sauna gehen, essen gehen, Zeit mit meinem Mann verbringen. Ich muss auch mein Leben weiterleben.

Schon beim Schreiben habe ich ein schlechtes Gewissen...

Liebe Grüße,
Jana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
op whipple


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55