Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14041  
Alt 30.11.2014, 09:51
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Davinci, willkommen beim verrückten Haufen.

Wg. TAC such mal die Beiträge von allgaeu65 - sie während der Chemo weiter Karate und sogar eine Gurt-Prüfung gemacht.

Gegessen habe ich vor, während und nach der Chemo. Bei uns gab es bei der Chemo Frühstück, danach waren wir meistens bei Schwiegereltern zum Mittag.
Ich hatte keinerlei Geschmacksstörungen und immer Hunger, was mir folgerichtig Bauchspeck eingebracht hat.

Wg. Taxi setze dich mit deiner Krankenkasse in Verbindung, dann bekommst du einen Taxi-Schein. Ich weiss nicht genau, wie das funktioniert, da ich privat versichert und beihilfeberechtigt bin und das mit KV und Beihilfestelle regeln musste.
Mit Zitat antworten
  #14042  
Alt 30.11.2014, 10:08
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Dankeschön liebe WKZEBRA
Mit Zitat antworten
  #14043  
Alt 30.11.2014, 10:11
cardaa cardaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2014
Ort: Rügen
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

allen einen schönen 1. Advent !!!!

@Davinci

lass es einfach auf Dich zukommen, es ist bei jeden anders. Ich habe vor und während der Chemo gegessen. Es blieb auch alles drin.
Taxi zahlt die Krankenkasse, musst aber vorher hin und es beantragen, auch welches Taxiunternehmen und so.
Mit Taxol habe ich keine Probleme, nur die Schleimhaut, aber das ist ok. Absolut keine Übelkeit. Am Tag der Chemo nur müde, ein Tag später bin ich schon wieder am arbeiten.

Ich habe jetzt auch mit Aloe Vera angefangen. Habe Emergency Spray mit 83Prozent nur Aloe Vera drin und das sprüh ich mir einfach in den Mund und habe das Gefühl es hilft.

Liebe Grüsse Cardaaaaa
Mit Zitat antworten
  #14044  
Alt 30.11.2014, 11:52
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@davinci
auch ich habe ganz lange mit mir gekämpft : chemo oder keine chemo ?
ich hatte auch einen hormonbedingten Tumor und am Anfang hieß es OP und Bestrahlung wären ausreichend ..
dann kam die OP und 1 Lymphknoten war befallen : Empfehlung Chemo ..
aber die Entscheidung bliebe mir überlassen.
ich habe mich alle 3 stunden neu entschieden und viel geweint...
aber irgendwann wußte ich es plötzlich : ja, ich mach die chemo und basta.
und : es geht mir soweit gut ...
jaaaaa, das ein oder andere Zipperlein ist immer da....das ein oder andere tief erwischt einen manchmal eiskalt ..manchmal ist man unendlich traurig oder müde....aber nach ein paar tagen kommt man wieder raus aus dem loch
ich wünsche dir alles liebe !
du schaffst das !
Mit Zitat antworten
  #14045  
Alt 30.11.2014, 12:38
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Davinci - Willkommen hier!!! Ich bin den Empfehlungen für Chemo "aufgrund des jungen Alters" gefolgt - ich wollte mir auch nicht vorwerfen, nicht alles probiert zu haben.
Und auch wenn ich irgendwann mal dachte, die Zeit würde nie enden, bin ich nun seit fast 4 Wochen aus der Chemo raus und fühle mich trotz Bestrahlung beinahe wieder normal. Ich denke das ist unser Vorteil - mit Mitte 30 steckt der Körper manche Dinge noch anders weg und kann mehr Kräfte mobilisieren.

Habe keine TAC Chemo bekommen, kann aber nur ermutigen: die Mittel gegen Übelkeit sind wirklich super, bin normal total empfindlich und mir war immer nur mal so ein bissel schlecht, es hat aber zum nie gereicht und war immer ein paar Tage nach Chemo wieder weg.
Ich hab sogar während der Chemoinfusionen gefuttert wie am Hotelbüffet, das Cortison hat mir sofort so nen Hunger gemacht, dass ich am liebsten nen Pizzataxi gerufen hätte.

Das Taxi zahlt die Kasse. Du bekommst ein Rezept von Deinem Arzt und das legst Du da vor und die meisten Taxiunternehmen rechen direkt mit der Kasse ab und man hat nur die Zuzahlung bei der ersten und letzten Fahrt (also 15 Euro). Ich bin jetzt in der Bestrahlung (auch Taxi) und ich werde "meine" Taxifahrer nach Ende der Therapie total vermissen: die sind soooo nett und lustig!

@AngDul - wirklich keine Angst - geh das Ganze ruhig mit Zuversicht an, das ist ne blöde Zeit, aber vielen Frauen geht es auch viel viel besser als sie erwartet hätten und die Zeit GEHT RUM, das ist das allerwichtigste.
Mit Zitat antworten
  #14046  
Alt 30.11.2014, 12:49
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben
einen wunderschoenrn 1. Advent wuensche ich euch..mit Geschmack..keine Uebelkeit keine Beschwerden ..ganz viel gutem Futter im Kreise eurer lieben
Hallo Claudi
Ich habe immer vor der Chemo etwas gegessen..wurde uns auch empfohlen..Esse etwas was du besonders gerne magst und nehme eteas mit aber nicht dein Lieblings brot und Aufschitt..gut ist Obst ohne viel Saeure gekuehlt.
Das Rezept fuer den Fifi gab es bei uns am Tag der 1. Chemo
Koche fuer die ersten 2 Tage nach der Chrmo vor.
Vor der ersten Chemo lasse dir nochmal die Zaehne untersuchen und restaurieren
Muetter sind hier einige von uns..ich habe eine 15 Jaehrige Tochter..
Ist zwar zeitweise waehrend der Chemo sehr anstrengend aber du hast auch einen riesen Ansporn..
So ansonsten hast du hier Leute bei denen du dich ausheulen kannst und solltest..die Verstaendnis und Erfahrungen haben..die super lieb sind..mit fenen du lachen kannst und Spass haben kannst..und die jederzeit ein offenes Ohr fuer dich haben..
Und..die meisten kochen backen oder handarbeiten gerne...Ah apropo kochen..hast du dir schon ein Einstandsrezept ueberlegt...da ich leider etwas zugenommen habe wsete eins mit ganz wenig kalorien gut..sollte aber sehr lecker sei und darf ruhig ein wenig Sahne Zucker oder spnstiges was einen gluecklich macht enthalten..Alkohol? Aber immer doch..Fuer Kruemel bitte ein Rezept mit einem Salatblatt und als dressing einen Tropfen Zitrone..
Bis dann ihr Lieben macht es euch schoen
Janine
Mit Zitat antworten
  #14047  
Alt 30.11.2014, 13:17
ninele ninele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu.

@all ich wünsche Euch einen schönen ersten Advent, ich hoffe Ihr lasst Euch heute ein bisschen von Euren Lieben verwöhnen Ihr habt es Euch verdient

Ich habe mich gut erholt, ab Montag kann ich wieder arbeiten

@davinci - Herzlich willkommen in unserer Runde
Ich wollte Dir noch als Tipp mit auf den Weg geben, dass die Nebenwirkung, die man hier so lesen kann, manchmal auch was mit Beschwerden zu tun haben, die durch die Chemo nur verstärkt wurden, aber nicht hervorgerufen. Bei mir zum Beispiel waren die Stellen an denen Nebenwirkungen aufgetreten sind vorher schon Schwachstellen, also eigentlich keine neuen Probleme.
Ich bekomme auch TAC und habe schon 4 mal geschafft. In der letzten Woche des Zykluses konnte ich immer Bäume ausreisen und habe das Leben richtig genossen.
Ich gehe am Chemotag immer mit Freude in die Klinik, weil ich denke, dass der Tumor und Krebs-Zellen in meinem Körper nun wieder ordentlich paar auf die Mütze bekommen.
Ich stelle mir dann immer vor, wie die Zellen versuchen zu entkommen, aber von meiner Himbeersoße (das T von TAC ist himbeerfarben) erwischt und vernichtet werden

@wendemuth, soll das heißen Du möchtest ein kalorienarmes Rezept?

Was Ihr noch nicht wisst ist, dass ich aus dem Weihnachtsland Erzgebirge stamme und daher heute ein großer Tag für mich ist. 1. Advent
Jetzt geht es los mit den Weihnachtsvorbereitungen, Praxis und Wohnung werden nun geschmückt. Ich liebe dieses erzgebirgische Weihnachtszeug!

Also, machts gut, bis später. ?..
__________________
Von Herzen alles Gute wünscht Euch Nine

---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #14048  
Alt 30.11.2014, 17:11
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ninele schön das du wieder fit bist
@Angdul auch hier noch mal herzlich willkommen du wirst sehen, so sch.... wie diese ganze Sache ist, so schön ist es sich hier aus zutauschen und zu spüren man ist nicht alleine.
@Davinci auch dir ein herzliches willkommen. Du tust bestimmt das richtige wenn du fragen zu TAC hast gerne PN an mich oder bestimmt Allgäu die mir eine Hilfe war.
Weihnachtsmarkt einfach toll und ich habe mir Glühwein gegönnt. Jawohl und wozu? Zu Recht, weil es mir gut geht und das Leben trotzdem schön ist!!!
Mit Zitat antworten
  #14049  
Alt 30.11.2014, 17:50
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Davinci,

ich gehöre zwar nicht in diesen erlauchten Kreis der Chemomädels, hoffe aber, dass diese mir nicht böse sind, wenn ich dir von meinen Erfahrungen mit der TAC berichte.
Ich möchte dir etwas die Angst vor der Chemo nehmen.

Während meiner 6 Zyklen TAC-Chemo hatte ich wenig NW und konnte sogar, bis auf wenige Tage, meiner Berufstätigkeit nachgehen, halbtags Schreibtischtäterin mit Parteienverkehr.
Mittwochs erfolgte die Chemo, die beiden anschl. Tage ging es mir immer gut, am Wochenende war ich dann schlapp und montags wieder so hergestellt, dass ich in die Arbeit gehen konnte. Nach der 1. Sitzung bereitete mir die Mund- und Rachenschleimhaut größere Probleme, dann erhielt ich ein Medikament und damit hatte ich dieses Problem bei den nächsten Sitzungen im Griff. Die Nervenschädigungen der Hände und Füße hielten sich auch in Grenzen, obwohl ich schon seit Jahrzehnten Diabetikerin bin.
Die Leukozyten sanken immer stark ab, bis unter 1000, jedoch zog ich mir die ganze Zeit keinen Infekt zu.

Du siehst, nicht bei jedem treten starke NW auf. Stelle dir die Chemo als Mitstreiter gegen den Mistkerl vor und nicht als eine schwere Last. Ich glaube eine positive Einstellung, lässt einem manche NW nicht so schlimm empfinden.

Den Mistkerl habe ich in die Wüste geschickt und bis heute, 7 Jahre später, wagte er es nicht, sich nochmal blicken zu lassen.


Und nun auf in den Kampf , du packst das!
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #14050  
Alt 30.11.2014, 18:23
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Davinci:
Hallo erstmal hier. Ich gehöre zwar nicht mehr zur Chemotruppe da ich seit Mitte Oktober fertig bin, aber vielleicht kann ich dir doch was erzählen – trotz dass ich kein TAC hatte.
Versuche einfach ganz nach deinem Gefühl zu leben. Zu nichts zwingen (z.B. zu Sport und irgendwelchen Ausflügen) wenn dir nicht danach ist. Das wird immer nach hinten losgehen. So zumindest meine Erfahrung. Spontanität wird dein zweiter Vorname. Tu einfach was geht und worauf du Lust hast.
Wenn Sport möglich war, hab ich auch welchen gemacht. Auf nichts warten. Auch nicht auf die Nebenwirkungen. Die sind bei jedem anders in Art und Stärke. Iss worauf du Lust hast und möglichst gesund. Wenn du nicht alles wie verrückt in dich reinschaufelst und nicht die Zügel laufen lässt, wirst du auch nicht zunehmen wenn du deine Ernährung deinem geringeren Energieumsatz in der Zeit anpasst. Zunahme kommt durch Kortison, essen nach dem Motto "das gönn ich mir jetzt" , den geringeren Energieumsatz aufgrund weniger Bewegung und veränderte Hormone (Wechseljahre). Bei manchen hilft gegen die latente Übelkeit auch essen.
Tipps und Tricks zum besseren durchstehen? Hier schreiben!!! Das hat mir unheimich geholfen weil man sich manchmal fühlt wie der einzige Mensch. Unverstanden und verzweifelt. Aber auch das geht vorbei.

Ich bin auch Mama. Meine Tochter ist 11. Ich hab mir auch Gedanken gemacht wegen der Mütze daheim. Meine Tochter hat mir sogar die Haare rasiert und das mit der Glatze ist mittlerweile ein running Gag bei uns wenn es irgendwie um Haare geht. Also ganz locker. Bin auch zu hause immer oben ohne gewesen. No problem und man gewöhnt sich nach spätestens 2-3 Wochen an den haarlosen Zustand als normal. Hab manchmal sogar fast ohne Tuch auf der Straße gestanden weil ich es einfach vergessen hatte.
Ich hab in dieser Zeit zum Glück keine Krankheiten gehabt. Ich hatte mir im Drogeriemarkt einen Desinfektionsspray für die Handtasche besorgt und den immer nach dem Gang auf öffentliche Toiletten oder wenn ich es für nötig fand, benutzt. Sonst war ich nie übermäßig vorsichtig. War sogar mit niedrigen Blutwerten bei uns zum Stadtfest. Nix passiert.
Bei mir war die Praxis mit der Chemo nicht soooo weit weg. Die ersten mal hat mich jemand gefahren, bei dem 2.Medikament bin ich selbst gefahren. Allerdings waren das nur 5min mit dem Auto. Zur Bestrahlung (1h Fahrt) hab ich ein Taxi. Da müsste ich zuzahlen, hab mich aber befreien lassen. Die Fahrtstrecken kannst du dir erstatten lassen von der Kasse wenn du jemanden hast. Da bekommst du Kilometerpauschale. Kannst dich auch mit dem Taxi fahren lassen. Allerdings musst du dich vorher entweder für Taxi oder Selbstfahrer entscheiden. Beides geht nicht.
Rezept für Perücke bekommst du vom Arzt.
Soooo... hoffe hab nix vergessen....
Sei lieb gegrüßt und nur Mut! Du schaffst das - auch wenn der Weg manchmal endlos scheint. Die tollen Mädls hier werden dir gut durch die Zeit helfen...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #14051  
Alt 01.12.2014, 06:22
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben,

lieben Dank für die vielen Antworten, fürs Verstädnis, für die Tipps und vor allem fürs "Willkommen heißen". Ihr seid einfach SUPER

Ich habe heute leider nur für das Rezept Zeit

Zutaten:
3 Auberginen
2 Mozzarella Kugeln ( eingelegt ) /und / oder ( optional) Fetakäse
Tomatensauce ( ich nehm die aus dem Glas von Barilla )

Zubereitung: Auberginen schälen und in dünne Scheiben schneiden ( längst ) mit Salz bestreuen und ca 15 Min. stehen lassen. Das "ausgeschwitzte Wasser/Öl -gemisch" mit einem Küchentuch abwischen. Nun die Auberginen in etwas Öl von beiden Seiten anbraten ( goldbraun ). In einer Auflaufform die Tomatensauce mit Knobi/Zwiebeln - Lieblingsgewürzen ( alles ist erlaubt ) vermischen. Den Mozzarella und/ oder Feta in kleinen Stückchen schneiden und in die Auberginenscheiben einrollen, bzw. einwickeln. Wer anfangs noch unsicher ist, kann die Röllchen mit einem Zahnstocher befestigen. Sie gehen während des Kochens aber nicht auf. Die Röllchen auf die Tomatensauce geben, evtl. noch mit Mozzarella bestreuen ( wenn noch was übriggeblieben ist ) und ab in den Backofen damit. Bei 175 Grad ca eine halbe Stunde.

Ich hoffe, es schmeckt euch.

Ganz liebe Grüße
Claudi
Mit Zitat antworten
  #14052  
Alt 01.12.2014, 07:23
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen alle zusammen

Insbesondere herzlich willkommen an die neuen.

Die Nebenwirkungen sind bei jeden unterschiedlich.... manche nehmen zu und mache ab ... Ich habe mit Übelkeit zu kämpfen... 5 Tage lang nach der Therapie und nehme ab. Ich habe Medikamente von der Onkologie verschrieben bekommen und die helfen ganz gut. Aber jeder ist anders ...

@ davinci meine Kinder sind nicht mehr so klein 11,13 und 15 aber die finden mich schön mit oder ohne Haare. Meine kleine sagte mir du bist meine Mama so wie du bist... Hat mich sehr gefreut . Zu Hause ziehe ich schlauchtücher an, ich mag keinen kalten Kopf . Draußen ziehe ich mein fifi an.
Bis jetzt haben meine Kinder die Grippe und Magen-Darm mitgebracht zum Glück habe ich nichts ab bekommen, benutze,wie Krümmel Desinfektionsmittel für die Hände .
Ich bin ziemlich sportlich und gehe nach wie vor Joggen es tut mir sooo gut und gibt mir gute Laune und feiern ? das auch .

Liebe Krümmel morgen bin ich mit meinen Himbeeren bewaffnet , freue mich auf die erste paci...:
Mit Zitat antworten
  #14053  
Alt 01.12.2014, 10:57
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Adventswochenende. Hier war es so bitterkalt dass der Weihnachtsmarkt mich noch nicht so locken konnte.

Am Samstag war in meinem Brustzentrum / Uniklinik ein Patientenaktionstag zum Thema Brustkrebs. Mit Vorträgen, workshops und InfoStänden. War sehr gut gemacht. Gerade die Vorträge zu den Themen Nebenwirkungen komplementär behandeln, familiärer Belastung, Psyche und Krebs sowie "was bewirkt Sport" waren sehr informativ.
Nur der Quigong -Workshop war ja gar nix für mich. "jeeeeetzt lächeln wir der Leber zu".... "und jeeeetzt lächeln wir der Lunge zu..." .....und dabei nur rumstehen, Augen schließen und innerlich lächeln.... nee, das geht gar nicht für mich. Ich brauch Bewegung

Heute kam die Bestätigung dass ich schwerbehindert bin. 50%. Ich habe mich nur gewundert warum dort steht dass er erstmal bis 3/16 gilt, weil die Ärzte in Aussicht gestellt haben dass sich an meinem Gesundheitszustand etwas zum negativen ändern könnte. Und das würde 2016 nochmal geprüft.
Hatte das auch jemand???? Das hat mir erstmal Herzklopfen beschwert. Was glauben die Ärzte denn was da in einem Jahr bei mir sein wird, was da jetzt noch nicht ist???? Na vielleicht mach ich mir da zu viele Gedanken.....

Da ich immer noch mit Erkältung / Fieber kämpfe und deswegen ja schon mal Therapie verschoben wurde, darf ich zZ mein Baby nicht sehen. Das macht mir zusätzlich zu schaffen. Eine Woche ist er jetzt schon bei der Oma weil er auch krank ist und mich nicht anstecken soll. Oh man, ich vermisse mein kleines Spatzl...

So, genug gejammert....
Wünsche euch eine nebenwirkungsfreie Woche.
An die Neuen: toi toi toi! Alles wird gut!

LG
Mit Zitat antworten
  #14054  
Alt 01.12.2014, 17:05
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe eisblüme bei mir habe ich 60% .... Für 5 Jahre .... Keine Ahnung wie die Ärzte das machen, lass dich aber nicht nervös machen, wir packen diese Krankheit
Richtig an !!!

Was hast du über Sport gehört am Wochenende ? Das finde ich wirklich spannend mein gyn meint sport wäre besser als chemo

Lg
Mit Zitat antworten
  #14055  
Alt 01.12.2014, 17:29
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mickey,
zum Thema Sport kann man wohl zusammenfassend sagen dass es das NonPlusUltra ist. Wirksam wie Chemo, Lebenszeitverlängernd, Meta-verhütend, etc... Und dafür reichen wohl tägliche 30 Minuten. Als Minimum.
....das klingt machbar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55