Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.12.2014, 22:44
moonshine moonshine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 11
Standard AW: ... und jetzt mein Vater

Seit 2 Tagen weiß ich das mein Vater Krebs hat.Die Frage ist nur wo?2 Metastasen im Kopf wohl verknöchert,an der WS mehrere Metastasen.Keine Symptome,keine Appetitlosigkeit,kein Gewichtsverlust, keine Schmerzen und keine angeschwollenen Lymphen.Alles sehr merkwürdig.Morgen haben wir einen Termin in der Onkologie.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2014, 23:51
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: ... und jetzt mein Vater

Hallo Christa,

Ich sehe das ähnlich wie Rudolf, das vorrangige Problem wird die Blutung sein und nicht der kleine Tumor.

In dem Alter deines Vaters könnte man, falls es nur um den 2cm Tumor geht, durchaus auch kontrolliert zuwarten was passiert, bzw. eine andere Option statt Operation ziehen, Z.B. eine Radiofrequenzablation.

Das Operationsrisiko können die Narkoseärzte heute schon sehr gut einschätzen, ein Beratungsgespräch wird sicher noch stattfinden.

Probiert den 2. Advent zu genießen

Jan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2014, 19:51
Christa11 Christa11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2013
Ort: in der Nähe von Saarbrücken
Beiträge: 37
Standard AW: ... und jetzt mein Vater

hallo,

war heute Nachmittag meine Eltern besuchen. Mein Vater ist sehr gefasst und er weiß auch was auf ihn zukommt. Er hat immer noch etwas Blut im Urin, aber keine Schmerzen. Er wird jetzt noch vom Macaumar(Blutverdünner) auf ein anderes Medikament umgestellt. Deshalb dauert es auch noch bis zum 19.12 bis zur OP.

Ich muss noch was richtigstellen. Es ist die linke Niere, nicht die rechte. Ich konnte mir das CT-Bild anschauen. Der Tumor sitzt wie eine kleine Kugel
(2cm) am unteren äußeren Rand der Niere, weit weg von den Blutgefäßen.

viele Grüße
Christa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2014, 22:54
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.752
Standard AW: ... und jetzt mein Vater

Hallo Christa,

ja wenn das so ist, dann allerdings fällt es mir schwer, an einen Zusammenhang zwischen Blutung und Tumor zu denken.
Das Blut könnte dann ja auch aus der Blase oder Prostata kommen . . .

Rudolf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2014, 07:24
Spezialwidde Spezialwidde ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 4
Standard AW: ... und jetzt mein Vater

Hat leider damit nichts zu tun. Die Niere ist ein generell sehr gut durchblutetes Organ. Wenn das Gewebe durch einen Tumor zerstört wird, egal wo der sitzt, tritt Blut in die Nierenkanälchen über und findet sich im Urin.
@christa: Ich wünsche deinem Vater alles Gute. Wenn der Tomor noch klar abgegrenzt ist und noch nicht gestreut hat, hat er mit einer einseitigen Nierenresektion gute Chancen. Wenn er sonst immer gute Nieren hatte kanns auch sogar ohne Nierenersatztherapie abgehen, dann kann er noch eine gute Lebensqualität genießen. Natürlich wärs auch wichtig um welche Art Tumor es sich handelt, wurde eine Biopsie gemacht? Ansonsten wird sich das während der OP erst klären lassen.
Mit nur einer Niere und Herzproblemen muss er halt etwas acht geben (erste Maßnahme: So wenig Salz wie möglich essen, am Besten gleich), aber das wird man euch mitteilen
VLG

Geändert von gitti2002 (09.12.2014 um 17:19 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2014, 17:56
Christa11 Christa11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2013
Ort: in der Nähe von Saarbrücken
Beiträge: 37
Standard AW: ... und jetzt mein Vater

hallo Rudolf,

Die Blutungen kommen von der Prostata, da die Blase bei der Blasenspiegelung, die im Krankenhaus gemacht wurde, frei von Blut war. Da die Prostata mit der Harnröhre verbunden ist, kann es nur von dort kommen. Ich hoffe ich hab das jetzt so richtig beschrieben, hab mich mit dieser Anatomie vorher nicht beschäftigt, lasse mich aber gerne belehren, wenn ich es falsch beschrieben habe.

hallo Spezialwidde,

nun mal nicht so schnell. 1. lässt man sich nicht in einen Tumor hineinstechen um zu sehen, um was für ein Karzinom es sich handelt.
und 2. wird bei einem noch so kleinen Tumor nicht die ganze Niere entfernt, sondern nur ein Teil (Nierenteilresektion). Alles weitere wird sich bei der OP ergeben.

vlg
Christa

Geändert von Christa11 (10.12.2014 um 17:57 Uhr) Grund: Wort vergessen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.12.2014, 07:18
Spezialwidde Spezialwidde ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 4
Standard AW: ... und jetzt mein Vater

OK, das ging aus der Beschreibung am Anfang nicht klar hervor dass die Blase blutfrei war, dann ists klar. Ich hoff das wird auch noch näher untersucht.
In welcher Klinik wird er denn behandelt, mich interessiert das jetzt auch. Nierenteilresektionen normalerweise nur bei Metastasen gemacht, wenns wirklich auf jedes Bisschen Leistung ankommt, ansonsten entfernt man normalerweise die Niere, um die Rezidivrate geringer zu halten.
Auf jeden Fall wünsche ich ihm alles, alles Gute und dass ihr Weihnachten mit guten Nachrichten feiern könnt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55