Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2014, 21:56
Samsung Samsung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2014
Beiträge: 28
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Liebe Saranja,

ich bin so froh, das ich auf dieses Forum gestoßen bin.
Die Kraft und den Mut das alles zu bewältigen finde ich hier im Forum durch Beitage und Zuschriften.
Ich glaube ich mache mir noch mehr Gedanken als mein erkrankter Sohn.
Wenn es Ihm gut geht, dann...ab ins alte Leben (natürlich nicht wie bis zum vergangen Sommer) aber immer mit Freunden zusammen.
Es ist unglaublich wie stark und intensiv der Zusammenhalt der Jungs ist.
Der riesen Freundeskreis ist seit der Erkrankung im Juli zu 100% (ohne Ausfälle)
da!
Jetzt noch eine Frage zur Hochdosis (für die er sich jetzt entschieden hat!)
mit autologen Stammzellentransplantation.
Wer hat das schon hinter sich? Wie ging es Euch anschließend?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Freue mich immer sehr auf Antworten,

herzlichst Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2014, 22:50
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Hallo Claudia,

niemand kann sagen welche Nebenwirkungen auftreten werden.
Zum Glück reagiert jeder anders. Was dem einen Probleme bereitet, das empfindet ein anderer weniger schlimm.
Wenn dein Sohn als Konditionierung die BEAM bekommt ist davon auszugehen das er Probleme mit den Mundschleimhäuten bekommen kann.
Er wird sehr schlapp sein und die kleinsten Wege sind ein Problem,.....Aaaaaaaber ein lösbares. Und wenn Dein Sohn nach der bisherigen Therapie seinen Humor nicht verloren hat dann wird er das alles mit einem weinenden.....und einem LÄCHELNDEN Auge hinter sich bringen.
Das Quäntchen Glück vorausgesetzt.
Man sagt immer...Der Weg ist das Ziel...Klingt irgendwie locker daher gesagt. aber, es stimmt.
Wenn der Weg feststeht...die Einstellung stimmt...das Quäntchen Glück präsent ist....dann ´kann man mehr schaffen als man jemals zu glauben wagt. Dann ist das Ziel zum greifen nah.

Die Daumen sind gedrückt

Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.12.2014, 10:32
Samsung Samsung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2014
Beiträge: 28
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Lieber Martin,
ich danke dir sehr für deine Zeilen.
Ja, es wird alles wieder!!!!! Wir sind so optimistisch!!!
Ich werde dir mitteilen, wie es ab Donnerstag in der Uniklinik läuft.
Jetzt geniesst er noch in vollen Zügen "seine Freiheit"!
Seit der Stammzellenabnahme vergangenen Dienstag, sagt er, er fühle sich sehr gut, wie ein neuer Mensch.
Wie auch immer ich das deuten kann/soll.
Ich drücke uns Allen die Daumen, das alles so bleibt/ so wird wie wir es wollen.

Herzlichst, Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2014, 09:17
Samsung Samsung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2014
Beiträge: 28
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Hallo zusammen,
ich wollte mich jetzt mal wieder melden.
Mein Sohn hatte seit vergangenen Donnerstag bis gestern die Hochdosis bekommen. 4 Tag lang. Die Kondintionierung war BEAM.
Gestern Abend hat er dann noch den Venenkatheter gelegt bekommen.
Heute ist ein Ruhetag und morgen bekommt er seine Stammzellen wieder.
Noch geht es Ihm wirklich gut.
Er liegt noch in einem 2 Bett Zimmer und darf noch mit Mundschutz im Haus spazieren gehen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ab wann ca. wird es Ihm schlechter gehen.
Die Schleimhäute sind auch noch in Ordnung und Essen kann er auch noch gut.
Eine Isolierung steht bis jetzt auch noch nicht im Raum?
Werde weiter berichten die nächsten Tage.

Herzlichst, Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.2014, 18:27
Samsung Samsung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2014
Beiträge: 28
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Hallo zusammen,
Möchte mich mal wieder melden.
Vergangenen Mittwoch hat mein Sohn seine Stammzellen wieder bekommen.
Ist schnell gegangen, die Transplantation war in 20 min erledigt.
Er liegt seit Dienstag alleine im Zimmer.
Wir dürfen zu ihm rein mit Schutz und er darf raus auch mit Schutz.
Die letzten Tage konnten wir noch spazieren zwar nur ca30 min aber immer hin.
Heute jetzt sind die Blutwerte unten. Und er ist sehr platt und müde.
Wir waren zwar noch 15 min draußen aber dadurch das er seit gestern Durchfall hat mussten wir schnell zurück.
Die Schleimhäute sind schon sehr gereizt, das heißt, Essen und Trinken fällt jetzt schwer.
Heute ist Tag +4
Die Ärzte Sagen, es dauert ca. 10-14 Tage bis die Stammzellen ihre Arbeit aufgenommen haben.
Wie sind eure Erfahrungen?
Wird es ihm bis dahin schlecht gehen?
Es ist für mich so schlimm, ihn so liegen zu sehen.

Werde euch auf dem laufenden halten,
Herzlichst Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2014, 19:40
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Moin liebe Claudia,

das ließt sich doch richtig gut. Tag +4 ist geschafft und bald geht es wieder aufwärts. Das ihr ca. 30 min spazieren gehen konntet ist ein gutes Zeichen.
Und gaaannz wichtig. Bis zu dem Tag wo seine transplantierten Zellen ihre Arbeit aufnehmen wird es noch etwas schwer. Dein Sohn wird müde sein,
das Essen fällt schwer....und er wird einfach nur schlafen wollen. Aaaaber danach....wird er, wenn auch langsam, wieder zurück ins Leben finden.

Das es für Dich als Mutter eh schwierig ist den eigenen Sohn so zu sehen ist nur allzu verständlich.
Doch, gib ihm und natürlich auch Dir selber die Chance dies alles zu verarbeiten....sprich....gebt euch selber Zeit und setzt euch nicht so unter seelischen Druck.
Dein Sohn ist auf einem guten Weg, und wenn er kämpft und voller Hoffnung ist...dann müsst ihr ihm zeigen das das genau die richtige Einstellung ist und ihr genau von dieser überzeugt seid.

Ich drücke Euch weiterhin alle Daumen und wünsche Euch alles Liebe/Gute

Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2014, 13:52
Samsung Samsung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2014
Beiträge: 28
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Hallo zusammen,
Heute ist Tag +6.
Die Mukositis hat Ihn seit gestern voll im Griff.
Er kann nichts mehr Trinken und Essen.
Jetzt bekommt er zum Schmerzmittel noch Morphin.
Flüssigkeit und Nahrung wird auch seit heute über die Infusion gegeben.
So habe ich ihn noch nie gesehen. Das bricht mir als Mutter das Herz.
Er ist auch zu schlapp für eine Unterhaltung .
Was er aber sagte, die Chemos und die Hochdosischemo sei ein "
Kindergarten" gegen die Mukositis .
Waren eure Erfahrungen auch so?

Ich wünsche Euch allen
Gesegnete Weihnachten und Gesundheit für das Jahr 2015

Herzlichst, Claudia

Dir lieber Martin,
Du hast mir bis jetzt sehr viel Kraft durch eine Antworten gegeben.
Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute vor allem Gesundheit .

Dir lieber Maikom,
Dir und deiner Familie wünsche ich auch alles Gute verbunden mit Gesundheit.

Ich bin euch sehr Dankbar, dass ihr hier im Forum die Mitglieder so motiviert und

so viel Kraft gebt!

Danke!!!
Herzlichst , Claudia

Geändert von gitti2002 (28.12.2014 um 23:01 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55