![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Thema Musik:
Zitat:
Klar kenn ich INXS und Mick Hutchence fand ich auch ziemlich heiß. Mein Lieblingsstück war "Original Sin". U2 - klar, besonders "Pride" Lenny Kravitz - nicht so mein Fall Red Hot Chili Peppers - als ich zieh die Red Hot Chilli Pipers eindeutig vor. Bag-Rock vom Feinsten, es ist zu geil, wenn mit Dudelsäcken Rock gespielt wird. Kings of Leon - hab ich mir auch grad eine CD gegönnt Green Day - ganz okay George Ezra - wenn ich nicht wüsste, wie der aussieht, hätte ich die Optik mit der Stimme nie im Leben zusammengebracht; Budapest kommt mir aber sogar als nur sporadische Radio-Hörerin ziemlich zu den Ohren raus Black Eyed Peas - kann ich nichts zu sagen, eigentlich weiß ich nur, dass es sie gibt Pharell Williams - auch du grüne Neune, mit dem kann ich sowas von gar nix anfangen und die ganzen Videos gehen mir total auf den Geist Kruemel 12, ich stimme dir bei Mick zu. Projekt Pitchfork - kenn ich tatsächlich nicht REM - hab ich auch mal gehört, "Losing my religion" rauf und runter (Lieder, die ich mag, kommen mir NIE zu den Ohren raus) Anna Depenbusch - findest du "Tretboot nach Hawaii" auch so toll? Wenn man das hört, kann man irgendwie gar keine miese Stimmung mehr haben. Skunk Anansie - Skunk was? Stinken die? Midnight Oil - von denen kenne ich nur "Beds are burning" Fury in the Slaughterhouse - hach, "Time to wonder" Bad Religion - hab ich ein paar Mal auf Festival-Übertragungen im TV gesehen Phil Collins - ja, hab ich auch, kann ich auch immer hören Lionel Richie - nicht so mein Fall Chris de Burgh - hat auch grad was Neues raus, aber mein Favorit ist immer noch "Don't pay the ferryman", auch wenn ich es eigentlich blöd finde, Musiker auf ein Stück zu reduzieren Stevie Wonder - auch nicht so mein Fall Meine absoluten Favoriten sind Jubilee Riots und The Elders. Die werdet ihr eher nicht kennen. Wir haben Jubilee Riots auf einem Folk-Festival kennengelernt, als sie noch Enter The Haggis hießen, haben über sie auch The Elders kennengelernt und sind mit allen seitdem ziemlich befreundet. Als ich letztes Jahr nach der OP im Krankenhaus lag, kam mein Mann mit einer "Get well soon"-Postkarte von Enter The Haggis an - bei mir flossen die Tränen nur so. Ich fand das so lieb von den Jungs. Ich höre sehr viel aus der Ecke Roots Rock, Irish Folk, sonstiger Folk, Mittelalter, Singer/Songwriter, Indie rauf und runter, viele skandinavische Sachen. Egal, welche Musikrichtung - Musik, die ich mag, hebt meine Stimmung. Ich werfe jetzt einfach ein paar in die Runde, die ich auch schon live erlebt habe: Duran Duran, Bryan Adams, Michy Reincke, Thees Uhlmann, Franz Ferdinand, Fiddler's Green, Schandmaul, Letzte Instanz, Die Toten Hosen, Gyllene Tider (schwedische Band von Per Gessle von Roxette), Per Gessle, Rasmus Seebach, Santiano, Livingston, Sunrise Avenue, Eric Fish, Torfrock, Illegal 2001... Ich könnte das jetzt fast endlos fortsetzen, bei über 1000 CDs kommt so einiges zusammen. Zitat:
|
Lesezeichen |
Stichworte |
ahb, bestrahlung, nachsorge |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|