Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2014, 00:23
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

zu unserem gemeinsamen Aufenthalt in H. -sieht nach Vorsehung aus - ich glaube nicht an Zufälle!! Ich freue mich dich persönlich kennenzulernen, alles was ich im Forum von dir gelesen habe ist großherzig und intelligent.

Das mit dem Schnarchen ist nicht mein großes Problem (laut meinem Mann säge ich ab und zu), eher meine Blase, eine Überlaufblase mit Entleerungsstörungen - bei meiner 3. OP wurde eine Teilresektion an ihr durchgeführt und der Harnleiter ist geplatzt.

Durch den Eingriff in H. kann ich nicht wie sonst mit Bauchmuskeldruck die Blase entleeren, sondern muss ständig Einmalkatheter verwenden. Da sind im KH Keime reingekommen - seit gestern Blasenentzündung mit Antibiotika.

Desweiteren wurde damals bei der 3.OP dummerweise der Plexusnerv verletzt - also auch noch ein neurologisches Problem

Nachts stehe ich öfter auf, zum Pippi und Beutelchen ausleeren - bin ein großer Fresser da kann es sein, dass ich Beutelchen 2 x ausleeren darf.

Jeder der mit so einer schlaflosen Person in einem Zimmer sein muss kann mir nur leid tun. Da habe ich eine echte Macke, komme zu Glück mit wenig Schlaf aus. - bin da voll gestört ....
Dennoch würde ich mich über ein "Zusammenleben" mit dir freuen.

Nach der Pipac hatte ich starke Schmerzen, Prof. T. meint das käme von den Verwachsungen - diese würden das immer Verursachen. Seitlich schlafen geht bis heute nicht gut, da zwickt es noch.

Die Chemos haben mich nie belastet, vielleicht weil der Zustand für mich schon Alltag war. Ich kann mich fast nicht mehr errinnern wie sich das Leben vorher angefühlt hat.
Von Chemos war mir niemals übel, Anfangs schwere Füße durchs Taxol, meine Freundin konnte mich mit Akupunktur gut zu behandeln.

Trotzdem macht einen so was kaputt!!!! und das geht nicht aus der Birne raus.
Ständig fürchtete ich mich vor Komplikationen die das Leben beenden - also nicht durch den Krebs, sondern durch einen Infekt oder so.

Liebes Engelchen nun wünsche ich Dir eine gute Nacht, muss noch Wäsche waschen.
lg
Claudia
  #2  
Alt 10.12.2014, 09:07
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Morgen,

@Mucki - das Messer,von dem Du schreibst wird vom engelchen bitte nicht nach H. mitgenommen, sonst werde ich zu Sushi, falls ich laut schnarche

@Engelchen

Wie gehts dir mit deinen postoperativen Schmerzen, Du hast welche angedeutet - wie lange warst Du nach dem Eingriff im KH?

Heute gehe ich zum Doc wegen Blutbild, hat die Pipac Einfluß drauf? Wie war das bei dir? Du bist eine Pipacerfahrene, ist es dieses mal so wie letztes Jahr? Fragen über Fragen ...Seufz

Ich hoffe Dir gehts gut und die Therapie schlägt an, das wirst du beim nächsten Blick in den Bauch erfahren
Schönen Tag
mfg

Claudia

Geändert von Claud (10.12.2014 um 09:10 Uhr)
  #3  
Alt 10.12.2014, 11:03
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 268
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
ja, Chaos ist bei den 3 pubertierenden Kitten ordentlich angesagt. Bei früheren Kitten hatte es ausgereicht, dass der Weihnachtsbaum im alten Laufstall gesichert wurde und die zerbrechlichen Kugel nur im oberen Drittel zu finden war. Aber bei den 3 --- nene, im spiel laufen die waagerecht an der Wand lang, beißen Bambusäste gerne durch und..und.. Aber dabei so herrlich verschmust, dass wir nicht widerstehen können.
Wegen meinem Port war ich gestern in der Uniklinik, da ging nur noch 20ml rein. Auch Heparin hat nichts gebracht. Da er nicht mir jodhaltigem KM kontrolliert werden kann (bin allergisch dagegen), wird er jetzt am Freitag raus genommen und auf der anderen Seite kommt ein neuer. Der Vorschlag mit Urikinase ist nicht gut angekommen, da zum einen Fibrinablagerungen nur kurz nach Entstehung sicher aufgelöst werden können und zum einen ein zu starker Blutverdünner auch zu Hirnblutungen oder in meinem Fall Blutungen im Bauchraum führen kann. Chemo beginnt also jetzt einen Tag vor Weihnachten. Da unsere Familie eh nicht so auf Weihnachten steht, ist das auch absolut ok.
Ulrike
  #4  
Alt 10.12.2014, 12:28
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

ach mensch Ulrike



das ist aber traurig. noch mal neue Schmerzen wegen neuem Port, du Arme.
es tut mir leid für dich.

aus Zeitmangel noch kurz ein Vorschlag (DER kommt aber auch nicht gut bei Ärzten ). Ich selbst habe mir meinen 2. Port in den Arm legen lassen, oberhalb des Ellbogens, in diese untrainierten "Schlabberflügelchen" (so nennt meine Yoga-Lehrerin das), die bei uns Frauen halt gerne auf der Oberarmunterseite entstehen.
Was soll ich sagen: ich finde es genial an dieser Stelle (übrigens ist das eine in den USA völlig normale Portstelle). In Dtl. kennt das fast niemand. Es ist super, wenn muss für alle Chemogaben nur den Arm hinhalten, es ist nicht so schmerzhaft, niemand fuchtelt mir so nah an der Körpermitte, über der Brust und in der NÄhe des Herzens herum. Alles unangenehme spielt sich viel weiter von "mir" ab, verstehst du, wie ich meine?
Zudem ist an der Stelle zumindest bei mir quasi keinerlei Muskeln, die bei bewegung beansprucht werden .... deshalb merke ich den Port an dieser Stelle eben kaum. Am Schlüsselbein war es anders - da tat er oft weh, weil ich da keinerlei Fettschichten habe ....

na ja, vielleicht nicht von Interesse, aber ich wollte es Dir zumindest gesagt haben. ich musste damals wirklich darauf bestehen, dass diese Stelle genommen wird - die Ärzte waren "not amused".
Aber es war GOLDRICHTIG für MICH. kann ja für dich anders sein.

ganz liebe Grüße
birgit
  #5  
Alt 10.12.2014, 12:59
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 268
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
die Miniports im Arm kenn ich. Ich hatte meinen ersten Port dort, denn ich wohne direkt neben der Stadt in deren Uniklinik das am liebsten gemacht wird. Ich hatte ihn raus nehmen lassen, weil ich ein rezidivfreies Jahr hinter mir hatte und ich mit dem Thema Krebs schon abgeschlossen hatte.
Der große Port im Dekollete hat aber auch seine Vorteile. Warme Unterärmchen, mehr Flüssigkeit kann durchlaufen, keine irritierten Blicke der Onko-Schwestern... Außerdem besitze ich überall ausreichend Unterhautfettgewebe (oder ist es vielleicht doch pure Muskelmasse ).
Ulrike
P.S. wegen Schmerzen im Portbereich gibt es zuhause Kühlpacs und vor dem Anstechen ein Eisspray, das betäubt wunderbar

Geändert von ulrikes (10.12.2014 um 13:01 Uhr) Grund: P.S. hinzugefügt
  #6  
Alt 11.12.2014, 02:27
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 732
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Ulrike - alles Muskelmasse .
Prima, dass Du das alles positiv siehst, bist schon ne Tapfere !
Ich wärme schon mal die Däumchen an für Freitag !
Claude - hast Recht, nicht dass wir noch in der Zeitung lesen müssen "Gemetzel im KH unter Schnarchenden" .
Alles Liebe für Euch
  #7  
Alt 11.12.2014, 20:47
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

@liebe Ulrike,

für morgen sind meine Däumeleins für dich gedrückt, ganz feste.
Übrigens habe ich einen ganz "normalen" Hochleistungsport im Arm (ggf. für parenterale Ernährung, weil ich doch eine Storchen-Frau bin ), keinen Mini-Port.

ich schließ mich der Mucki an: bei DIR sicherlich alles Muskelmasse, keinesfalls Schlbberflügelchen unterm Arm meine Yogafrau wäre fasziniert und dann ist auch klar, dass dort kein Platz für Port ist

@ Claude,
danke vielmals für die ERwähnung des Blutbilds - hatte ich komplett vergessen und muss das gleich morgen nachholen, sonst gibts Haue von Prof. T.

Ihr Lieben, ich bin schon wieder weg grüße an alle
chen
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55