Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2014, 09:43
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke für deine Antwort Don Quichote!
24 entnommene Lk's ist gegenüber 2 Sentinel Lk's natürlich ein ganzes Stück mehr...
Es geht um eine Freundin, 2 entnommen, 1 Mikrometa und wird jetzt nach Chemo noch bestrahlt.
Sie belastet ganz normal den betroffenen Arm, denn kein Arzt hat es ihr verboten.
Deswegen brauche ich eure Erfahrungen, denn ich glaube nicht, dass das so ok ist...
Was meint ihr?
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2014, 10:59
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@tasajo Es besteht nach jeder Entfernung der LK die Gefahr eines Lymphödems, trotzdem soll der Arm nicht geschont werden,denn die Muskelpumpe ist sehr wichtig um den Lymphabfluss zu unterstützen. Wichtig ist einfach nur ein paar Grundregeln zu beachten und die sind recht einfach. Nicht überlasten nur belasten,keine reißenden oder schleudernde Bewegungen. Vermeidung von Verletzungen, kein Blutdruck messen an dem Arm, kein Blut nehmen keine Sonnenstrahlen auf den Arm und die betroffene Oberkörperseite.
Gerne mehr Info per PN
LG Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2014, 13:04
Eule1301 Eule1301 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Geilenkirchen
Beiträge: 14
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey ihr lieben,

wie realistisch ist es unter TAC weiterhin arbeiten zu gehen, zumindest Halbtags.
Habe die Hoffnung so viel Alltag wie möglich zu haben

@Davinci: Hey, lange nix gehört?! Alles gut?!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2014, 13:09
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Eule,

so wie es Dir Dein Körper vorgibt. Ich war bei meiner TAC-Chemo zwar krank geschrieben aber habe weiter Karate trainiert. Also wird wohl ein Ausflug in die Arbeitswelt möglich sein
Habe Dir auch eine PN geschickt.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen

Geändert von allgaeu65 (10.12.2014 um 13:23 Uhr) Grund: etwas hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2014, 13:27
Mondkusine Mondkusine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2014
Ort: Aalen/Baden Württemberg
Beiträge: 71
Beitrag AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr da alle, ich bin schon eine Weile hier, aber schreibe nicht so oft. Ich freue mich das ihr euch alle angemeldet habt, es ist so wichtig, dass wir uns austauschen.
Ich hatte am Montag nach 4 mal EC die 6. von 12 Taxol und habe mit einer inzwischen befreundeten Mitstreiterin in der Onkoambulanz Bergfest gefeiert.
Mit Salbeibonbons (Für die Schleimhäute) und gefrorenen Himbeeren gegen die Neuropathien.
Inzwischen schlaucht mich auch das Taxol, ich bin leider öfter ziemlich down und habe keine Lust mehr. Ich will endlich wieder normal sein.
Meine eingeschlafenen Füsse werden von Mal zu Mal schlimmer. Aber ich habe Eric geschafft und die letzten 6 will ich jetzt so schnell wie möglich hinter mich bringen.
Liebe Mickey, ich mach auch mal schnell piep. Danke dir das du nach mir fragst. Ich bin oft einfach nur fertig und müde. Ich habe leider auch noch eine Erkältung bekommen. Paulchen war krank und er hat aber seit Freitag eine Ausbildungsstelle und seine Englischprüfung mit 1,7 gemacht. Vielleicht habe ich das schon geschrieben, ich weiß es nicht mehr. Der Chemobrain macht sich echt bemerkbar,
Heute Nachmittag kommt meine beste Freundin, ich hoffe wir können ein bißchen klönen, ich will ja gar nicht so depri drauf sein, aber die Heultage werden irgendwie mehr. Nach der Chemo werde ich 4 Wochen Pause machen. Am Montag hab ich das mit meinem Onkologen besprochen. Und wie geht es dir? Immer gut drauf? Na ja nachdem wir ja nun bei Taxol angelangt sind, brauchen wir uns eigentlich nicht beklagen.

Liebe Eisblume. danke für die PN. ich habe mich noch gar nicht bedankt
Ich werde das auf jeden Fall versuchen. Mit der basalen Stimulation mach ich auch weiter, das gibt mir zumindest das Gefühl alles getan zu haben.

So, jetzt ist Hr. Walter dran, ich muss heute noch einen anderen Hund mitnehmen, eine Freundin von mir hat MS und der gehts heute besch.....

Viele Grüße an alle anderen, ich hoffe es geht bei euch einigermaßen.
Immer schön den Kopf hoch halten!!
Haltet durch!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2014, 13:28
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 133
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Eule1301 Beitrag anzeigen
Hey ihr lieben,

wie realistisch ist es unter TAC weiterhin arbeiten zu gehen, zumindest Halbtags.
Habe die Hoffnung so viel Alltag wie möglich zu haben
Kommt sicher auf deine Arbeit an. Wenn du z.B. viel Kundenkontakt hast, wäre die Ansteckungsgefahr zu groß. Ansonsten mußt du das von Chemo zu Chemo neu entscheiden und da ist die Frage, wie sich dein Arbeitgeber verhält, wenn du immer mal wieder für ein paar Tage ausfällst und er keine ständige Vertretung einstellen kann.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2014, 15:28
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe mondkusine da bist du ja lass mich dich mal drücken nur noch 6 mal und dann hast du es geschafft 💪ich schicke dir viel Kraft und wünsche die natürlich viel Spaß mit deiner Freundin ... Ja mir geht es gut ich bin immer noch froh dass es mir soviel besser geht. Mit den Händen spüre ich noch nichts aber ich hab noch 10 Wochen vor mir... dürfen wir eigentlich alles essen und trinken mit taxol ? Ich meine was gesund ist ?


Arbeiten gehen könnte ich noch nicht aber ninele arbeitet glaube ich

Ich habe gerade die Betten gewechselt und gekocht ... Das reicht mir schon. Mit der konzentration und Augen habe ich auch Probleme nicht schlimmes aber ich konnte nicht gerade am PC sitzen.... Was arbeitest du denn ?


Liebe lula Super das es dir ein bissi besser geht

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.12.2014, 06:29
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,


ich melde mich auch wieder, aber nur kurz. Bei mir gehts leider erst am 17.12 los Als ich das gehört habe wurde ich richtig zickig - was mir aber total leid getan hat .. hab mich dann bei den netten Schwestern entschuldigt. Peinlich ... in den letzten 2 Wochen bin ich permanent patzig und schnautze meine Mitmenschen an. Wenigstens entschuldige ich mich immer.. kennt das noch jemand von euch? Ich kenne mich so gar nicht...

War gestern beim Zahnarzt, leider hat er eine chronische Entzündung festgestellt ( an der Zahnwurzel ). Jetzt muss ich heute schauen ob ich noch eine Behandlung vor der Chemo bekommen kann. Verschieben wäre ziemlich doof...

Liebe Eule - wie läufts bei dir? Hattest du schon dein erstes Mal?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.12.2014, 08:33
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@all Guten Morgen hoffe es geht euch gut und die NW halten sich in Grenzen! Bin aus meinem Depriloch rausgekrabbelt und bin wieder ich ist schon ein bissl nervig diese Heulerei. Gott sei Dank ist Herr Sausewind ein geduldiger Mensch nimmt mich in den Arm und wartet bis ich fertig bin.

@davinci mach dir nichts draus. Das liegt einfach daran das man Angst hat und hilflos ist.Man ist in einer Ausnahmesituation. Du darfst nur nicht vergessen zu zeigen das dir bewusst ist dass das nicht ok war. Die Schwestern kennen das mit Sicherheit. Das wird besser wenn es dann losgeht.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.12.2014, 16:13
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen
so....uffz....11.Taxol ist "drin"


@Mickey. klar kannste alles essen und trinken(alkohol nicht mit eingerechnet auf was de Appetit hast, dein Körper meldet sich schon wen er mit "etwas" nicht einverstanden ist

@ Mondkusine.
ja ne..mit der Anzahl der Taxolgaben schwindet immer mehr die Kraft es nervt!!!! Mathematisch gesehen nennt man das glaube ich eine disproportionale Entwicklung ich glaube mein Chemobrain spinnt heute.
Gratulation zum TAxolbergfest

@ ALL: bei den wöchentlichen TAxolgaben geben die meisten an sich am Tag nach der Chemo besonders leistungsfähig zu fühlen auch "Afterchemocortisontag " genannt ><als Info für eventuelle planbare haushälterische Aufgaben....

So das NAshorn macht erst mal Schluss bevor ich noch auf
andere tolle Ideen komme,mampfe ich jetzt Kuchen und trinke meinen Cappuccino, auf das das Nashorn platzt... und peeeeng!!!


Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.12.2014, 17:21
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@nashorn haste dich wieder zusammen gesetzt?

Großartig was so ne Chemo alles bewirkt! Man macht auf was man Lust hat.....und sei es platzen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.12.2014, 12:02
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@eisblume so ein Mist...... das braucht kein Mensch! Männer sind oft doch nicht so stark wie sie gerne wären. Warum darfst du deinen Kleinen denn immer noch nicht sehen? Das macht dir doch noch zusätzlichen psychischen Stress. Ich drück dir alle alle alle Daumen und hör nicht eher auf Bis alles wieder gut bei dir ist!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.12.2014, 13:06
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben,
vielen Dank für eure mitfühlenden Worte! Das tut so gut. Ich weiß noch nicht wie es weiter gehen wird. Meine Kraft gilt eigentlich momentan der Chemo, die am Dienstag weiter geht. An anderes kann ich gar nicht denken. Will ich nicht denken. Außer an meine Kinder natürlich.

@susisausewind, mein baby hat weiterhin einen aggressiven Bronchialvirus, von dem man virale Lungenentzündung bekommen kann, hochansteckend. daher muss er erst gesund werden bevor er nach hause darf sagt die Ärztin.

Geändert von gitti2002 (11.12.2014 um 18:35 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55