Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2014, 20:23
-ABBY- -ABBY- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 34
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Biggi6819 ,
ich habe mir mein Auge entfernen lassen müssen. Ich komme ganz gut damit zurecht, gehe voll arbeiten und darf auch Auto fahren. Aber nicht jeder Tag ist gleich aber im großen und ganzen kann ich sagen es läßt sich gut damit leben. Ich lebe mit der Gewißheit das der Tumor mit meinem Auge entfernt wurde und nicht mehr wachsen kann. Natürlich habe ich auch manchmal Angst das mein zweites Auge krank werden könnte aber ich glaube solche Ängste sind normal und auch die Angst vor den halbjährlichen Untersuchungen ist furchtbar aber umso schöner wenn alles in Ordnung ist.
Ich wünsche dir Kraft für die richtige Entscheidung Lg Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2014, 09:28
biggi6819 biggi6819 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Sabine, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe schon oft gelesen das man mit einem künstlichen Auge gut zurecht kommen kann. Ich glaube der schwerste Schritt ist es, es zu tun. Die Entscheidung muss man mit sich selbst ausmachen. Ich wünsche Dir das es Dir weiterhin so gut geht und einen schönen 3. Advent.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2014, 12:10
Ines1974 Ines1974 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo zusammen....wollte mich auch mal wieder melden... mein auge wurde nicht entnommen... wir haben uns in der letzten Minute doch umentschieden...der Tumor im Auge ist zwar recht groß, liegt aber relativ günstig. Jetzt werde ich am 5.1 in Krefeld(gamma knife) bestrahlt und muss dann direkt nach Essen. Dort wird dann eine Endoresektion durchgeführt.Ich hoffe nur das alles gut geht... der Professor war sehr positiv eingestellt und sprach sogar von 50 % Sehkraft nach der OP....
ich wünsche allen hier im Forum ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2015, 19:48
Benutzerbild von Löwin2010
Löwin2010 Löwin2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Plau am See
Beiträge: 19
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe AM-Gemeinde,
allen Betroffenen und deren Familien wünsche ein tolles und vor allem gesundes Neues Jahr mit viel Kraft und Durchhaltevermögen für den Kampf gegen und das Leben mit dem AM.

Viele liebe Grüße

Kirsten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2015, 09:54
Steffi-Maja Steffi-Maja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo, alle zusammen. Auch ich wünsche allen ein gutes neues Jahr 2015. Ich hoffe, das es allen soweit gut geht, was ich auch von mir sagen kann. Am Montag muss ich wieder zum MRT, wegen der Lebermetastasen und danach zur Auswertung nach Berlin. Könnt ihr mir die Daumen halten?????? Ich melde mich dann wieder. Liebe Grüße Steffi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2015, 21:57
fofo fofo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Steffi,

und, was ist in Berlin bei der Auswertung raus gekommen? Alles in Ordnung? Zumindest schön zu hören, dass es dir den Umständen entsprechend gut geht!

Bei mir ist eine neue Okklusionslinse fällig. Die, die ich pünktlich vor Weihnachten bekommen hatte, musste leider reklamiert werden. :-( Und da meine aktuelle Linse schon wieder so verbraucht ist, dass ich hindurch sehen kann, war reinweg vom Sehen her, mein Weihnachten eher anstrengend. Wenn man alle Lichter, jede Kerze doppelt sieht, macht das keinen Spaß! :-(
Allerdings geht mir das Herz auf, wenn ich die staunenden Augen meiner Tochter sehe, wenn sie den Schwibbogen oder die Lichter der Pyramide bestaunt.

Mein nächster Kontrolltermin in Berlin steht Anfang Februar an. Ich bin schon jetzt ziemlich nervös. :-(

Liebe Grüße
Lydia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2015, 16:29
Steffi-Maja Steffi-Maja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Ich danke allen, die mir die Daumen gedrückt haben. Es hat etwas genützt. Die Metastasen in der Leber sind erstmal nicht gewachsen und wenn die Laborwerte gut sind, dann brauch ich erst in einem halben Jahr wieder hin. Ich bin so glücklich, da hat sich die Quälerei vom vergangenen Jahr doch erstmal gelohnt.
Liebe Grüße aus Leipzig von Steffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55