Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2551  
Alt 13.12.2014, 09:55
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Rotfuchs, dass ist ja echt Mist. Aber es ist doch ein positives Zeichen wenn die Medikamente anschlagen und du nicht nochmals operiert werden musst. Aber ich versteh dich gut, du wolltest ja am Montag deine neue Arbeitsstelle antreten. Kopf hoch
Mit Zitat antworten
  #2552  
Alt 13.12.2014, 10:00
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: After-Chemo-Thread

Rotfuchs, ich wünsche dir alles Gute und das es dir schnell wieder besser geht.

LG
Annett
Mit Zitat antworten
  #2553  
Alt 13.12.2014, 10:41
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo miteinander,

@Rotfuchs: Oh mann, das tut mir aber leid. Ich kann mir gut vorstellen wie du dich da fühlst. Wie konnte das denn passieren? Kam das aus heiterem Himmel? Drück Dir die Däumchen.

@Snickers, @ Frühlingswiese: Willkommen hier. Schön dass ihr jetzt da seid

@Bengerl, @Buzandi: Hab dasselbe PRoblem, Haare, wo man sie nicht braucht. Das ist ja so nervig. Bislang zupfe ich die blöden Dinger, was echt Zeit kostet, aber ich kann es ja nicht einfach spriessen lassen. Ich ziehe eine Laserbehandlung in Betracht. Was macht ihr dagegen?

@Oli: Also das mit Deinem Arzt ist echt blöd. Ich finde schon dass er auch ohne in die Akte zu gucken Deine Diagnose kennen sollte. Da würde ich mich auch nicht aufgehoben fühlen.

So muss nun den Haushalt in Schwung bringen. Bin nächste Woche im KH und werde operiert und möchte in eine ordentliche Wohnung kommen, damit ich erst mal nichts tun muss.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #2554  
Alt 13.12.2014, 12:32
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben
hallo Rotfuchs..erst mal knubbekn..oh man da denkt man man hat die Scheiss. Hinter sich und jetzt kommt wieder der naechste Mist..
Sehe erst mal zu dass du gesund wirst..alles andere ist zweit und dritt Rangig..das mit der Arbeit ist jetzt aergerlich..aber nicht zu aendern..Druecke dir alle mir zur Verfuegung stehenden Daumen und sonstige Finger das du schnell wieder in Ordnung kommst.

Oli..Bezueglich deines Arztes..Wir haben mit Sicherheit ueber 150 patienten..eher mehr..
So ein Auftreten duerften wir uns selbst in der Pflege nicht erlauben..
Wir muessen uns vor jedem Dienstantritt ueber Neuerungen..Befindlichkeiten..und aktuellem Stand jedes Patienten erkunfigen auch ggf. Ueber Vorkommnisse in der Familie..zb Tod eines Angehoerigen bzw. Krankheit..Geburt ..da sich das
auf den Gesundheitszustand und das Allgemeinbefinden des Pat auswirkt.

Snikers..das mit dem Einstands Rezept war ernst gemeint..Kruemel..
Schoen das wir jetzt deine Sockenfarbe kennen..die bis oben hin?
Material? Eher Nylon oder Strick..Style?
Mit Zitat antworten
  #2555  
Alt 13.12.2014, 12:55
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ups fakscher Smyly obwohl aus Sicht deines Mannes
Sniker was sagst du als Neue dazu..ah du befindest dich ja in der Verlobungs Zeit..also eher Nylon
Tja..verheiratet..strick Socken
Verlobung ..Nylons
oh mein Gott was muds ich denn dann als Ausserirdische zum Thema anziehen..Mensch wir haben Winter
In diesem Sinne rolle ich mich nochmal in meine Decke ein...
Einen wunderschoenen Tag noch und fuer diejenigen die morgen hier nicht mehr reinschauen wollen einen schoenen 3. Advent..
Liebe Gruesse
Janine
Mit Zitat antworten
  #2556  
Alt 13.12.2014, 13:52
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Mensch Rotfuchs, das ist ja echt OBERSCHEISSE - und ich finde in diesem Fall darf man ruhig mal richtig fluchen! Drücke Dir dolle feste die Daumen und großen Zehen, dass es bald besser wird!!!

Ansonsten: gestern die letzte DOC. Ich bin einfach nur erleichtert. Ich könnte Dutzende von Kreuzen auf dem Kalender machen!

Ich hatte dann gestern noch mit der Oberärztin an der Klinik gesprochen, dass ich den Port so schnell als möglich raus haben möchte, weil er einfach nur schmerzt (ok... der Port kann nicht schmerzen, sondern nur Schmerzen verursachen, aber Ihr wißt ja, wie ich es meine...). Die Schmerzen ziehen bis hinten ins Schulterblatt und vorne bis zur anderen Brust rüber. Und schlafen kann ich auf der Seite auch nicht. Also ziemlicher Mist. Oberärztin wollte erst nicht so recht, sondern meinte, man solle den man noch ein Jahr drin lassen. (Das eine Jahr konnte sie aber auch nicht so recht begründen). Jedenfalls hat meine Hartnäckigkeit dann dazu geführt, dass sie mich zu den Chirurgen geschickt hat, um einen Termin abzustimmen zum Entfernen.
Yaer!! Tschacka!!!
Die Chirurgin meinte dann auch als erstes, man sollte ihn noch drin lassen... ich wieder den gleichen Sermon wiederholt.... schließlich Chirurgin überzeugt (oder überredet, egal), dass das Teil sofort raus muss. Termin nächste Woche Mittwoch! Jaaaaa!!!!
Bin nach diesem Gespräch schön mit meinem Taxi nach Hause, koche mir erst mal nen Tee, sitze kaum auf dem Sofa, klingelt das Telefon. Die Klinik. Die Chirurgin hat mir dem Anästhesisten gesprochen, und der weigert sich eine Chemopatientin so kurz nach der letzten Chemo zu operieren. Punkt. Keine Diskussion. Frühestens erste Januarwoche.
Scheixxe!!! In der ersten Januarwoche werde ich wahrscheinlich in der Bestrahlung sein. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich dann parallel operiert werde, selbst wenn es nur eine ambulante OP unter örtlicher Betäubung ist.
Grrrrrrrrrrrrrrrrr.

Gestern abend kam dann der nächste Frust:
Ich wollte mit Herrn Frühlingswiese und meinen besten Freunden zur Feier des Tages eine Flasche Sekt oder zwei (selbstverständlich nur alkoholfrei) leeren. Aber:
Herr Frühlingswiese mußte überraschend Schach spielen, für einen kranken Kollegen einspringen.
Freundin I. hat keinen Fahrer gefunden um sich bringen zu lassen (Handgelenk gebrochen und kann nicht selbst Auto fahren, ÖPNV nicht vorhanden).
Freundin K. mußte arbeiten (Nachtschwester) und hat niemanden zum Tauschen gefunden.
Freundin S. mußte ohne Gatten kommen, weil sie keinen Babysitter gefunden haben.
So saß ich dann mit Freundin S. hier alleine und es war dann eine Mischung aus Freudesaufen und Frustsaufen. Die Erleichterung von wegen letzter Chemo ist dann trotzdem geblieben!

So Ihr Lieben, Herr Frühlingswiese und ich fahren jetzt zu einer kleinen Privatbrennerei ein paar Geschenke kaufen. Und dann ist der Tag fast schon wieder rum.
Wünsche noch ein schönes Wochenende!!
Und einen trockenen 3. Advent!
Mit Zitat antworten
  #2557  
Alt 13.12.2014, 13:54
Benutzerbild von Snickers
Snickers Snickers ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 15
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hmm, ich hab immer noch kein Rezept gefunden, da hab ich wohl sehr sporadisch gelesen... Weiß auch nicht warum ich mich nicht früher angemeldet habe, irgendwie war mir nicht danach.
Darf ich zu Chefkoch verlinken? Hätte da ein leckeres Pätzchenrezept.

Nylon ne, nur in Notfällen

War heute morgen auch mal wieder im Krankenhaus, weil sich meine eine Narbe an der gesunden Seite nicht schließen will
Wenigstens die gesunde, so kann ich ab Montag mit der Bestrahlung beginnen, darf aber jeden Tag auch noch zum verbandwechsel antanzen... Ich hab jetzt keine Lust mehr.
Aber im Gegensatz zu Rotfuchs habe ich es damit ja noch gut erwischt, alles Gute dir.

Ansonsten habe ich juckende pickel auf dem Kopf, das nervt auch.
So wieder einmal rumgemotzt

Morgen werden noch mal Plätzchen mit Freundinnen gebacken.

Liebe Grüße
Eva
Mit Zitat antworten
  #2558  
Alt 13.12.2014, 14:22
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

@ Frülingswiese, danke fürs Bild, du schaust erleichtert aus.
Zum Port, ja ,den können Sie ohne Probleme während der Bestrahlerei entfernen. Haben sie bei mir letzte Woche auch gemacht.
__________________


Mit Zitat antworten
  #2559  
Alt 13.12.2014, 17:14
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

lHallo Mädels,
ich habe meine Weihnachtsfeier mit den Arbeitskollegen gestern gut überstanden, es war sogar richtig lustig. Heute gehen Herr Bratapfel und ich, mit Freunden schön beim Griechen essen. Ich freu mich schon.

Lieber Rotfuchs, lass dich mal ganz fest drücken , denk jetzt erst mal nur dran wieder gesund zu werden, danach regelt sich alles andere. Ich kann aber deine Enttäuschung gut verstehen.
@frühlingswiese, bekomme ich auch ein Bild von Dir? Meine Port OP wurde auch auf 8 Wochen nach letzter Chemo verschoben, weil die Wundheilung dann besser ist. Nicht aufgeben, bis Januar schaffst du auch noch. Mein Port hat mich zum Schluss auch massiv gestört.
@biber, wie lange musstest Du dein Pflaster auf der Narbe von der Port Explantation lassen? Ich glaube ich war etwas voreilig und habe es mir heute schon mal runtergerissen, weil es so gekrabbelt hat. Aber ich glaube das war zu schnell (4 Tage danach)?
@wendemuth, habe heute ein übrig gebliebenes Marzipanbrot kleingehackt, mit Trockenfrüchten gemischt und als Füllung für Bratapfel verwendet, hmhmh war lecker.
Seid alle lieb gegrüßt
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #2560  
Alt 13.12.2014, 17:31
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Halli-Hallo!

@Rotfuchs
So ein sch......., und das vor dem ersten Arbeitstag! Werd schnell wieder gesund! Wir haben doch echt genug durch, da braucht man doch so was nicht auch noch!

Haare
Meine Haare sind ja echt schnell gewachsen und hab sie auch schnell mit "milder"
Farbe bearbeitet, also damit, was die Natur Farbe wieder hervor holt! Richtig mit Natur Farbe ohne Ammoniak gefärbt hab ich erst letzte Woche wieder!
Aber es sind nicht nur die auf dem Kopf schnell gewachsen, hab jetzt Überfall mehr Haare als vorher! Na, nicht schön, aber für mich jetzt kein wirkliches Problem, rasiere ich halt mehr und
öfter!

Port
Hab ich 5 Wochen nach Chemo bei der Brust OP raus machen lassen. Pflaster haben die im KH am nächsten Tag runter gemacht. Ich hab dann ein Haufreundliches, nicht wirklich gut kleben des drauf gemacht, damit der BH nicht scheuert und später tagsüber mit BH eine Kompresse drauf gelegt!
Narbe ist allerdings gar nicht schön, war vorher viel schöner als der Port noch drin war. Aber gibt schlimmeres!

Gyn
Wie gesagt, erwarte nicht, das sie alle Patienten mit Namen kennen, schon gar nicht wenn man sie nur einmal im Jahr sieht, aber die Damen vorne beschwerten sich, das am Nachmittags so gar nichts los war, das sie schon die ganze Praxis geputzt hätten vor Langeweile und da hatte der Doc keine Zeit mal kurz in meine Akte zu schauen?
Na- neues Jahr - neuer Arzt!

Gestern fiel Bokwa aus, da hab ich aus Langeweile mal noch was gebacken, meine Frau wollte ja noch gertne Plätzchen mit Marmelade Füllung! Neues Spritzgebäck und Kokosmakronen brauchten wir auch und gebrannte Mandeln für die Bokwa-Truppe!

Jetzt ist nur noch ausruhen angesagt! Morgen zum Weihnachtsmarkt nach Köln!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #2561  
Alt 13.12.2014, 17:36
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Abend zusammen, offiziell darf ich je erst ab Mittwoch nächster Woche in Euren Kreis eintreten,
war aber schon manchmal bei Euch
(17.12. >letzte Taxol )
Aber noch mal ne Frage zum Port:
@ Frühlingswiese: laut Deinen Anmerkungen hast Du ja auch Probleme,wurde da zwischenzeitlich auch mal geschaut
ob "technisch" alles i.O. ist, mein Port "schmerzt" auch zusehens>> auch bis ins Schulterblatt, habe immer Angst das er mal "zugehen" könnte , ich will das "Ding" auch schnell loswerden, wobei ich vor der Explantation auch Angst habe, da ich beim implantieren einen Pneumothorax "erwischt" habe.(sehr seltene Komplikation).

@ Wendemuth: neugierige Frage, arbeitest Du auch in der Pflege??ich habe mein Gewicht noch nicht reduzieren können, aber es bleibt konstant

@ Rotfuchs: Ich wünsch Dir alles Gute !!!!!!!!!!!!!

So, wünsche @ all einen schönen Abend.

Liebe Grüsse vom Nashorn
Mit Zitat antworten
  #2562  
Alt 13.12.2014, 18:19
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben..
Nashorn..ja habe Krankenschwester gelernt..habe dann Pflegedienstleitung amb. pflege gemacht..und arbeite jetzt in der ambulanten Pflege und im Betreuten Wohnen...Wir bieten beides an...
Pneumothorax..wie doof ist das denn..oh je..ich habe beim rausnehmen des ersten Ports ne Trombose im Arm bekommen..

Ich habe zur Zeit ganz doove Sensibilitaetsstoerungen und kribbeln und Stechen im Oberarm auf der amputierten Seite echt aetzend..bin schon am Cremen und bewegen..
Aber der Renner ist das auch nicht..
Gut bis spaeter
Janine
Mit Zitat antworten
  #2563  
Alt 13.12.2014, 19:24
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
also wenn ich euch so höre bin ich echt heilfroh keinen port zu haben. Auch im Krankenhaus am Montag gab es beim Blutnehmen null Probleme. Die 4 Röhrchen waren genauso schnell gefüllt wie vor der Chemo.


@biber:
Keine Ahnung warum mir das so sehr zu schaffen macht. In wenigen Fällen wirkt die Chemo noch nach und kann dann mit der Bestrahlung zusammen zu so unschönen Sachen führen. Darauf würde ich mal tippen. Vielleicht auch eine Reizung innendrin oder was weiß ich auch immer. Herz raste gestern auch ganz komisch... innere Unruhe... wer weiß. Muss mich da aber echt drum kümmern wenn das nach der Strahlerei nicht aufhört. Das mit dem Stein find ich ne tolle Idee und das mit dem Essen gehen auch. Bin ja auch Mittwoch fertig – aber dann auch körperlich fix und fertig...


@Rotfuchs:
Verdammt aber auch. Gerade jetzt ist wohl der denkbar schlechteste Zeitpunkt – aber den richtigen Zeitpunkt gibt es wohl nie. Ich wünsch dir ganz schnell gute Besserung und dass du so bald wie möglich nach hause kannst.


@wendemuth:
Tja – da ich weder verheiratet noch verlobt mit Herrn Krümel bin, trage ich immer schwarz – Bauwolle – bis kurz über den Knöchel einzig und allein aus dem Grund weil ich nicht will dass buntes irgendwas unter meiner Hose rauslugt wenn sie nach oben rutscht. Also black! Finde bunte Socken zwar generell witzig – aber eher daheim oder wenn man irgendwo eingeladen ist und ich auf Socken durch die Wohnung anderer gehe.


@frühlingswiese:
Man – das is ja doof – alles beides!
Das mit dem port kann ich schon fast verstehen. Die Brust OP nach Chemo dauert ja auch bisl und die Wunde darf ja auch nicht mit der Bestrahlung in Berührung kommen.
Ich hätte damals am letzten Chemotag auch fast alleine dagesessen. War völlig von den Socken und am Ende hat sich doch noch jemand gefunden...


@snickers:
Nylon nur in Notfällen???? Das klingt interessant... wie müsste man sich denn einen solchen Notfall vorstellen?


@oli:
Na ich kann dir auch sagen warum die nix zu tun haben in deiner Praxis. Die haben keine Patienten mehr weil die bei solchen Bedingungen alle woanders hin gehen. Is doch klar.
Ich backe auch immer nur Auftragsarbeiten von Herrn Krümel (Butterkekse) und Krümelienchen (Zimtsterne und Vanillekipferl).


@wendemuth:
Also wie schon mal geschrieben – ich hatte zwar brusterhaltende OP im März, hatte aber bis vor kurzem auch diesen tauben Arm hinten oben. Hätte mir ne Stricknadel knietief hineinrammen können und hätte nix davon gemerkt. Also keine Panik. Das braucht ne ganze lange Weile eh sich das wieder normalisiert.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2564  
Alt 13.12.2014, 21:27
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: After-Chemo-Thread

DANKE euch für die lieben Worte!
Mein neuer Arbeitgeber hat mir heute mitgeteilt, das ich bitte erstmal ganz gesund und fit werden soll.Und sie wollen mich nach wie vor...auch wenn ich erst im neuen Jahr anfange
Da bin ich sehr erleichtert

Schönen dritten Advent.


Liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #2565  
Alt 13.12.2014, 23:51
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Rotfuchs, dascfreut mich für Dich. Supi, alles wird gut !!!
@ Bratapfel, ich sollte das Pflaster 14 Tage drauf lassen und täglich wechseln. Aber es hat so allergisch reagiert, dass ich nun schon seit dem 4Tag ohn rum laufe. Bis jetzt ist alles gut.
__________________


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55