Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2014, 08:30
Hexlein04 Hexlein04 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Ihr Lieben,

hat jemand von Euch Erfahrungen in der Region Heidelberg.
Würde mich über jede Anregung freuen.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2015, 21:26
sahara sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Region Hannover
Beiträge: 43
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo hauptsächlich an die Frauen aus der Umgebung Hannovers,

ich hatte nun gestern meinen Vorstellungstermin in dem großen Krankenhaus in H.. Leider war der Prof. krank und so landete ich "nur" bei einer Oberärztin. Alles scheint vom Procedere ähnlich wie in B. zu sein. Dauer ca zwei Jahre, ca. drei Monate Pause zwischen den OP, einen Tag Aufnahme, abends darf man nochmal nach Haus und muss morgens am OP Tag nüchtern wieder kommen. OP angeblich immer in Vollnarkose, anschließend im günstigen Fall zwei Nächte stationär. Bei mir würden sie erstmal nur Fett vom Bauch und den Hüften absaugen, danach ist wohl eine normale Miederhose zur Kompression ausreichend. Bedeckt gehalten hat sich die Ärztin bei der Frage, wie lange sie diese Methode den schon anwenden. Zum Ausgleich von Löchern in sonst erhaltenen Brüsten sicher schon oft, Komplettwiederaufbau ist nach meinem Eindruck wohl noch kein Tagesgeschäft. Ich muss jetzt so oder so noch meine nächste Mammografie abwarten und habe Ende des Monats dann nochmal ein Gespräch mit zuständigem Professor. Noch offene Fragen, wie auch z.B. die, ob das entnommene Fett genauso wie in B. aufbereitet wird, werde ich dann noch stellen. Ich glaube, so ganz war die Ärztin gestern nicht im Bilde, obwohl auch sie Dr. Ü persönlich kennt.
Werde wieder schreiben, wenn ich mehr weiß. Ich hoffe, es geht euch allen gut und das Fett wächst und gedeiht.

Liebe Grüße

Sahara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2015, 13:50
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe Sahara,
herzlichen Dank für Deinen Bericht!
Ja und schreibe gerne weiter, wenn Du Ende Januar noch mal dort warst.

Ganz liebe Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2015, 11:08
Hexlein04 Hexlein04 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo zusammen,

leider hat meine KK (Techniker) die Kostenübernahme auch nach dem Einspruch wieder abgelehnt. Bin jetzt schon etwas verzweifelt.

Würde gerne den Weg weiter verfolgen. Wer kann mir dabei helfen?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2015, 10:52
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo in die Runde von der mittelalten Häsin!

Ich habe seit meiner letzten BEAULI OP etwas mehr Zeit verstreichen lassen, da ich ehrlich gesagt "OP Müde" war, und auch schon seither OHNE Epithese rumlaufe.
Zudem "durfte" ich im Februar eine MRT gesteuerte Stanzbiopsie machenlassen, da eine Neubildung aufgetaucht war.

Hatte ganz schön Bammel - die Ärztin hat das zum Glück sehr sorgfältig gemacht und gleich 18 Probeln entnommen. Es war dieses MAl gutartig.

Ich trage in der Öffentlichkeit meine Spezial BHs von Am**** oder An***, am liebsten Modell La*a (leicht wattiertes Cup, vorgeformt), und damit sieht das ganze schon echt spitze aus.
Klar habe ich noch einen recht deutlichen Größen-Unterschied, aber da das Dekoltée schon wunderhübsch ist, achtet da kein Mensch drauf.

Nun sehe ich aber die Zeit gekommen für die nächste Runde.

Dr. Ü. meinte beim letzten Mal, daß ich dann direkt auch die Brustwarze bekomme, aber ich bin ehrlich gesagt skeptisch, da ich erst die Brust fertig haben mag, und nicht glaube, daß es mit einer weiteren Situng getan sein wird.

Ich habe mal Selfies hingeschickt per Email, die das Team den Ärzten mit der Fragestellung "BW ja oder nein" vorlegen will.

Dennoch muß ich sagen, daß ich sehr, sehr zufrieden mit der Methode bin!
Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Yvonne, wie schaut es denn aus, bist Du fertig?

Zum Thema Narbenbeschaffenheit:
Bei mir ist die Ablationarbe butterweich! Das sagt auch meine Lymphdrainage-Therapeutin, die ganz begeistert vom BEAULI Brüstchen ist und diese Methode auch intern an ihre anderen Patientinnen weiterempfiehlt.


Was noch außerdem bemerkenswert ist:
ICh hatte an meiner Abladierten Brust im unteren, inneren Quadranten einen Bereich, wo die Haut unheimlich dünn erschien und irgendwie "festgepappt" war an den Rippen, so daß es trotz wachsendem BEAULI Brüstchen immer eine Delle von der Größe eines Fünfmarkstückes eragab.
Diese Delle ist seit der letzten OP weg!
Juhu!

Ich trug postoerativ übrigens immer mein Watte-Tittchen, das ich im Krankenhaus nach der OP erhalten hatte.
Es ist von An**a und man kann beliebig Watte hinzufügen oder entfernen.
Sehr praktisch!

Meine gesunde Brust wird nicht angeglichen werden, da dies von Form und Größe her nicht nötig ist!

Ich wünsche allen auf BEAULI hoffenden viel GLÜCK!!!
Finchen
__________________


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2015, 16:16
Benutzerbild von Hertzhaus
Hertzhaus Hertzhaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 65
Daumen hoch AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Hexlein04,

sorry, habe deine PN nicht beantwortet, weil ich längere Zeit nicht im KK war. Um deine Frage zu beantworten: ich habe kapituliert. Meinen Antrag auf Kostenübernahme hatte ich sehr ausführlich und sorgsam begründet, untermauert mit vielen hier gesammelten Informationen. Wie ihr wisst, war's erfolglos.
Wegen meiner irren Silikon-Brustschmerzen, die ja weiterhin Bestand haben, habe ich mich Mitte April in Kassel vorgestellt. Professor N. empfiehlt zur Behandlung Lipofilling, genau wie eingangs auch Dr. Ue. in Birkenwerder. Allerdings sollen die Implantate erhalten bleiben und Eigenfett sowohl in den Pectoralis, als auch unter das Unterhautfettgewebe transplantiert werden, um Verwachsungen und Verklebungen zu lösen. Kostenübernahme-Antrag liegt z. Z. beim MDK. Mal sehen, ob der Antrag wieder abgelehnt wird ��. Dieses Mal heißt die Methode nicht Beauli und der "Anbieter" ist keine Privatklinik, sondern ein Vertragskrankenhaus der BARXXX-GEX.

Ich wünsche dir viel Erfolg, Hexlein04. Berichte bitte über deinen Fortschritt.

@ Finchen01: Toll, was du über deine Fortschritte berichtest. Ich habe deine Geschichte von Anfang an mitverfolgt und freue mich über deinen grandiosen Erfolg. Was du über deine Narben sagst, geht in die Richtung, die bei mir verfolgt wird..... und deine Erfahrungen lassen mich ein wenig hoffen, dass auch meine Narbenkontrakturen mit Eigenfett vielleicht endlich gut behandelt werden können.
LG Hertzhaus

Geändert von Hertzhaus (22.05.2015 um 17:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2015, 18:53
sahara sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Region Hannover
Beiträge: 43
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Finchen,

schön, mal wieder von dir zu hören und welch ein Glück, dass dein neuer Befund nichts Schlimmes war. Jetzt scheinst du ja bald fertig zu sein, wovon ich noch lange träumen muss. Ich habe meine 2. OP auf Anfang Oktober gelegt und die Ärzte begrüßen sehr, dass ich mir Zeit lassen will. Die erste OP ist jetzt gut neun Wochen her und ich finde, es ist schon viel Fett eingewachsen. An der Brustaußenseite kann ich schon nicht mehr einfach bis zum Boden runter sehen, wie das vorher der Fall war. Allerdings habe ich bis heute immer noch Verhärtungen im Bauch, was aber wohl normal ist und bei jedem unterschiedlich lange dauert.

Hertzhaus: Dir wünsche ich, dass wenigstens grünes Licht für diesen Weg gegeben wird. Im Übrigen hat (meine) Oberärztin noch einmal betont, dass die Lipofilling Methode die für den Körper schonenste Art des Wiederaufbaus ist.

Von daher wünsche ich euch allen, dass euer Traum in naher Zukunft doch noch in Erfüllung geht.

Wünsche euch allen eine gute Zeit!

Sahara
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.11.2015, 14:19
Sonne869 Sonne869 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2015
Beiträge: 1
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo ihr Lieben
Ich bin ganz neu hier und wollte fragen, wer hat Erfahrung mit der TK? Meine TK hat das Lipofilling nach Brustkrebs bereits zum zweiten Mal abgelehnt. Leider ist bei mir nur diese OP möglich. Stehe also kurz vor Klageerhebung beim Sozialgericht.
Sonnige Grüße aus dem schönen Schleswig-Holstein
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.11.2015, 22:33
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo zusammen!

Ich pausiere ehrlich gesagt seit einem Jahr, es stehen noch 2 Ops an (plus bzw. inkl. Brustwarze, wie ich will).
Ich verhackstücke gerade mit meiner Krankenversicherung (Nicht Krankenkasse, da ich privat bin), ob statt der Ambulanten eine Stationäre Behandlung veranschlagt werden kann.

So ganz spurlos gehen die Narkosen und das Vollzeit (also deutlich über 80Std) Arbeiten an mir nicht vorüber.

Aber ich mag endlich fertig sein und 2 Möpse haben!!!

Ich glaube, daß es bei Yvonne auch mit dem Stationären geklappt hat und beim Sternchen auch. Hmmm.

Yvonne müßte fertig sein. Ihr Zwischenergebnis durfte ich live bewundern und das war ziemlich beachtlich!

Da ich seit einem Jahr locker mit den leicht wattierten BHs von Am**na klarkomme, ohne eine Epithese einzulegen, war der Druck, direkt ne neue OP zu planen, auch nicht sooooo hoch.
Ein schönes Dekoltee habe ich bereits, das sieht echt super aus und fühlt sich super echt an.

Da ich derweil auch mal eine Stanze der Gegenseite habe, habe ich auch diverse MRTs von dem BEAULI Titti und laut Radiologin sieht das eingeheilte Fettgewebe tiptop aus.

Mit der TehKah habe ich (als Leistungserbringerin) auch nur schlechte Erfahrungen. Die können vor allem Eines: Großspurig labern. Wenn es ans Bezahlen geht, verpufft der gute Ruf schnell...

Viel Erfolg!

Finchen
__________________


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2015, 09:10
Hexlein04 Hexlein04 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 7
Standard Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Ihr Lieben,

hätte eine Frage. Hat jemand von Euch mit Dr. F. in Starnb.?

Freue mich über jede Information.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.11.2015, 17:43
Farfallina Farfallina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 69
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Mädels,

ich hatte vorgestern eine Fettabsaugung an den Oberschenkeln zum weiteren Aufbau meiner Brust, nachdem ich im Februar dort das Grundgerüst mit TMG-Lappenplastik erhalten habe. Es wurden mir 500ml abgesaugt (linker Oberschenkel innen und außen und rechter nur außen, da hier innen schon die Spenderregion für das Busengrundgerüst mit TMG war) und 300ml konnten aufgespritzt werden. Der Busen ist schon wieder ein Stück schöner geworden, aber die Oberschenkel tun mir schon ziemlich weh obwohl ich sonst schmerzmäßig nicht sehr empfindlich bin. Jetzt graut es mir schon vor dem nächsten Mal,da ich noch eine Sitzung brauche (incl. Verkleinerung der gesunden Seite....jaaaa, ich bin gut bedacht von der Natur und man kommt mit sämtlichem Eigenfett nicht wirklich na die Originalgröße ran, aber das ist nicht so schlimm was weg ist, ist weg ). Hattet ihr bei euren Sitzungen auch starker Schmerzen im abgesaugten Bereich? Und wann sind die Gefühlsstörungen wieder weg gegangen?

LG
Farfallina
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.03.2015, 13:11
Hexlein04 Hexlein04 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo und vielen Dank für die Antwortmail.
Habe inzwischen einen Arzt in meiner Nähe gefunden.
Allerdings lehnt die Krankenkasse die Kostenübernahme ab.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.03.2015, 15:20
sahara sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Region Hannover
Beiträge: 43
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo liebe BEAULI Frauen und solche, die es noch werden,

habe nun mit Verschiebung von Mo auf Mi meine erste OP hinter mich gebracht. Eingespritzt wurden 260ml und 40ml in die Delle, wo der Port mal drin war (habe ich gleich auf dem kleinen Dienstweg mitmachen lassen). Habe ganz nette Blutergüsse, Schmerzen halten sich aber in Grenzen. Ansonsten fühle ich mich allerdings noch unheimlich schlapp, vielleicht durch die Narkose. Habe über fünf Stunden im Aufwachraum gelegen mit nassen Waschlappen im Gesicht etc., weil ich nicht so rechte Lust hatte aufzuwachen.
Was mich jetzt wirklich verunsichert ist die Aussage der Ärztin, die ich vor der Entlassung zuletzt gesprochen habe. Sie meinte, dass die Bauchkompression bis zur nächsten OP, also Mitte Juni, drum bleiben müsste, ebenso dürfte ich die Epithese nicht mehr tragen. Ich dachte, nach einer gewissen Zeit würde das wieder gehen, bis die Brust wirklich wieder größer wird. Genauso hatte ich den Beiträgen hier im Forum immer entnommen, dass ihr nach ca. 4 Wochen keine Kompressionswäsche mehr getragen habt. Vielleicht können sich die alten Hasen ja mal melden. Ich hoffe, Ulli und VomLande haben auch alles in der letzten Woche gut überstanden. Seit lieb gegrüßt von

Sahara
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.03.2015, 17:31
Benutzerbild von Hertzhaus
Hertzhaus Hertzhaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 65
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Sahara,

schön, dass du schreibst. Habe die letzten Tage oft an dich/euch gedacht und gedanklich mitgefiebert. Wie viele Tage mußtest du denn im KH bleiben? Wurde tatsächlich die BEAULI-METHODE angewendet, d. h. Erwärmung der abgesaugten Fettzellen, keine Zentrifugierung der Zellen, Einsatz kleiner 10 ml-Kanülen bei der Fettzellen-Transplantation, etc. Vielleicht bin ich einer zu großen Eigenwerbung der Berliner aufgesessen , aber die Methode soll sich ja u. a. wegen ihres nachhaltigeren Erfolgs vom herkömmlichem Lipofilling deutlich unterscheiden und geringere Komplikationen (z. B. Ölzysten) nachsichziehen.

Woher hast du die Kompressionswäsche bekommen?

Würdest du mir bitte gelegentlich per PN Namen des Arztes/der Ärztin nennen, der/die in Hannover nach BEAULI verfahren? Besten Dank im Voraus dafür.

Ich wünsche dir alles Gute, allerbeste Heilung und ein erstes schönes Ergebnis (Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut )
LG Hertzhaus

Geändert von Hertzhaus (22.03.2015 um 18:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.10.2015, 09:40
Hexlein04 Hexlein04 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Ihr Lieben,

nach dem zweiten Einspruch hat die Krankenkasse die Kostenübernahme zugesagt.
...und habe noch so viele Fragen. Muss da immer ein Expander eingesetzt werden usw.

Würde mich rießig über viele, viele Infos und eure Erfahrungen freuen.

Allen einen schönen sonnigen Oktobertag!

Geändert von gitti2002 (12.10.2015 um 13:54 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55