Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2014, 13:52
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: Dunkler Urin nach Whipple

Danke Kesga,
schön von Dir zu hören, ich bin stille Mitleserin bei Dir und freue mich sehr, dass es Dir gut zu gehen scheint!
Immer weiter so!

Wunderbare Feiertage wünscht Dir

Jana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2014, 17:03
Benutzerbild von KesGa
KesGa KesGa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Feldberger Seenlandschaft
Beiträge: 146
Standard AW: Dunkler Urin nach Whipple

Danke für die netten Wünsche.
Das wünsche ich euch auch,das alles ruhig und entspannt bleibt,ihr auch lachen könnt und ihr das Fest etwas geniessen könnt ohne grosse Probleme.Hoffentlich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2014, 07:52
Anchilla Anchilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 260
Standard AW: Dunkler Urin nach Whipple

Hallooo,

ich hatte am 29.9.14 eine Whipple-OP. Hab da auch alle Komplikationen mitgenommen, die man so mitnehmen kann. Aber inzwischen bekomme ich auch Chemo. Die gleiche wie Deine Mutter, liebes Herz.

Ich habe sie jetzt 5x bekommen. Vertrage sie ganz gut, habe aber auch mal kurze Phasen, wo ich mich einfach ko fühle. An einem Abend habe ich auch mal viele Haare verloren, obwohl das eigentlich nicht sein sollte. Aber ich selbst sehe das nicht als echtes Problem, denn ich fühle mich eigentlich ganz gut. Ich mache mir allerdings auch keinen Kopf darüber. Ich sage mir, dass ich heftig krank war, aber ich bin operiert, die chemo gehört halt dazu und danach ist alles gut. Blauäugig? Vielleicht, aber so geht es mir gut und es geht mir auch seelisch wirklich gut.

Im Januar habe ich Kontrolluntersuchung in Heidelberg. Mit CT. Das ist dann etwa in der Hälfte der Chemo. Und ja, ich bin froh, wenn das CT gemacht wird, denn es wird eine Bestätigung werden, dass alles gut ist.

Ich wünsche Euch wunderschöne Weihnachten, ohne viele sorgenvolle Gedanken.

Lieber Gruß

Anchilla
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.12.2014, 15:19
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: Dunkler Urin nach Whipple

Lieber Anchilla,

danke Dir für deinen Erfahrungsbericht! Es tut immer gut, von ähnlichen Fällen zu lesen, man fühlt sich dann nicht so alleine.
Meine Mutter ist genauso optimistisch und positiv wie Du und ich denke, dass ihr auch allen Grund dazu habt! Erst kürzlich habe ich gelesen dass die Kombi OP/ Chemo die 5-Jahresüberlebebsrate auf 30 % erhöht. 30% finde ich eine Menge.
Meiner Mutter haben sie jetzt auch gesagt dass sie nach der Hälfte der Chemo ein Kontroll-MRT machen wollen. Ich habe Angst davor. Aber ich versuche diese Angst nicht die aktuellen guten Augenblicke überschatten zu lassen. Heute ist alles gut! Und Anfang November wurde ja auch ein Ultraschall gemacht der keine Metas zeigte. Trotzdem fällt es mir als kleiner Kontrollfreak schwer diese Unsicherheit anzunehmen.... Muss ich lernen...

Ich wünsche Dir ein wundervolles, entspanntes Weihnachtsfest!
Lass es Dir gutgehen!

Jana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.2014, 05:05
Anchilla Anchilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 260
Standard AW: Dunkler Urin nach Whipple

Hallo Jana,

ich wünsche auch Dir und den anderen Lesern hier ein wundervolles Weihnachtsfest mit optimistischen Gedanken....lächel

Lieber Gruß

Anchilla
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2015, 13:56
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: BSDK Probleme bei Diagnostik, bitte um Hilfe

Ihr Lieben,

Meine Mutter hat jetzt die Hälfte der Gemcitabine-Chemo geschafft, genauer gesagt 4 von 6 Zyklen.
Nach 3 Zyklen war Kontrolle per MRT, alles ok.
Nach der letzten Gabe fühlt sie sich nun sehr sehr müde, viel schlimmer als sonst. Sie hatte sonst nur einen blöden Tag, jetzt ist sie schon eine Woche sehr schlapp und liegt viel, mag kaum rausgehen etc. Fieber oder so hat sie nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ist es normal dass sich das so verändert?

Danke euch für Hilfe!

LG jana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2015, 10:16
Rudola Rudola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2015
Beiträge: 45
Standard AW: BSDK Probleme bei Diagnostik, bitte um Hilfe

liebesherz
es freut mich so für euch dass bis jetzt alles so gut verläuft
und dass du "das gras wachsen hörst" ist kein Wunder

kannst du wegen der urinfärbung irgendeinen kompetenten arzt fragen?

Ich drück euch weiterhin alle Daumen!
erzähle bitte weiter wie's deiner mama und dir geht!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.03.2015, 19:35
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: BSDK Probleme bei Diagnostik, bitte um Hilfe

Liebe Rudola,

das mit dem Urin ist schon länger her und war so ca 8 Wochen nach OP. Letztlich hatte sich ein Erguss an der Leber gebildet der auf den neuen Gallengang gedrückt hat und es somit zu einem Gallestau kam. Sie wurde dann wieder ganz gelb. Nach Punktion der Flüssigkeit war alles wieder ok.

Ich mache mir echt Gedanken wegen der Müdigkeit. Ich weiß dass das häufig ist unter Chemo aber es kam so plötzlich. Bisher hat sie alles gut geschafft und nun ist sie wie ausgewechselt. Sie tut tapfer so als wäre sie nur ein bißchen erschöpft aber ich kenne sie und höre genau dass es ihr besch... geht. Na ja, es ist halt einfach alles instabil, jederzeit kann wieder eine Hiobsbotschaft kommen. Das letzte halbe Jahr hat mich wirklich Kraft gekostet. Aber man kann nix tun, muss alles annehmen wie es kommt.
Ich schicke dir einen Drücker und weiter viel Kraft! Wir schaffen das!!

Jana

Geändert von gitti2002 (15.06.2015 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55