Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.12.2014, 10:26
Marko1974 Marko1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 30
Standard AW: Man bekommt ja schon Panik......

Toll geschrieben...vielen vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ich werde weiter berichten - wenn es interessiert ;-)


Schöne Feiertage!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.12.2014, 11:26
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 265
Standard AW: Man bekommt ja schon Panik......

Hallo Marko,

dein Beitrag könnte ja von mir geschrieben sein

Zuerst einmal zur Schnittstelle und das was du Knochen nennst.
Ist völlig normal, war bei mir auch so, kannst ja mal nachlesen wenn du Lust hast. Ich war auch außerplanmäßig beim Arzt und in der Klinik, bei mir hat sich ein Faden nicht aufgelöst und ist festgesteckt. Dieser hat zur Schwellung und Einblutung geführt, bzw. die Wunde ging eines Tages wieder auf Geht weg, gib dem Zeit. Die Schwellung ist auch normal, das dauert auch ein wenig, wird aber von Tag zu Tag besser. Mach den Kopf frei, das wird, versprochen.

Dein AFP-Wert ist völlig im Normbereich, der schwankt von sich aus und ist nicht gestiegen!

Du wurdest vor 10 Tagen operiert, warum musst du 4 Stunden laufen? Da bin ich auch platt nach soviel laufen, nach nem Dreiviertel Jahr allerdings

Mach ruhig. Das Gefühl im Beckenboden ist normal, geht bei mir immer noch nach langem Sitzen los, aber auch dies wird weniger und du vergisst es bald.

Wait & See ist erstmal super! Viele bekommen das nicht angeboten und das Nervenflattern wird weniger und der Nachsorge-Clown ist deine neue Challenge

Also, jetzt kühlst du dir ein paar Bierchen für heute Abend runter und genießt den Heiligen Abend! Ich werde auch zwei auf dich trinken, versprochen!

Gute Besserung, entspann dich, das wird!
__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.12.2014, 13:44
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Man bekommt ja schon Panik......

Hey Marko,

Also zu den Tumormarkern. Für Hodemkrebs sind AFP, ßHCG und LDH interessant, wobei der LDH eher nicht so aussagekräftig ist. Der CEA Wert kann bspw bei Rauchern erhöht sein - spielt aber für Hodenkrebs keine Rolle. Die Labore haben unterschiedliche Messverfahren und haben deswegen auch teilweise andere Referenzwerte. Entsprechend können von Labor zu Labor die Werte unterschiedlich hoch sein, aber dennoch im Normbereich. Wenn die sagen, dass alles in Ordnung ist dann ist das auch so.

Ich hatte auch ziemlich lang Schmerzen in der Leiste, das läuft bei jedem anders. Das braucht eben seine Zeit.

Reha ist immer gut, warum sich sowas nicht mal gönnen?! Ich kann sowas nur empfehlen!

Weit and See ist nicht verkehrt. Du wirst ja engmaschig kontrolliert und wenn noch mal was kommt, kann man immer noch ganz entspannt Chemo machen. So bleibt sie dir für den Moment erspart. Und die meisten brauchen ja auch bei Wait and See gar keine Chemo... Da hat sich dann alles in Wohlgefallen aufgelöst. Also abwarten und Tee trinken. Hört sich doch bis jetzt alles ganz positiv an.

Auf jeden Fall ruhige und schöne Feiertage
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.12.2014, 22:25
TorisNeueWelt TorisNeueWelt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2014
Ort: Bodensee
Beiträge: 12
Standard AW: Man bekommt ja schon Panik......

Hi,

ich wurde vor ziemlich genau 5 Wochen operiert. Als ich nach 3 Tagen entlassen wurde hat alles richtig weh getan. Aber am schlimmsten war ein Schmerz der sich anfühlte, als ob mir einer ein Messer auf der Innenseite des Oberschenkels rein sticht. Dazu kamen dann Taubheitsgefühle, die mal so eben 10-15 cm unter den OP-Bereich reichten. Ich war wegen des "jabbing pain" dann 5 Tage nach der OP nochmals in der urologischen Ambulanz. Alles in Ordnung auf dem Ultraschall. Keine Sorge. Soll eben regelmäßig die Schmerztabletten nehmen. Nur die brachten nichts. Drei Tage später dann bei meinem Urologen, die stechenden Schmerzen sind beinahe unmerklich ein bißchen besser geworden. Mittlerweile konnte ich auch wieder besser gehen. Aber mehr als 30 Minuten war nicht gut. Mußte mich auch immer hinlegen untertags. Mein Urologe meinte, das mit dem stechenden Schmerz gibt es manchmal. Haben manche auch bei einer Leistenoperation. Da seien eben ein paar Nerven ein bißchen beleidigt.
Insgesamt gut war, dass die Wunde sauber verheilte, keine Rötung, kein Anschwellen. Die Schwellung ging stetig zurück.
Dann mußte ich beruflich für eine Woche nach Polen. Wir sind mit dem Auto hingefahren (750 km). Mein Kollege mit Bandscheibenvorfall und ich 10 Tage nach der OP. Als wir ankamen mußten wir uns beide erstmal hinlegen und haben uns an den Kopf gefaßt. Was ein Blödsinn. Die nächsten Tage habe ich dann ganz ruhig und viel stehend und halbliegend (fläzend im Bürostuhl) zugebracht. Und wieder wurde es ganz langsam besser. Ich fühlte mich auch besser. Vielleicht lag es auch an dem abendlichen Rotwein, aber egal.
Und auf einmal merkte ich das der stechend Schmerz nicht mehr da war. Der war einfach verschwunden. Was war ich erleichtert. Die Rückfahrt ging dann auch merkbar einfacher. Ganz ohne Stress versteht sich.

Und dann ist vor knapp zwei Wochen der letzte Fadenrest abgefallen. Und prompt hat es da eine milchig gelbe dicke Flüssigkeit rausgedrückt. Ein, zwei Tropfen nur, danach so blutserumartige Flüssigkeit. Und wieder leichte Panik. Entzündung? Termin beim Urologen. Der mich wieder am beruhigen. Ja das gibt es. Alles was von selbst raus kommt ist schonmal gut. Noch mal nachgedrückt. Kommt nichts mehr. Einfach beobachten. Wenn es rot wird oder anschwillt, gleich wieder kommen. Es ist nicht rot geworden und auch nicht weiter angeschwollen.
Mittlerweile konnte ich schon wieder eine dreiviertel bis ganze Stunde in normaler Spaziergeschwindigkeit gehen.
Und schon wenige Tage später ging es mir wieder so gut, dass ich mal 2x10 Minuten joggen war. Und gestern früh war ich 2x15 Minuten unterwegs. Ich kann wieder normal sitzen, gehen, laufen, joggen. Gestern im Garten mit der Motorsäge gearbeitet. Kein Problem. Allerdings passe ich noch immer auf, nichts über 10 kg zu heben.
Ich konnte eine Woche nach der OP wieder arbeiten. Allerdings bin ich Schreibtischtäter und als Selbständiger kann ich von zuhause arbeiten. Mit vielen Pausen und auch dazwischen hinlegen war das machbar. Allerdings hätte ich auch nach 2 Wochen nicht andauernd stehen, gehen oder sitzen wollen. Die Fahrt nach Polen war absolut grenzwertig. Kann ich niemand empfehlen nach dieser Art von OP sich 8 Stunden ins Auto zu setzen.

Du siehst, selbst 3 Wochen nach der Wundheilung hatte ich noch Probleme. Erst seit dieser Woche merke ich die OP-Narbe nicht mehr so. Und das Taubheitsgefühl in der oberen Hautregion wird wohl noch sehr lange andauern. Bei einer anderen OP hat das fast ein Jahr gedauert bis die oberflächlichen Nerven wieder voll funktioniert haben.

Also ich denke 10 Tage nach der OP kann das noch richtig weh tun. Und das ist auch kein Knochen, sondern die Wunde wird mit einer Raffnaht zusammengezogen. In mehreren Schichten, die müssen ja durch die Leiste durch. Und diese mehrfachen internen Nähte bilden zusammen mit der Raffung diese knubbelige Form aus. Das wird langsam, ganz langsam dünner. Erst nach ca. 1 Jahr wird es ungefähr die gleiche Höhe wie der Rest der Oberfläche haben. Und diese Delle durch die Naht wird man wahrscheinlich immer sehen.

Also ganz langsam angehen lassen. Das tut einfach weh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.12.2014, 10:31
Tomba36 Tomba36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2014
Beiträge: 123
Standard AW: Man bekommt ja schon Panik......

Hallo ,

ja so ist es ... Was wir haben ist ein Eingriff über den Leistenkanal.
Wir sollten uns immer vor Augen halten, das die Medizin heute schnell geworden ist. Hocheffiziente Arbeitsabläufe etc. - doch das Gewebe heilt eben immer noch wie vor tausenden von Jahren.

Rein, rauf, runter raus ist leider nur bei Autos möglich

Es ist auch so das je nach kleineren Einblutungen, verwendeten Nahtmaterial und Kenntnisstand des Operierenden sowie unterschiedlicher Anatomie eines jeden eben auch die Heilungen völlig unterschiedlichen Verlauf haben.

Schau mal Marko - ich hatte einen 2.Eingriff an der selben Stelle ,bin im Kindesalter 2 Mal am Bauch operiert worden und hatte nach der Operation wirklich fast alle Komplikationen die es so gab - heute stehe ich , 5 Monate nach der OP wieder selbst am OP-Tisch.
Wenn der Verlauf auch schwierig war, ich verzweifelte usw.

Im Endeffekt habe ich es geschafft.
Nicht wenig haben mir die Leute in diesem Forum geholfen - DANKE

Es wird uns ein ganzes Leben beschäftigen .
Wohl dem der sagen kann "verschwende keinen Gedanken mehr daran".

Das Schicksal läßt sich nicht ändern, sieh es mal von einer Perspektive als ob dich jemand gewarnt hat .
Du sollst ja nicht dein Leben umdrehen - aber evtl.achtest du deine Gesundheit anderes als es Menschen tun die so zeitig wie wir nicht vom Krebs betroffen waren.

Ich selbst habe immer noch Probleme mit der Geschichte auch die Nachwirkungen des Muskelabbaus nach 2 Operationen lassen sich nicht wegwischen ... Aber ich habe einen großen Schritt gemacht , ein Haus gekauft das ich sanieren kann.
Man ist beschäftigt, freut sich und weiß das man seine Zukunft neu aufbaut.

Halt die Ohren steif, berichte so viel du willst hier ... Es wird immer jemand lesen der dich berät , auch wenn es kein Urologe ist.

Gleichgesinnte spielen in deiner Liga ...

Besinnliche Feiertage
Tomba
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.12.2014, 02:47
Marko1974 Marko1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 30
Standard AW: Man bekommt ja schon Panik......

Joa....das macht doch Mut. Ich hab mich echt gewundert, dass hier so viele geantwortet haben. Nunja...Schreibtischarbeit kann ich auch verrichten, nur ich mein normaler Job eher ein 10 Stunden Hektik, Stress und Laufjob. Ich glaube das kann ich bisher noch nicht bewältigen. Ob das auch mein Urologe versteht?! Ich weiss es nicht. Ansonsten werde ich beim Hausarzt auf der Matte stehen.
Okay...ich hab mir schon gedacht: Wenn das Labor sagt der Wert ist okay, ist er auch okay. Ich habe vielleicht nur zu genau auf die 0,5 Steigerung geschaut.
Die Einblutung...oder das was man unter der Haut ertasten konnte scheint weniger zu werden. Habe eher das Gefühl, da war innen irgendwo ein Loch und das ganze hat sich mit Blut aufgefüllt und versucht gerade neues Gewebe zu bilden. Aber Dermatologe bin ich nunmal auch nicht :-)
Neues Problem ist, dass ich in der Leiste immer noch n komisches Gefühl habe. Manchmal zwickt es auch, manchmal brennt es und ab und an ist es auch das berühmte Messer was man dreht. Auch meine Muskeln in den Oberschenkeln Schmerzen und sogar schon rund um den Analmuskel. Vielleicht sitze und liege ich auch einfach zu viel rum.
Tja warum laufe ich 4 Stunden....ich wollte Weihnachtsgeschenke kaufen :-) Danach war ich leider etwas ausgenockt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.12.2014, 11:58
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 265
Standard AW: Man bekommt ja schon Panik......

Zitat:
Zitat von Marko1974 Beitrag anzeigen
Neues Problem ist, dass ich in der Leiste immer noch n komisches Gefühl habe. Manchmal zwickt es auch, manchmal brennt es und ab und an ist es auch das berühmte Messer was man dreht. Auch meine Muskeln in den Oberschenkeln Schmerzen und sogar schon rund um den Analmuskel.
Hallo Marko,

das ist kein "neues Problem", sondern gehört jetzt einfach zum Genesungsrozess, völlig normal, gibt dem Zeit. Lass uns nach drei Wochen (nach der OP) nochmal drüber reden und berichte uns.

Bis dahin raus mit den Fragen und mach langsamer, auch wenn Weihnachten wäre und du Geschenke besorgen müsstest
__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bluterguss, hämatom, lyphgefäß, seminom, staging


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55