Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.12.2014, 23:19
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi, ich bekomme seit 1 jahr das medikament. Im moment mache ich pause. Thrombos sind nieder und hb auch. Bekam blutinfusion dagegen. Mir ging es aber immer gut.
Lg ulrike

Geändert von gitti2002 (01.01.2015 um 00:50 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2015, 18:50
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo meine Lieben!
Wünsche und hoffe für uns alle hier auf ein besseres Jahr 2015.
Ich schnüffel mich hier so von Tag zu Tag durch an meinem Sauerstoff.
Mittwoch Gespräch zwecks neue Therapie.
Ende der Woche hat sich der Gutachter angemeldet zwecks Pflegestufe.
Schaffe es mann gerade so vom Wohnzimmer ins Bad,dann muss ich schon wieder zusehen dass ich in meinem Sessel komme.So wie ich aufstehe geht der Husten los
und die Atemnot.Hoffe ja auf die nächste Chemo.
Alles Liebe
Bis die Tage
Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2015, 22:26
Kamala Kamala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 48
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
ich wünsche allen ebenfalls ein schönes neues Jahr trotz unserer Krankheit.
Marion, ich hatte auch mal eine Zeitlang schon nach kurzem Laufen Atemnot.
Als ich dann mit Chemo anfing wurde es besser.Ich drücke dir die Daumen.Bei mir geht es im Moment,vertrage das Eribulin nachdem es reduziert wurde etwas besser.Habe aber noch nicht nach meinen Tumormarkern gefragt weil ich immer Angst vor dem Ergebnis habe.
LG
Kamala
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2015, 22:52
Nic74 Nic74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2013
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 12
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben!

Kam kürzlich auch immer nach ein paar Schrittchen völlig außer Atem.
Überraschung: eine grade noch rechtzeitig entdeckte Lungenembolie...
Also besser schnell mal nachschauen lassen! Durfte dann keinen Schritt mehr laufen.

Allen ein frohes neues Jahr,
Nic
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2015, 08:08
othelo othelo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 63
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Ich wünsche allen ein frohes und vor allem ein gesünderes neues Jahr.
Und danke Ulrike(Neelix) für deine Rückmeldung.Das hört sich ja erstmal ganz gut an.Ich habe diesmal echt Probleme mich für eine Chemo zu entscheiden, zumal das ja diesmal für ewig sein soll.Habe am 15. ten wieder Termin und hoffe das ich bis dahin ein bisschen klarer im Kopf bin.

LG

Sabine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2015, 21:22
Lola_R Lola_R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Abend!
Auch von mir noch alle guten Wünsche zum neuen Jahr!
Meins fängt mit ein paar Fragezeichen an. Aus dem Alten bin ich mit Fieber rausgekommen, zum Neuen gab's Antibiotika und eine Besserung, aber es geht schon wieder los mit Durchfällen, die immer schlimmer werden. Also soll/darf ich jetzt erstmal eine Afinitor-Pause machen, und zwar richtig lange, mindestens bis Karneval (auch ne Art des Fastens, fällt mir dabei ein ...). Das Beängstigende: Vielleicht heißt das, ich bin mit dieser Therapie-Option durch, was natürlich nicht gut wäre. Das Positive andererseits: Ich kann die Reduktion auf nur hormonelle Therapie für so viele Wochen machen, weil es mir ansonsten recht gut geht. Die Tumormarker sind halbwegs brav, Tumorzellen nicht mehr so ausgebreitet nachweisbar wie vor einem Jahr. Also übe ich mich in Optimismus: Wie gut wird es mir gehen, wochenlang sozusagen therapiefrei! (Das bisschen Exemestan und xgeva merke ich ja gar nicht.) Und wie schön, dass meine Ärztin meint, das wäre problemlos möglich.
Liebe Grüße an alle!
Lola
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2015, 08:47
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

.....und schon haben wir den 7. Januar.....
Ich wünsche uns allen trotz unserem fiesen Mitbewohner ein gutes Neues Jahr
Alles Liebe
Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55