Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2015, 08:24
Sim Sim ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 20
Standard AW: Biopsie, Streuung von Krebszellen?

Hallo zusammen,
diese Frage habe ich mir damals auch gestellt. Auch mein Arzt hat mir erklärt, dass der Stanzkanal in der OP mit entfernt wird. Und das war immerhin 2006. Und seitdem ist bei mir nichts mehr zurückgekommen. Ich denke, kritisch sein und Fragen stellen ist sehr wichtig, aber ein bißchen Vertrauen in die behandelnden Ärzte ist auch sehr wichtig.
Ich habe diese Aussage meines Arztes damals so akzeptiert und das war auch richtig so.
Was die Zukunft bringt, weiß niemand, auch die Ärzte nicht.
Wünsche hier allen alles alles Gute.
LG von der Sim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2015, 15:46
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 211
Standard AW: Biopsie, Streuung von Krebszellen?

Liebe Sim, danke für deinen Beitrag!

Das mit dem Vertrauen ist manchmal gar nicht so einfach, vor allem, wenn's mir nicht gut geht kommen alle möglichen Zweifel daher...so wie heute.
Aber diese Berg- und Talfahrten sind mit Krebs und Chemo um einiges ausgeprägter als im Normalzustand! Bin auch hier noch in der Gewöhnungsphase!
Alles Liebe, Lula
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2015, 09:00
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Biopsie, Streuung von Krebszellen?

http://www.sueddeutsche.de/gesundhei...psie-1.2297106

War gestern in der Süddeutschen Zeitung. Eine neue Studie hat wohl gezeigt, dass Biopsien die Gefahr einer Streuung nicht vergrößern.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2015, 12:52
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 211
Standard AW: Biopsie, Streuung von Krebszellen?

Danke Taglilie, hatte ich gestern auch entdeckt und erleichterte mich....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2015, 13:12
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Biopsie, Streuung von Krebszellen?

Gerne

Ich bin im Sommer 2012 auch biopsiert worden. Mir rieten die Ärzte damals übrigens, die Biopsie erst nach dem Urlaub zu machen, um im bösartigen Fall möglichst schnell operieren zu können ( ich hatte die Chemo nach der BET). Eine neoadjuvante Chemo wurde mir nicht angeboten, vermutlich weil die Ärzte erst davon ausgegangen sind, dass ich überhaupt keine Chemo machen muss.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2015, 16:56
juwi juwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Biopsie, Streuung von Krebszellen?

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15197090

Andere Studien ergeben anderes, siehe oben und bei der veröffentlichen Studie, von Taglilie,ging es um Bauchspeicheldrüsenkrebs...


Schaut mal hier unter "Einteilung von Metastasen":

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Metastase
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2015, 17:10
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 549
Standard AW: Biopsie, Streuung von Krebszellen?

Zitat:
Zitat von juwi Beitrag anzeigen
Andere Studien ergeben anderes, siehe oben...
Ich denke, heute würde die zwischen 1995 und 1999 durchgeführte Studie andere Erkenntnisse ergeben. Wie einige meiner Vorschreiberinnen schon mehrfach festgehalten haben, geht es gerade darum, potentielle Kandidatinnen herauszufischen, die von einer neoadjuvanten Therapie absolut profitieren. So lange ist diese noch nicht etabliert, denke ich.

Geändert von gitti2002 (11.01.2015 um 17:47 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55