![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich war seit fast einem Jahr nicht mehr hier, habe Brust OP und Chemo inkl. Bestrahlung eigentlich relativ
![]() ![]() Linedancerin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
@Biber, ich drück dich auch!! Vielleicht kannst du irgendwie den Gesprächen über die genauen Diagnosen aus dem Weg gehen? Ich hoffe, du kannst deine AHB trotzdem genießen und das Beste aus ihr rausholen! Ich würde jetzt gern bei dir sitzen und ostfriesischen Tee im vorm Sturm geschützten Haus trinken! ![]() Hier musste die Feuerwehr in der letzten Nacht auch einige Male ausrücken und vor einer halben Stunde hat die Sonne noch geschienen, jetzt wiegen sich die Bäume und Sträucher wieder. Tief "Felix" soll heute auch hier für den nächsten Sturm sorgen... @Krümel, ich hab gerade nach dem Knausgard geschaut. Hört sich gut an! Er schreibt ja über seine eigenen Erfahrungen. Und hat auch schon fast 600 Seiten! Wie bist du auf ihn gestossen? Nur am Rande, Knausgard ist ein Norweger. ![]() @Mohnblume, du liest auch auf Englisch? Cool. Ich hab nach der Schule Englisch nie wieder wirklich gebraucht, jedenfalls viel zu wenig, um es zu entwickeln und zu verinnerlichen. Habe deshalb, um genau das voranzutreiben, mal den ersten Harry-Potter-Band auf englisch gelesen. Es klappte relativ gut, aber zugegebenermaßen war es nicht ganz so entspannt wie auf deutsch zu lesen. Es gab da mal Bücher für Jugendliche, die hallb auf deutsch, halb auf Englisch waren. Z.B. "It could be worse, oder?". Das fand ich super. "Das Mädchen, das verstummte" musst du unbedingt bald lesen! Wenn dir die anderen drei Bücher auch so gut gefallen haben! Hast du das "achte Leben..." denn schon durch? Es ist ja wirklich ziemlich teuer. ![]() LG, Kerstin |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle und insbesondere an die "Monchichi-Treffen"-Mädels!
Ich selber bin eher für Einzelzimmer - brauch zwischendurch immer mal meine Ruhe zumal ich ja Montag auch wieder arbeiten muss, mich also nicht danach erholen kann ![]() Meld mich dann wieder per Email damit. Wenn es hier jemanden gibt, der bei den bisherigen Abstimmungen nicht mit dabei war aber gerne mitmöchte am 15.-17.5., dann bitte noch per PN die Email-adresse an mich!! Schönen Sonntag noch!! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
oder besser Mittag, bin auch schon was länger wach, aber hier wird es nicht hell! Ich finde es kein Problem, wenn jemand lieber ins Hotel möchte! Das schließt ja nicht aus, das man abends trotzdem noch in der FEWo zusammen sitzt! Ich muss auch Montag wieder arbeiten und gut 300 km ist für mich auch nicht gerade um die Ecke,würde daher auch spät. Sonntag Mittag wieder zurück fahren, aber wie gesagt. Ich bin ehr der FeWo-Typ, aber es geht doch beides! LG Oli |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr hattet alle wunderschöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue, ungemein gesunde Jahr!! ![]() ![]() ![]() ![]() Ich war irgendwie über die Festtage nicht im Forum, der Alltag hat mich schon wieder komplett im Griff. Etwas beängstigend. Aber auch schön! Meine Bestrahlung ging ja bis Anfang Dezember, seitdem hab ich Ruhe und ich geniesse es total, dass ich nicht zu irgendwelchen Ärzten rennen muß. Fast wieder normal alles. Wie früher, nur ein flotterer Haarschnitt... ![]() Seit Weihnachten nehme ich TAM und bisher gehts eigentlich (ok, zählt wohl noch nicht.) Ein bißchen Hitzewallung mehr nachts, aber nix tragisches. Nun kommt Anfang Februar meine Mastektomie mit sofortigem Implantataufbau und ich frage mich, womit ich rechnen muß. Wann wart ihr aus dem Krankenhaus raus? Wann wart ihr wieder soweit fit, den Haushalt halbwegs zu schmeissen? Meine Arme sind ja in Ordnung hoffe ich ![]() Was habt ihr mitgenommen ins Krankenhaus, was ist praktisch? Aufknöpfbares Hemd oder so? Bin ein bißchen nervös, aber dann auch heilfroh, wenn endlich Schluß ist mit dem Behandlungsmarathon. Am 1. März 2014 hab ich den Tumor getastet, das ist dann ziemlich genau ein Jahr gewesen... wow! ganz liebe Grüße an alle Bernstein |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gleich geht es zu meiner ersten Bestrahlung... und danach "nur" noch 35.....
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
@sonnenblume68:
Da ging es wohl einigen anderen hier auch wie dir. Ich habe mir den threat hier einfach oben in meine Schnellzugriffe gelegt und mir öffnet es lediglich alle Themen zu denen ich etwas geschrieben habe und jemand etwas neues dazu geschrieben hat über mein eigenes Kontrollzentrum. So komm ich nicht über die Startseite – und auch dann lese ich an möglichst allem vorbei bis ich hier bin. Ich hoffe ganz sehr dass es dir gut geht und du alles soweit gut verkraftet hast... Ich drück dir für heute auf jeden Fall alles Daumen dass du keine Schwierigkeiten hast und dann bist du das doofe Ding endlich los und es erinnert dich nicht ständig in diese schwere Zeit. @bernstein: He – na das klingt doch super dass es dir so gut geht. Alles wie früher ist ne echte Option!!! Zum Rest kann ich dir leider nicht viel Erfahrung weitergeben. @frühlingswiese: Ich denk an dich!!! Berichte mal wenn du wieder da bist.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Eine tolle Geschichte noch von gestern... Habe gestern das Badezimmer geputzt und ausgeräumt (alles, was mit Krankheit zu tun hat, Mundspüllösungen, Puder usw). Unter anderem auch das milde Babyduschgel wegen der Bestrahlungshaut. Das habe ich bei unseren Nachbarn (haben kleine Kinder) "entsorgt", war recht teuer und noch viel drin. Als ich dann von der letzten Bestrahlung kam, hatte ich zwei supertolle neue Duschgels vor der Tür stehen, mit denen ich mich jetzt begießen kann und eine soooo liebe Karte zum Bestrahlungsende. Boah, was war ich gerührt. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
@kerstin40:
Ja, da muss ich dir Recht geben. Der Roman spielt nur teilweise in Schweden, darum hab ich das wohl immer durcheinander gehaun. Ich lese manchmal in Zeitschriften Buchempfehlungen und da war der mir sofort ins Auge gestochen. Der erste Teil hat geschlagene 574 Seiten (was natürlich nix gegen mohnblumes Wälzer ist) und ich bin derweilen auf 322. Die Schrift ist zwar etwas problematsich für meine schwachen Augen, aber mit Brille und Leselampe alles gut. Ich mag seine Schreibweise sehr und das erzählen über sein eigenes Leben und seine Gedanken und es ist einfach toll. Oft hole ich mir die Bücher die mich interessieren in der Bücherei, aber die gabs leider nicht und so hab ich sie mir einfach mal gegönnt und bereue es nicht. @mohnblume: Das ist ja echt schön – da freut man sich über solche Kleinigkeiten. Ich hab auch vorige Woche Tücher und Mützen gewaschen und werde die nach AHB versteigern. Eine Beanie hab ich an unsere Nachbarin verschenkt weil die das Mützchen so toll fand und ein Tuch hab ich hier an eine ganz liebe Person verschickt. Auch das Perrückenwaschmittel hab ich weit weggeräumt. Ich benutze jedoch weiterhin teilweise das Babyduschbad. Hab ich vorher aber auch schon getan.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA |
#10
|
||||
|
||||
![]()
JETZT bin ich aber wirklich böse.
Ganze Seite getippt... und rausgeschmissen... AAAAAARghhhh |
#11
|
||||
|
||||
![]()
*Periode*
ich nehme zwar kein TAM, da mein Mistding TN war, aber vielleicht kann ich trotzdem mit meinen zeitlichen Erfahrungen helfen. Ich bekam 4*EC und 12*Pacli. Die Periode war nach der 3. Pacli weg und setzte 8 Monate später (6 Monate nach Chemo-Ende) im Mai 2014 wieder ein. Zuerst abwechselnd stark und schwach, auch mal nach nur 3 Wochen. Dann war im Oktober auf einmal wieder Pause - letztendlich war ich 2 Monate überfällig, bis es kurz vor Silvester wieder losging. Erst hatte ich heftiges Nasenbluten und dann lief es unten ebenso heftig (ich gehe mal davon aus, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat, aber es war schon ein komischer Zufall). Mal sehen, wie es sich jetzt wieder einspielt. *Lesen* Zitat:
![]() Zitat:
Inzwischen habe ich viele Bücher auf Englisch, z. B. die ganze Sookie Stackhouse-Reihe. Und durch das viele Lesen ist mein Englisch um Längen besser als direkt nach der Schule - und der Kontakt zu vielen Leuten in England, Irland, Kanada und den USA hilft da noch weiter. @Frühlingswiese: Dein Krankenhausbericht ist köstlich. Nach meiner OP hatte ich eine über 70jährige im Endstadium im Zimmer - nicht gerade optimal für eine BK-Patientin am Anfang der Behandlung. Ich hab ihr Genörgel und Gejammer so gut es ging ausgeblendet. Gegen deine Frau Winter war die noch harmlos, trotzdem taten mir die Schwestern leid. *AHB* Ich finde es eigentlich ziemlich normal, dass dort detailliert über Diagnosen etc. gesprochen wird. Viele haben im persönlichen Umfeld ja niemanden, mit dem man Erfahrungen austauschen kann. Für mich war das aber mit ein Grund (neben anderen - ich wollte nicht bei der Arbeit aussetzen, ich wollte nicht "einkaserniert" werden, sondern leiber einen selbstbestimmten Urlaub machen), keine AHB zu machen - ich hatte Schiss davor, dass ich die schlechteren Krankengeschichten von anderen nicht so einfach ausblenden könnte. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben
![]() @ Frühlingswiese ![]() ![]() Erinnerte mich an mein Ereignis mit einer Frau die extrem schwerhörig war und auch viel älter. Zwar nicht so krass wie Deine Story, aber das werde ich glaube ich nie vergessen ![]() Kam morgens ins KH zur OP und sollte vorüber gehend das Bett im Zimmer dieser Dame beziehen. Dort angekommen erzählte Sie stets das gleiche, das man bei der OP vor ein paar Jahren verunreinigtes Besteck nahm und sie dadurch Krebs hat ect ![]() Dann sagte Sie: "ach Sie sind ja noch so jung und dann wird die Brust weggemacht......" "keine Angst es tut nicht weh"....sie merken nix" (ich dachte "wäre ja noch schöner wenn ich was merke" ![]() Auf einmal fing sie an ihr Nachthemd hoch zu schieben und fummelte den Verband ab stellte sich vor mich und meinte: " sooooo sieht das dann aus....." nicht schlimm" "ach was hatte ich schöne Brüste". Urgggsss den Anblick werde ich nie vergessen, ![]() Ich konnte in dem Moment auch nicht flüchten, dass ging alles so schnell. Und dann wiederholte sie ständig...."Sie müssen keine Angst haben...sie merken nix....." ach Sie sind ja noch so jung"...."ach was hatte ich schöne Brüste" Ich war froh als ich zur OP rausgeschoben wurde. Die Dame habe ich übrigens dann im Wartezimmer vom Brustzentrum zur Wundkontrolle wieder getroffen. Sie erinnert sich nicht an mich, aber erzählte eben, von der Ablatio und was sie für schöne Brüste hatte. Am liebsten hätte ich gesagt: ja ich weiß sie haben´s mir gezeigt, aber habe es dann gelassen. ![]() Der Hammer war die Frage: "Wollen Sie mal sehen?" (Ich dachte noch na wenigstens fragt sie vorher ![]() aber ich verneinte...... ![]() @ Mohnblume und wendemuth, Glückwunsch nochmal. Meine Mama hat morgen Geburtstag und ich werde ein Gläschen auf Euch trinken ![]() @ Biber, lass dich mal knuddeln. An Gesprächskreisen habe ich während der AHB nicht teilgenommen. So eine Art Selbstschutz. Klar kann man nicht alles von sich abschirmen, aber ich habe dann auch nicht soviel nachgefragt. Ich wünsche Dir dennoch viel Spaß. Meine Periode habe ich seit meiner 2. EC nicht mehr. Nehme TAM seit September und ehrlich gesagt finde ich es ganz angenehm ohne ![]() Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. LG, Mona
__________________
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Oh, zur Periode kann ich auch was beitragen, allerdings bekomme ich auch kein TAM, bin auch TN!
Also hatte auch 4 EC und 12 Pacli. Nach der 3.EC hatte ich meine Tage sooooooo heftig, das ich mir die dicksten OB's geholt habe und die waren jede Stunde durch. ![]() Das ging drei Tage und jeder Arzt (Gyn, BZ und Onkologe) sagten, das könne nicht sein. ![]() Tolle hilfe!!! Nach der 2. Pacli war dann schluss, letzte Chemo hatte ich im April, erste Periode im Juni! Wieder wurde mir erzählt das könne nicht sein! Seither hatte ich meine Periode so alle 12-23 Tage und immer so ca. 4-5 Tage lang in "normaler" stärke, also wie ich es von "davor" gewöhnt war! Bis zum November, im Dezember hatte ich dann gar nichts und nun bin ich seit drei Tagen wieder dabei. Waren 47 Tage zwischen! Würde mir aber auch ausreichen so!! ![]() AHB Ja wir hatten viele Frauen mit Metas und einige die gerade Tablettenchemo bekamen. Die waren eigentlich sehr fit, aber irgendwie macht einen das als anders betroffene natürlich schon sehr ängstlich und betroffen, wenn man die Frauen dann kennen lernt! In den Gesprächskreisen wurde bei uns über die Diagnosen nicht gesprochen, im einzelnen. Abends in der Freizeit kam das dann schonmal raus, so im Gespräch. Oder halt in den Vorträgen, wenn jemand ne Frage gestellt hat! LG Oli |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Zweiter Versuch… ich werde jetzt einfach Offline schreiben und dann reinkopieren. So!
Ich gucke mal, das sich zu allem, was in den letzten 24 Stunden geschrieben wurde, meinen Senf dazugeben kann. Meine „Tage“ hatte ich das letzte Mal ne Woche vor der ersten Chemo. Dann irgendwann nach der dritten EC noch mal zwei Tage Blutungen, aber nicht so stark. Und seitdem nix mehr. Bin TN und nehme keine Hormone. Wäre jetzt aber auch nicht böse, wenn die Regel einfach wegbleiben würde. Bin 46 Jahre alt. Englische Bücher: Ich habe es vor einigen Jahren so gemacht wie eine meiner Vorschreiberinnen, ich habe mit Harry Potter Band 1 in Englisch angefangen. Aber im Deutschen bin ich ein Schnellleser und in englisch geht es mir einfach nicht schnell genug. Dann werde ich ungeduldig und verliere die Lust weiterzulesen. Aber ärgerlich ist es schon, dass man bei einigen Autoren JAHRE warten kann, bis das Buch in deutscher Sprache erscheint. @Krümel + Biber: Ich hatte auch schon an Totschlag im Affekt gedacht. Das Dumme war nur, dass es ja Zeugen gegeben hätte - die Patientin und ihren Besuch im Bett rechts… Ich glaube aber auch, dass man diese Patientin in Bett rechts und mich absichtlich zu Frau Winter ins Zimmer gepackt hat. Ich war ja nur ambulant untergebracht und sollte nach der OP das KH wieder verlassen. Und die Dame rechts verstand kein Wort Deutsch, wie ihre Tochter mir irgendwann zwischendurch erzählt hat. Sie konnte die Beschimpfungen und Beleidigungen zumindest vom Wortlaut her nicht verstehen. ![]() @Kerstin40: Ja, ich habe die Schwestern auch sehr bewundert. Als ich dann nach der OP gehen konnte, habe ich es denen auch ausdrücklich gesagt. Die Antwort der Schwester: “ wenn wir uns aufregen wird die Sache ja auch nicht besser.“ Das ist wohl richtig. Ich rege mich trotzdem immer über allen Kleinscheiß auf… ![]() @Oli76: Theater?? Ich glaube schon, dass ich in einem Krankenhaus war. Ich wurde dort ja operiert!! Außerdem gab es keinen dicken roten Vorhang, keine Sitzreihen und ich habe keinen Eintritt bezahlt… Ich kam mir eher vor wie in einem schlechten Film… @wendemuth: Ich wollte DEFINITIV NICHT mit der Dame kuscheln!!!!!! @minori: Danke der Nachfrage. Mir geht es eigentlich ganz gut. Die Wunde zwickt und zwackt zwar ein wenig, es ist aber erträglich. Ich habe die letzten Tage nicht einmal zum Schlafen Schmerztabletten nehmen müssen. ![]() Was weniger angenehm ist: ich bin gegen die Pflaster allergisch. Und die Ärztin hat ein ziemlich großes (ca. 20x20cm) Druckpflaster nach der OP drauf gemacht. Der gesamte Bereich ist jetzt rot, brennt und hat sich zum Teil schon entzündet. ![]() Und zum zweiten: Der Port war recht gut in das Gewebe eingewachsen. Die Ärztin hat ganz schön gezogen und gezerrt, bis er draußen war. Und insofern ist der Bereich jetzt auch ein wenig blau von Prellungen… ![]() Aber ansonsten: es geht wirklich ganz gut. @Biber: Das klingt so, als ob Du Dich irgendwelchen Gesprächsrunden besser fernhalten solltest. Ich denke, dafür sollten dann die Therapeuten und Sozialarbeiter auch Verständnis haben. Und wenn andere AHBler Dir Gespräche zu einem Thema, über das Du nicht reden willst, aufdrängen wollen, dann direkt sagen, dass Du darüber nicht sprechen willst. Ich denke, wir alle haben im Moment Themen, über die wir nicht reden wollen – und wenn, dann nur mit ausgesuchten Personen und freiwillig und nicht aufgedrängt. Und wir haben alle das Recht, „nein“ zu sagen. Ich bin mir sicher, Du findest einen guten Weg für Dich!!! ![]() @Linedancerin: Meine Ärzte haben mir gesagt, dass ich ALLE Sportarten machen kann, die ich machen möchte, sobald die Wunde gut verheilt ist. Bei einigen Sportarten sollte man nur darauf achten, einen vernünftigen festen Sport-BH zu tragen – generell würde ich mal sagen, Trampolin-Springen würde ich zu diesen Sportarten zählen. Aber ansonsten: Viel Spaß!!! ![]() (Was ist überhaupt Linedance???) @Mona-Lisa: Ich gebe mich geschlagen, Deine Krankenhausgeschichte mit der anderen Krebs-Patientin ist WEITAUS krasser als meine. Du hast gewonnen! ![]() So, den ganzen Tag fegt der Sturm schon um unser Haus. Ich hoffe die ganze Zeit, dass die Dachpfannen alle oben bleiben. ![]() Herr Frühlingswiese war eben zum Fitness – und ich durfte noch nicht mit… doof. Ich werde mich noch mindestens eine Woche in Geduld üben müssen – puuuuhhh. Schönen Samstagabend noch!!!! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke Ihr Lieben für Eure aufmunternden und tröstenden Worte.
Auch die Streicheleinheiten ![]() ![]() Heute habe ich viel Sport gemacht unschätzbar super gut getan, und ich fühlte mich fast wie früher und dachte:" du blödes Schalentier, dir zeig ich s !" Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Hier stürmt es so, dass sogar mein Bett wackelt. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahb, bestrahlung, nachsorge |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|