Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2015, 13:55
Sushimonster Sushimonster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 96
Standard AW: Zufallsbefund Nierenzellkarzenom

Ich fahre nun am 13.01. zur Anschlussheilbehandlung, dort werde ich mit Psychologen sprechen. Das ist ja auch nicht Sinn und Zweck, dass ich zu sehr über alles immer nachdenke.

Am 05.02. habe ich meinen nächsten Nachsorgetermin beim Urologen meines Vertrauens. Der ist auch wirklich gut. Beim letzten Nachsorgen hat er mir gesagt, dass er sich mit seinen Kollegen, die mich im Krankenhaus behandelt hatten bespricht ob Thorax Röntgen oder CT. Zu mir hatten hatten die Ärzte gesagt, dass die Strahlenbelastung beim CT viel Größer ist als beim Röntgen und bei dem Tumor im frühen Stadium wäre es sehr unwahrscheinlich dass er gestreut hat. Unerfahren sind die Ärzte von der Urologie bestimmt auch nicht, die Oberärzte die mich behandelt haben waren schon lange in der Klinik und haben viel Erfahrung gemacht. Die Klinik genießt einen ausgezeichten Ruf.

Auf jeden Fall halbjährlich MRT Abdomen, vierteljährlich Sono Nieren und Blase bei ihm, halbjährlich Sono Abdomen beim Internisten.

Außerdem will er mit meinem Neurologen (Behandlung Epilepsie) sprechen, ob 2015 auch wieder Schädel MRT gemacht wird.

Im Mai muss ich wieder zum MRT. Ich werde meinen Urologen einfach drum bitten, dass er mich beim CT im Anschluss mit anmeldet.

Geändert von gitti2002 (16.03.2015 um 18:51 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2015, 18:24
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Zufallsbefund Nierenzellkarzenom

Hallo sushimonster,

natürlich sprichst du in SPO mit Psychologen, das wird aber wahrscheinlich nur 1 x pro Woche sein, mit Glück 2 x. Allerdings gibt es viele Entspannungssachen, wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation oder auch Tai Chi. Du wirst auch körperlich aufgebaut.

Deine Urologen sicherlich erfahren, aber es ist ziemlich wahrscheinlich, dass sie wenig Nierenkrebspatienten haben und kennen. Das liegt nicht am Urologen, sondern daran, dass es einfach eine seltene Krebsart ist.

Meinen ersten Urologen habe ich gefragt, wieviel Nierenkrebspatienten er hat und er hat mir geantwortet, dass er sogar einen hat, der da schon 5 Jahre mit lebt. Tsssss, als hätte ich nur noch 5 Jahre leben wollen.

Mein Mann war jetzt wegen einer Zyste beim MRT und ich habe mit dem Urologen (ein anderer) über den Befund gesprochen und erwähnt, dass wir natürlich besorgt seien, da ich schon an Nierenkrebs erkrankt war. Dieser hat mir tatsächlich gesagt, er habe noch nie jemanden mit einem kleinen Tumor gehabt, der irgendwann Metastasen bekommen habe. Und das stimmt so definitiv nicht, denn ich kenne sogar persönlich welche!

Allerdings sind die Chancen, dass nichts nachkommt wirklich gut und man sollte sich keinesfalls die Lebensfreude nehmen, durch ständige Sorgen!
Aber man ist auch selber verantwortlich für seine Nachsorge.

Wenn du in 10 Jahren Metastasen hast, die nicht früh genug entdeckt wurden, tut das dem Urologen sicher leid, du musst damit leben.

Du bist noch sehr jung und da würde ich die Strahlenbelastung schon auch beachten. Aber eines als Basicstaging und dann vlt. alle 2 Jahre .... da würde ich drum kämpfen.

Ich selber war schon 48 bei der Endeckung und ob ich 30 Jahre später einen Strahlenschaden habe ist mir ziemlich wurscht, solange ich nicht mit 60 Metastasen habe.

Wenn du dich bei deinem Urologen gut aufgehoben fühlst, ist das doch schon mal ganz toll. Dann kannst du doch auch ganz offen mit ihm darüber sprechen und ihm deine Sorgen erklären.

Meine CT's bekomme ich immer von meinem Hausarzt, weil mein Urologe das auch nicht einsieht. Mein Hausarzt sagt, wenn es mir gut tut, dann ist es gut.

Dir viel Glück und ganz viel Spaß in SPO. (Da gibt es übrigens die tollsten Kuchen).

Liebe Grüße

Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2015, 18:44
Sushimonster Sushimonster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 96
Standard AW: Zufallsbefund Nierenzellkarzenom

Montag habe ich noch ein Date bei meinem HA. Der nächste Zahlschein ist fällig. Dem würde ich auch gerne noch mal von meiner Angst erzählen. Ich komme ja sonst nie zur Ruhe wenn ich immer denke an die ganzen Eventualitäten

Wenn ich denen doch sage wie wichtig mir ein Thorax Ct ist werde ich bestimmt auch einen Thermin bekommen. Sch... auf Strahlen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2015, 19:46
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Zufallsbefund Nierenzellkarzenom

Genau das musst du dir klar machen! Im Moment ist alles gut! Mit der Nachsorge sorgst du dafür, dass es so bleibt und musst dir keine Gedanken machen.

Das wird schon. Man kann sich nicht gegen alles absichern. Wir können morgen eine andere Krebsart haben, einen Unfall oder was auch immer. Keiner von uns hat doch mit dem Nierenkrebs gerechnet und sich vorher schon Sorgen gemacht und das ist auch gut so.

Das wird schon! Aber für dich ist es ja noch sehr frisch, gib dir die Zeit die Sache zu begreifen und zu verarbeiten. War ja nun kein Schnupfen. Das dauert seine Zeit.

LG Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2015, 20:12
Sushimonster Sushimonster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 96
Standard AW: Zufallsbefund Nierenzellkarzenom

Ich wollte noch mal eben Danke an alle sagen, die mich hier aufpeppeln und mir Mut machen.

Es ist alles so eine neue Situation. Der Dr. in der Klinik sagte, dass er schon einen 18 jährigen Jungen hatte der nicht so glimpflich davon kam wie ich. Ich habe es auch nicht verstanden, wie die Radiologin im anderen Krankenhaus dann sagen konnte: "Na ja Krebs halten wir ja für unwahrscheinlich, dafür sind Sie ja zu jung!"

Die Urologen im anderen Krankenhaus und der der mich ambulant betreut die sind alle echt super. Die nehmen sich so viel Zeit für mich und da ist man nicht einfach nur ein Fall oder eine Akte.

Habt ihr alle eigentlich euer Leben nach der Diagnose irgendwie geändert?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2015, 09:02
Sushimonster Sushimonster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 96
Standard AW: Zufallsbefund Nierenzellkarzenom

Morgen geht es endlich los!!! Heute noch alles Wichtige. Zahlschein stempeln lassen und wegschicken. Mit der Kanzlei wegen des Rechtsstreits telefonieren und was ich sonst noch so alles auf dem Zettel habe bevor ich zur AHB darf.

Gleich kommt meine Süße zum Frühstücken und hilft mir beim Koffer Packen. Morgen um 08:00 geht die Reise los.

Dann heißt es abschalten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2015, 10:19
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Zufallsbefund Nierenzellkarzenom

Hallo Sushimonster,

gute Reise und viel Erholung!
Ja, ich habe damals mein Leben verändert: Ich habe Strategien entwickelt, den Stress nicht mehr als Belastung an mich heranzulassen und ich habe sofort mit dem Rauchen aufgehört. Natürlich habe ich gesucht, was ich ändern sollte, aber ich habe nur diese 2 Sachen gefunden.

LG, Heino.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55