Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2015, 15:44
Barney Barney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eisblume99 & wildflower,

ich habe bisher die AHB abgelehnt und sollte sich gesundheitlich nichts verschlechtern, werde ich keine beantragen.

Ich bin selber eine von 5 in unserem Management, arbeite eh schon jeden Tag min. 6 Std. am PC/Telefon etc. (Büro eben) und das klappt ganz gut.

@wildflower: Von letzter Chemo und Start Bestrahlung sind bei mir auch 3 Wo. Pause angesagt - wäre in meinem Zentrum so usus, wurde gesagt.

Liebe Grüße,
Barney
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2015, 18:26
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Eisblume...du bist ein mega schatz...logisch....das erklärt die zahnschmerzen und schon habe ich keine mehr*g*
Wie gehts deinem baby?
Schön dass du die zeit genießt.das hast du verdient

@ wildflower, dann ist bei dir auch ein ende in sicht, wie toll.
wann hast du die letzte chemo?

@ Nebenwirkungen...fast nicht....ganz selten u nur ganz wenig sensibilitätsstörung...aber kaum...kann noch alle jacken zu machen.
Habe eher einschlafprobleme...
Die Zähne spüre ich gerade aber ich habe mehr nw von der spritze als von der therapie.:-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2015, 18:30
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben, nicht schön dass einige von euch nicht weiter können. Immer blöd wenn sich alles verzögert, wo man doch auch drauf wartet dass die Zeit kürzer wird bis zum Ende. Ich hoffe also für alle dass es beim nächsten mal klappt und ihr zur Chemo antreten "dürft".

@barney:
Also ich habe jetzt nach Bestrahlungsende ca. 5 Wochen Pause gehabt und fahre nächste Woche erstmal 3 Wochen zur AHB. Danach nochmal krank und ab 1.April vorraussichtlich Widereingliederung. So ist der Plan bei mir – nachdem ich echt nie gedacht hätte eine Kur zu brauchen. Aber mittlerweile hat auch meine Psyche die nach dem Marathon und der Bestrahlung dringend nötig und auch der körperliche Wideraufbau dort ist nicht von der Hand zu weisen.
Ich habe auch eine bestimmte Creme für die Zeit der Bestrahlung bekommen (Bep.... Creme – aber eine ganz bestimmt. Wenn du magst frag mich gern näheres per PIN) da die Haut doch ziemlich gerötet war. Nach Ende Strahlerei wenn die Haut anfängt trocken und schuppig zu werden eine fettende Creme oder Vaseline. Allerdings habe ich die erst bekommen wenn die Haut leidet. Sonst hätte ich gar nichts tun sollen. Einfach kein Deo, kein Duschbad und auch sonst nix draufschmieren.


@wildflower:
Zur Bestrahlung wirst du eigentlich ein paar Wochen vor Chemoende angemeldet. Das tut deine Chemopraxis – zumindest war das bei mir so. Die wissen was zu tun ist.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2015, 19:08
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 133
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kruemel12 Beitrag anzeigen
Zur Bestrahlung wirst du eigentlich ein paar Wochen vor Chemoende angemeldet. Das tut deine Chemopraxis – zumindest war das bei mir so. Die wissen was zu tun ist.
Ich bin in einer externen Onkologie-Praxis. Für die Bestrahlung schlug mir das BZ eine Klinik in meiner Nähe vor. Die Onologin schien noch eine andere Strahlenpraxis im Kopf zu haben. Das hat mich zu Beginn der Chemo nur am Rande interessiert. Jetzt, wo es auf den Endspurt zugeht ( @Glücksmanma: letzte Chemo hoffentlich Mitte Februar), muß ich deswegen mal nachhaken. Theoretisch könnte ich ja auch eine völlig andere Praxis wählen.

Geändert von gitti2002 (30.07.2015 um 12:21 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55