Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2015, 21:12
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 265
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Sauber! So muss das!

Herzlichen Glückwunsch
__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2015, 23:13
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Schön zu hören!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2015, 08:09
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Freut mich, TeeGee!

Ich habe heute meine kleine Inspektion.

Viele Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2015, 17:22
TeeGee TeeGee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 65
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Moin Jungs

fast vergessen, wollte euch doch wenigstens kurz mitteilen, das die grosse Inspektion April/Mai wiederum reibungslos verlaufen ist - keine Auffälligkeiten oder Anzeichen für Rezidive sowie Marker auf Null

Im kommenden Oktober sind schon 2 Jahre rum, was nach "alter Studienlage" ja bedeutet hätte das ich über'n Berg wäre in punkto Rückfallrisiko. Mittlerweile werden ja 3,5 statt 2 Jahre veranschlagt.
Irgendwo komisch, kann mir das eigentlich kaum so recht vorstellen das man sich da zig Jahre mit dem Zeitraum für das Rezidivrisiko "vertan" hat

Somit habe ich ja nun erst knapp die Hälfte der "kritischen" Zeit hinter mir. Wie geht es euch denn so damit, neuerdings eine längere "Haltwertszeit" aussitzen zu müssen?

Sonnige Grüße an euch da draussen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.06.2015, 22:13
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 203
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Hi
herzlichen Glückwunsch, das ist doch schön.

Wer hat denn die Theorie von den 3,5 Jahren aufgestellt? Bei meinen Stadium IIIb wird auch immer nur von 2 Jahren gesprochen, danach bin ich auf unter 1%. Hat mir Prof. A. vor 3 Wochen noch erzählt.

Geändert von gitti2002 (11.06.2015 um 11:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.06.2015, 22:54
TeeGee TeeGee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 65
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Danke
Das hat Dr. Sch. vor einer Weile schon gesagt und mittlerweile scheint es gängige Praxis zu sein, ebenso wie die Umstellung von CT auf MRT in der Nachsorge.
Es kommt aber glaube ich immer auf das Stadium drauf an, ich hatte ja "nur" ein Seminom Stadium I, also einfach einfach OP und danach Wait-and-See. Wenn man Chemo hatte, sind die Nachsorgezyklen ja anders, soweit ich weiss.

Geändert von gitti2002 (11.06.2015 um 11:06 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2015, 09:11
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 203
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

OK, bei Wait and See ist das ja etwas anders
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55