Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1426  
Alt 15.01.2015, 13:07
Stern 2014 Stern 2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Beiträge: 115
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Birgit,

ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an: alles, alles Gute zum Geburtstag mit viiiiiiel Gesundheit, auch Glück und Geduld.
LG
Stern 2014
  #1427  
Alt 15.01.2015, 13:12
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Happy Birthday liebe Birgit

Alles erdenklich Liebe und Gute, vorallem aber Gesundheit und weiterhin so gute Ergebnisse wünsche ich dir.

Lass dich feiern und verwöhnen, genieß deinen Tag.
Liebe Grüße schneckili
  #1428  
Alt 15.01.2015, 15:48
lexa1959 lexa1959 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 118
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit auch von mir alles,alles Gute,vor allem Gesundheit


Lass dich von deinen Lieben so richtig verwöhnen

LG aus Zehlendorf
lexa
  #1429  
Alt 15.01.2015, 20:03
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtststag!

Möge all deine Wünsche in Erfüllung gehen besonders einen riesengroßen Sack voller Gesundheit habe ich auf den Weg geschickt.

Fühle dich herzlichst umarmt

von Sybille
  #1430  
Alt 15.01.2015, 20:15
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

ich wünsche Dir alles alles Liebe zu Deinem Geburtstag!

Wahrscheinlich genießt Du diesen Tag und auch die erfolgreiche Therapie in vollen Zügen. Genug gewirbelt hast Du ja die letzten Tage und tollen Kuchen gebacken.

Lass Dich ganz lieb knuddeln.

Deine Panda

PS: Ich hoffe, es gefällt Dir :-)) ein kleiner Ausblick :-))))))
Mit jedem kleinen Feld verbinde ich einen wunderschönen Tag...
__________________


  #1431  
Alt 15.01.2015, 21:09
Monika45 Monika45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2013
Beiträge: 17
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Birgit,
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute zu Deinem Geburtstag. Vor allem daß Der Erfolg der letzten Behandlung ewig währt !!!!!!!!!!!!!
Alles Liebe
Monika
  #1432  
Alt 15.01.2015, 21:51
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

ich wünsche dir alles, alles Liebe, Kraft Zuversicht, Freude, Inspiration! Und dass du bewahrst, was du im Herzen trägst, was immer auch kommen mag!

Ansonsten hoffe ich, dass du einen bunten, fröhlichen Tg mit stillen Glücksmomenten im Kreis all deiner Lieben verbracht hast!

Mit stiller Freude habe ich gelesen, dass es GUTE Neuigkeiten nach Herne gibt!

Alles Liebe!
  #1433  
Alt 15.01.2015, 22:02
Gast1 Gast1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 23
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Brgit,

alles Gute zum Geburtstag, den Du hoffentlich mit Deiner Familie, lieben Freunden und geliebten Katzen genießen konntest. Der Sonnenaufgang war heute beeindruckend, sicherlich Dir zu Ehren.

Ich habe mich sehr gefreut, von Deinem Therapieerfolg zu hören. Möge er noch viele Jahre anhalten!!!!

Herzliche Grüße aus Charlottenburg-W.
Gisela
  #1434  
Alt 16.01.2015, 14:34
Benutzerbild von Lisa-2
Lisa-2 Lisa-2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 50
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

alles Gute zum Geburtstag. Ich hoffe, Du hast schön gefeiert.
Bitte pass auf Dich auf starte nach der Behandlung langsam wieder in den anstrengenden Alltag.

Liebe Grüße
Lisa
  #1435  
Alt 16.01.2015, 16:04
Tanja P. Tanja P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag! Seien alle deiner Wünsche erfüllt!

Liebe Grüße
Tanja
  #1436  
Alt 16.01.2015, 19:39
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Meine lieben Mit-Königinnen hier,

ich danke euch herzlich für alle guten Wünsche zu meinem Geburtstag. Habe mich sehr gefreut, dass ihr mich so zahlreich und so lieb bedacht habt.

tja, nun bin ich 46. Bei meist ziemlich guten Wohlbefinden bin ich nun altersmäßig dorthin gelangt, wovon ich am Anfang der Erkrankung nicht zu träumen wagte. Das ist doch schon mal was. 50 - habe ich mir geschworen - werde ich. Und zwar mindestens

Es war ein sehr schöner Tag gestern. ich wollte im Kreise von Freundinnen den Tag mit einem netten Kaffeetrinken begehen - da läd man dann ein paar Mädels ein und was hat man dann??
richtig: einen halben Kindergeburtstag. (14 Kröten glaube ich, warens dann ... ) Auf jeden Fall wars schön.


aber noch zu PIPAC in Herne:
ich durfte einen unglaublichen Behandlungserfolg "einstreichen" ähnlich wie die liebe Claude. endlich mal bayrische Unterstützung auf der Station, das war mal was !!

Nach nur EINER einzigen intraperitonealen Gabe war bei der 2. Operation kein sichtbarer Befund von Tumorzellen zu sehen
Und es wird noch besser: auch die Histologie zeigte keinen Hinweis auf Tumorzellen. Eine MRT wurde an Tag 2 nach OP auch gemacht: NIX zu sehen.
Es ist so shcön, dass ich Tränen in den Augen hatte!! Und bis heute auf Wolke 7 schwebe

Wartet, ich zitier euch das mal:
"Bei bildmorphologischem, makroskopischen und histologischem Fehlen von Tumorgewebe ...."

es das nicht schön??

Die 2. Gabe wurde dann auch noch gegeben, aber die weitere Empfehlung ist, dass erst mal keine weitere Gabe erfolgen soll.

Und das alles vor einer sehr schockierenden Neuigkeit am Abend VOR der OP. Da kamen nämlich der Wert des CA 125 und der war gar nicht toll. Hatte sich verdoppelt auf 200 und ich war eine Nacht lang heulig-niedergeschlagen .... Der Prof. meint aber nun, dass SOO viel Tumorzellen abgebaut wurden und immer noch werden, dass mein ganzes Blutsystem geflutet ist mit dem Mist und der TM deshalb so ausschlägt. Das muss man halt in Verlaufskontrollen jetzt beobachten.

Natürlich besteht immer die Rest-Möglichkeit, dass der TM anschlägt, weil die Baustelle irgendwo anders im Körper sitzt. Aber das MRT hätte es zeigen müssen, eine Lungenkontrolle habe ich auch hinter mir, also habe ich jetzt beschlossen, dass es so ist:

TUMORFREI !!!


Dass es mir gar nicht so richtig gut geht nach der OP ist vor diesem Hintergrund ziemlich egal. Ich muss mich halt erholen.
Hatte im Krankenhaus shcon ziemlich heftig Schmerzen, die auch erst gaaaanz langsam weniger werden. Der neue Schnitt macht mir zu schaffen. Und ich bin viel müde und nicht so leistungsfähig wie ich ....

auuutschie. ja ja, ihr habt ja recht, meine Lieben.
Dat Engelchen würde schon gerne wieder soooo viel. Aber eine OP ist eine OP und diesmal gebe ich mir wirklich die aller aller größte Mühe, mich zu schonen und verschwinde TATSÄCHLICH mehrmals täglich im Bettchen.
Geht nicht anders.
Ich habe das Gefühl, mein Körper arbeitet wirklich auf Hochtouren in mir drin. Habe manchmal so ein seltsames Gefühl in mir . Auch Schmerzen, Müdigkeit, Desorientierung, Sehstörungen ...

Auch das gestern war mir eigentlich zu viel. Aber das war ne Ausnahme.

Wißt Ihr, was mir mein Liebster geschenkt hat: eine HÄNGEMATTE

Isser nich süß?? Hat extra genau DEN Hersteller meiner alten HäMA herausgefunden und dort genau das Modell erfragt, das meiner alten HäMa am ähnlichsten ist, baugleich, gleiche Stoffqualität usw.
Weil ja MEINE HäMa die bequemste der Welt war (hat leider nach 6 Jahren den Geist aufgegeben) ....
Nun kann ich die nächste Saison kaum abwarten ....

Und obwohl Claude dieses wunderbare Bild "nur ein Wimpernschlag voneinander entfernt" ersonnen hat für die HÖhen und tiefen der Krankheit, für die Unsicherheit, mit der wir leben. Für die Erfolgsmomente, die so schnell wieder umschlagen können, aber auch die Tiefs, die sich schlagartig verändern können .....
also obwohl ich weiß, wie vergänglich mein glücksmoment sein kann, lass ich mich total darin fallen, bade darin wie in einer Glücksbadewanne.

Und mache ZUKUNFTSPLÄNE für den nächsten Familienurlaub.
Habe kühn beschlossen, "wir" sind nun alt genug und bereit und fit ( ich vor allem ) für gemeinsamen Kletterurlaub. Vorher werden wir gemeinsam noch einen Kurs zur Vorbereitung machen.
Ist das toll oder ist das toll???
(also für die Kletterer unter euch: die kids haben bis jetzt gebouldert, und sind jetzt schwer und gross genug fürs Klettern outdoor, und den Top-Rope machen wir Eltern auch noch mal .... - nicht, dass ich jetzt wegen Kindergefährdung oder so eins aufs Dach bekomme oder so ).

also meine Lieben,
nun habe ich mich wieder in epischer Breite hier "breit gemacht" wie ihr es gewohnt seid.
nun muss ich mich verabschieden, muss noch kochen .... alles recht spät heute.

@Vlinder:


ich hatte bei meiner ersten Pipac Runde, insgesamt 4 Gaben, nicht annähernd einen solchen ERfolg wie dieses Mal. Damals musste ich sogar dann aufhören, weil Lebermetastasen aufgetreten sind.
Prof. t. meinte dann bei dieser Pipac Runde, dass es sehr wichtig sei, WENN man Pipac machen möchte, "zeitnah" zu reagieren und bei einem Tumoranstieg nicht lange zu warten, sondern direkt mit den Gaben zu beginnen. Die Methode kann man immer wieder ausprobieren.
Gesetzt den Fall, es gibt nicht irgendwo Organmetastasen. Es wirkt halt nur bei REINEM peritonealem Befall / Bauchfellkrebs.
Je früher das Stadium, desto besser die Erfolgsaussichten. vielleicht war es das bei mir, weswegen es so gut klappte.

Zum anderen glaube ich aber, dass es auch mein ganzes "drumherum" ist, weswegen die Tumorzellen so erfolgreich zerstört werden konnten. Es gibt ja so etwas wie Sensitivität des Tumors auf ein Zytostatikum und ICH persönlich glaube, das erhöht sich durch Komplementärmaßnahmen (da sind Moni und ich ja ganz ähnlich unterwegs.).

Ich habe vor, auch noch einen eigenen Info-Thread zur Pipac Behandlung aufzumachen , damit Frauen, die sich informieren wollen, sich hier nicht durch das Durcheinander von 100 Seiten wühlen müssen ....

Kann ich Dir sonst noch irgendwie weiterhelfen, liebe Vlinder? Immer gerne.

@all
ganz liebe Grüße, vor allem an diejenigen, denen es gerade nicht so gut geht - ich sende Euch , damit sie ein wenig von meinem derzeitigem Moment-Glück an euch weitertragen ...

Birgit
  #1437  
Alt 16.01.2015, 19:59
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
das Ganze klingt einfach nur geil, geil, obergeil. GRATULATION, bei Deiner Gesundheit wirst Du noch eine ganz alte Frau. Du wirst noch die 100 Jahre von Tündel toppen!! Ich freu mich sehr für Dich
Ulrike
  #1438  
Alt 16.01.2015, 20:56
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Liebe Birgit,

alles Gute zum Geburtstag auch von Carmen und mir.
Wir freuen uns ja so für dich. Das ist ja mal ein Geburtstagsgeschenk wie aus dem Bilderbuch. Hoffentlich bleibt dieser Zustand jetzt lange erhalten, das hast Du dir wirklich verdient. Ich ergänze die Tage auch mal wie es bei uns gelaufen ist mit der Verlaufskontrolle.

Liebe Grüsse
Carmen und Frank
  #1439  
Alt 16.01.2015, 21:41
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit

nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Viel Glück und noch mehr Gesundheit wünsche ich dir. - das werden noch mal 50 Jahre, du schaffst das
__________________
Liebe Grüße

Sybille
  #1440  
Alt 16.01.2015, 22:50
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

dies Ergebnis ist einfach unfassbar WUN-DER-SCHÖN!
Da kann ich nur ergriffen schweigen und wirken lassen...

Ich glaube auch, dass mit deiner Komplementärgeschichte und deiner derzeitigen Ernährung zu tun hat...
Ich glaube sehr, sehr, dass wir mit unserem Verhalten unseren Krebs bzw. die Behandlung bzw. die Selbstheilungskräfte beeinflussen können. Also manchmal, manche von uns... Es ist in meinen Augen immer einen Versuch wert...

Mach weiter so, liebe Birgit, ich freu mich wirklich sehr, von Herzen!
Liebe Grüße!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55