Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2015, 18:04
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo!
Gerade wieder eine Schitt Nacht hinter mir.Nieren haben mich voll genervt.
Mußte erst mal Bereitschaftsarzt anrufen,hatte ja gerade vor kurzem das Problem,zum Glück noch Tabletten ,aber wegen Chemo,kannst ja nicht alles nehmen.
Pflegesstufe hab ich auch ,sind sauer nur die 1.
Bin ein Pflegefall durch und durch,hab alles an Krebs ,was mann haben kann.
Männe geht in Schichten ,Tochter ist schwanger,die ist außen vor.
Ich schaffe nix.
Brauche den Pflegedienst.
Was würd ich dafür geben,wenn ich alles allein könnte.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2015, 19:26
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 203
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion,
Lass dich mal ganz feste drücken. Die Situation ist nicht grad rosig. Ist nicht leicht anzunehmen und zu akzeptieren, dass die Kräfte schwinden und man zunehmend weniger selber machen kann.
Kann man das mit der Pflegestufe nicht nochmal überprüfen lassen oder anfechten?
Gibt es irgendetwas, was ich für dich tun kann?
Alles Liebe
Elaine

Geändert von elaine70 (17.01.2015 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2015, 19:37
Kamala Kamala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 48
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion,
es tut mir leid dass es dir so schlecht geht. Du hattest doch Hoffnung in die neue Chemo gesetzt.Es dauert sicher bis sie wirkt. Ich hatte auch mal eine Phase wo ich nichts mehr geshafft habe. Nach Chemo wurde es besser.Kann man bei der Pflegestufe keinen Widerspruch einlegen? Vielleicht kommt es auch auf den Sachbearbeiter an und du hattest da Pech.Hoffentlich geht es dir bald wieder besser.
LG
Kamala
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2015, 20:01
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach meine Lieben!
Ihr tut schon so viel für mich ,wenn ihr einfach nur da seid.
Ist echt lieb von Euch.
Ich hoffe auf die Chemo.
Hoffentlich klappts.
Mann kann sicher Wiederspruch einlegen,aber das würde wieder Stress heißen für mich.
Das kann ich im Moment garnicht gebrauchen.
Werde sehen was der Pflegedienst für mich machen kann,hatten ja schon Kontakt.
Vielleicht kann mann das auf eine Woche früh u. die andere Woche spät
irgendwie hindeichseln.
Ich drücke Euch.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2015, 20:20
launi.de launi.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 202
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Maya,
Lege bitte unbedingt Wiederspruch ein!!! 70% werden schlichtweg erstmal abgelehnt, weil davon 50% reagieren wie du... Keine Nerven dafür . Somit würde wieder Geld gespart. Lass dein Hausarzt ein Attest mit schreiben. Es ist so eine Frechheit! Ich habe im Pflegedienst gearbeitet und da bekommen ganz sndere Menschen Stufe 2! Es steht dir mehr als zu😊
Lg launi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2015, 10:49
micha123 micha123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 45
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

ich bin 2008 an Brustkrebs mit Lungenmetastasen erkrankt. Die Metastasen waren bis auf eine nach 2 Monaten verschwunden. Dann hatte ich 6 Jahre zum Glück Stillstand. Die eine Meta veränderte sich nicht. Ich habe nur Arimidex und Bondonat bekommen. Die ersten 4 Jahre noch Avastin. Nun habe ich leider Knochen- und Lungenmetastasen.
Nach 5 Jahren musste ich letztes Jahr meinen Schwerbehindertenausweis abgeben und wurde von 100 auf 30 % herabgestuft. Auch ein Widerspruch wude abgelehnt. Meint Ihr, dass ich da jezt neue Metas da sind noch mal einen Verschlimmerungsantrag stellen soll ? Welchen Prozentsatz habt Ihr nach 5 Jahen ? Reichen neue Metas als Grund für eine Erhöhung von 30 % auf ???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2015, 11:08
Kamala Kamala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 48
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Micha,
ich mußte nach 5Jahren nach meiner BK-Erkrankung meinen Ausweis abgeben,weil ich als geheilt galt. Nach 1weiteren Jahr bekam ich Knochen und Lebermetastasen und habe nun einen Schwerbehindertenausweis mit 100% bekommen.
LG
Kamala
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2015, 11:09
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von micha123 Beitrag anzeigen
Reichen neue Metas als Grund für eine Erhöhung von 30 % auf ???
Hallo Micha,
ja das glaube ich schon. Ich hab zwar Lungenkrebs, aber auch ich bekam nach 5 Jahren Bescheid, das meine Prozente runter gestuft würden.
Ich habe nur beim Versorgungsamt angerufen, weil inzwischen Knochenmetastasen aufgetaucht waren. Ich habe dann den letzten Arztbericht und meinen Ausweis einreichen müssen.
Ich habe anstandslos eine Verlängerung meiner 100 % bekommen. Erst mal wieder für 5 Jahre.
Auf jeden Fall neu beantragen.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung Tarceva
Danach 4 jahre Therapiepause
jetzt Tagrisso, Stillstand
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2015, 11:23
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Micha,
Seltsam, wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
Ich hatte ED mit Knochenmetas und habe sofort 100% unbefristet bekommen sowie das Merkzeichen G!
Ich würde auf jeden fall nochmal einen Antrag stellen bzw. Widerspruch einlegen
LG
Geyerwally
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2015, 11:31
micha123 micha123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 45
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich fand es auch heftig, dass ich gleich auf 30 % heruntergestuft wurde, obwohl ich ja noch 1 Metastase hatte, die sich zwar nicht veränderte, aber eine dauerhafte Heilung ist bei Metas ja eher unwahrscheinlich.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.01.2015, 13:22
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich galt eigentlich bereits als "geheilt", wurde nach 5 Jahren von GdB 90 auf GdB 50 runter gestuft.
Voriges Jahr wurde eine Hirnmetastase entdeckt und nun habe ich bis Ende 2020 GdB 100.
Unbedingt Widerspruch einlegen!
l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.01.2015, 13:47
micha123 micha123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 45
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Kirsten,

die Krankheit ist echt unberechenbar. Nach 6 Jahren fühlte ich mich auch schon recht sicher und wollte meinen Port entfernen lassen und evtl. mit Arimidex aufhören. Bei dem CT 1 Jahr vorher war nichts zu sehen.
Ich werde mal mit meinen Befunden beim Versorgungsamt pesönlich vorbeigehen. Mal sehen was die mir erzählen. Einen Antrag fülle ich auch gerade aus.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55