|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kinderwunsch nach BEACOPP 
			
			Liebe Vera, eigene diesbezügliche Erfahrungen habe ich natürlich keine, möchte aber dennoch einen Denkanstoß geben: Ein Embryo benötigt optimale Voraussetzungen, um sich erfolgreich einnisten und zu einem gesunden Baby entwickeln zu können. Die Anzahl der "Eisbärchen" ist jedoch nicht unbegrenzt. Daher würde ich erst dann einen Versuch wagen, wenn Onkologen und Gyns uneingeschränkt grünes Licht geben und sich deine Tochter absolut fit fühlt. Alles Gute und herzliche Grüße Simi | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kinderwunsch nach BEACOPP 
			
			Mir wurde sehr nahe gelegt mit dem Kinderwunsch zwei Jahre zu warten! So realistisch muss man schon sein, das die rücckfallquote in den ersten zwei Jahren am höchsten ist und der Körper auch erst wieder die Kraft und abwehrtätigkeit aufnehmen muss, um eine Schwangerschaft durchzustehen!  Ich selbst hab ja noch keine Kinder, aber eine Schwangerschaft zehrt bestimmt ganz schön! Noch ist es ja noch hin bis wir (deine Tochter und ich  unsere Therapie abgeschlossen haben! Bei uns steht dann erstmal der Hausbau und die kirchliche Hochzeit als nächstes Ziel an! Dann sehen wir weiter ob es auf natürlichem Wege auch noch klappt! Möglich ist alles!!!!! | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |