Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2015, 11:44
guadiana guadiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 59
Standard AW: Erhöhter Schilddrüsenwert T3 / CT Kontrastmittel

Danke Jan für die ausführliche und hilfreiche Antwort.
Das Problem ist, wenn du über Irenat im Internet schaust, kann es sein,
dass auf den ersten drei verschiedenen Info Seiten kein Wort darüber zu lesen ist, dass Irenat die Schilddrüse gegen das Kontrastmittel schützt, aber nicht den T3 Wert senkt.
Der Radiologe im März 2014 wusste es auch nicht und setzte bei mir Irenat ein um den T3 Wert zu senken.
Was für einen Radiologen (egal ob Ausländer oder nicht) doch eigentlich eine Bankrotterklärung ist.

Danke auch für den Tipp mit Carbimazol.
Bei mir äußert sich der erhöhte T3 Wert in letzter Zeit wahrscheinlich so.
Wenn ich nachts auf Toilette geh und über ein mini pille palle Problem nachdenke, dreht mein Kopf, wieder im Bett, darüber Pirouetten.
Das kann so bis anderthalb Stunden gehen, obwohl ich Hundemüde bin.
Lieben Gruss
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2015, 22:18
guadiana guadiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 59
Standard AW: Erhöhter Schilddrüsenwert T3 / CT Kontrastmittel

Vorweg auch für andere Betroffene mal zur Info.
Nun weiß ich wenigstens warum ich nicht zunehme.
Was bei mir unbedingt nötig wäre.
Bei stärker erhöhtem freien T3 ist eine Gewichtszunahme praktisch kaum möglich.

Hätte wie schon geschrieben am 10. und 11.2. CT Thorax und Abdomen und
ein mir kompetent erscheinender Radiologe empfahl, Irenat siehe 1. Post.
Nun sollte ich eigentlich morgen mit 2x10mg Carbimazol anfangen.
Ich hatte was von Wechselwirkung Irenat-Carbimazol gelesen.
Also fragte ich die mich betreuende Urologin. Die hat sich leider wohl bei dem Radiologen, der nicht weiß, dass Irenat nicht den T3 Wert senkt, schlau gemacht.
Empfehlung nur Carbimazol nehmen und CTs um drei Wochen oder mehr verschieben.
Am 11.2. ist mein dritter Zyklus Sutent zu Ende und es wäre schon gut mal zu wissen, ob Sutent überhaupt bei mir anspricht.

Die Apotheke hat nun auf mein bitten die beiden Hersteller von Irenat und Carbimazol angerufen (das ganze hat eine Stunde gedauert, gute Apotheke).
Die haben beide unabhängig von einander gesagt, Irenat und Carbimazol ergänzen sich sogar und sehen kein Problem.

Nun stehe ich natürlich auf dem Schlauch.
Hat da jemand Erfahrung und kann eine Empfehlung geben.
Danke im voraus und lieben Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55