Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2015, 15:42
Stern 2014 Stern 2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Beiträge: 115
Standard Gegen Chemoende-Fragen

Ihr Lieben,

weiß jemand, was getan wird, wie die Optionen sind, wenn gegen Chemoende der Referenzbereich noch nicht erreicht ist?
Und wie war bei euch der offizielle Abschluss der Chemotherapie?

@liebe Birgit
Dachte auch an mindestens zwei ärztliche Meinungen. Weiß nur nicht, ob sowieso ein Tumorboard einberufen wird oder ob auf eigene Initiative eine Zweitmeinung eingeholt werden darf/kann?

- Hast übrigens Recht mit Deinen Überlegungen an anderer Stelle des Krebsforums zum Thema Entgegenkommen des Arbeitgebers bei schwerer Krankheit in der Familie etc.
Auch ich finde es immer noch sehr bedauerlich, dass in der heutigen Zeit immer noch Arbeitgeber existieren, die darauf keine Rücksicht nehmen.
Und, dass es so ist, merkt man eben meist erst, wenn es soweit ist und man selbst betroffen ist.
Deshalb auch an dieser Stelle Chapeau -Du machst das, wie ich es in meinem kleinen Ausschnitt im Forum hier sehe, großartig.

@Liebe Frieda3: danke für Deine Zeilen.
Du hast Recht: es ist wie es ist.
Und: ein sehr guter Kräftehaushalt ist dabei unabdingbar.


@ Liebe Sunnycat
Ein Kraftpaket für Dich, dass Du ein wenig inne hälst und dann wieder zu Kräften kommst. Auch Du gehst Deinen eigenen, für Dich guten Weg mit Bravur.

@Liebe Edeka,

lieben Gruß an Dich. Wir hören voneinander.

@liebe Mucki

schön, dass Du Dich zwischendrin gemeldet hast. Sämtliche Finger sind auch für Dich gedrückt.

@liebe Tündel
Weiterhin gute Heilung!!

@liebe Conny, Neala, Schnecki, Maxi, Margit_b, Elfi, Jackie, Timewanderer25, T´Pau, Panda, Gelie & alle anderen tapferen Eier-, Onko- und Angehörigenmädels,

liebe Grüße Euch allen
bis bald
Stern

Geändert von Stern 2014 (31.01.2015 um 19:33 Uhr) Grund: TN vergessen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2015, 17:32
T'Pau T'Pau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Gegen Chemoende-Fragen

Hallo Stern,

danke für die Grüße

Ist denn bei deiner Mutter schon ein neues MRT oder CT nach Abschluss der Chemo gemacht worden?

Ich habe vor drei Jahren die Gynäkologin vor dieser Albschlussuntersuchung gefragt wie sie weiter vorgehen würden wenn man da noch etwas sähe (der Tumormarker war bei ~35).

Sie meinte man würde abwarten, ob der Zustand erst einmal so bleibt wie er ist ohne progredient zu sein. Erst wenn der Krebs wieder wachsen würde, täte man denn eine neue Chemo machen, damit sich der Körper in Zwischenzeit erholen kann.
Im CT und MRT war dann aber gar nichts mehr zu sehen und 3 Monate später war der Tumormarker dann auch bei 11 und blieb da dann auch für 2 Jahre.

Inzwischen kenne ich aber auch einen anderen Fall, wo tatsächlich entschieden wurde noch zwei Zyklen mehr zu machen. Ich weiß nicht genau was da den Ausschlag gab, die gute Konstitution der Patientin?

Ich würde mich nicht wundern, wenn ihr von verschiedenen Ärzten auch unterschiedliche Meinungen bekommen würdet.
Aber viel hängt vielleicht wirklich davon ab wie es deiner Mutter nach der Chemo geht.

Ich drück deiner Mutter die Daumen!

Beste Grüße
T‘Pau

Ach und: Zweitmeinungen darf man sich immer holen, da kann keiner was dagegen haben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2015, 18:46
Stern 2014 Stern 2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Beiträge: 115
Standard AW: Gegen Chemoende-Fragen

Liebe T´Pau,

CT war gut, also ohne Befund. CEA weiß ich nicht.
Ja, wir werden abwarten und ggf. eine Zweitmeinung holen. Hatte nur gehört, wenn die Chemo verlängert wird, wären evtl. die Optionen bei einem evtl. Rezidiv schlechter?

LG;
Stern

Geändert von Stern 2014 (01.02.2015 um 13:00 Uhr) Grund: Satzzeichen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55