Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2015, 18:22
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo, ich hoffe ihr habt alle ein schönes Wochenende und könnt es genießen. Bei uns liegt so schöner Schnee und die Sonne hat den ganzen Tag gescheint. Bin heut mit meiner Nichte wie ein kleines Kind im Schnee herumgetrollt. Bin leider voll auf die rechte Hüfte und Schulter gefallen. Bekomm bestimmt ein paar blaue Flecken, aber das war es wert.
Heut Nachmittag hab ich dann eine schöne Winterwanderung durch den Pulverschnee gemacht, das war genauso anstrengend wie 1 Stunde Sport.
Hab gestern meine Termine für nächste Woche bekommen. Bin ausser Dienstag dann immer um 8:30 mit den Bestrahlungen fertig und hab dann den ganzen Tag für mich. Nachteil ist, dass ich schon um 6:45 vom Taxi abgeholt werde. Mal schauen wie fit ich dann am Freitag noch bin.
Gestern hab ich seit Mai wieder einen Cocktails getrunken. Ich habe ihn gaaaaaanz langsam getrunken und genossen.
Wünsche allen die auf der AHB sind viel Spass. Ich glaub ich mach jetzt doch eine AHB.
Schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2015, 20:22
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Abend,

Ja AHB dauert drei Wochen und wird selten verlängert, da die meisten ja aus der Krankschreibung kommen und nicht aus dem Arbeitsleben!
Also mir sagt der Arzt in der AHB das die Wiedereingliederung in 4 Wochen erledigt sein sollte. Möchte man länger, muss das extra beantragt werden und halt auch Genehmigt werden! Und es muss einen wirklichen Grund geben, warum man es nicht in 4 Wochen schaffen kann!
Aber ich hab hier schon von welchen gelesen, die die Wiedereingliederung verlängert haben!
Da aber Übergangsgeld, was man während der AHB bekommt noch weniger ist als Krankengeld, war ich froh, nach 4 Wochen wieder richtig Gehalt zu bekommen!
Je länger die Wiedereingliederung, je länger Übergangsgeld!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2015, 20:57
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: After-Chemo-Thread

Wenn man nach der AHB nicht arbeitsfähig entlassen wird UND nicht innerhalbvon 4 Wochen mit der Wiedereingliederung beginnt, kriegt man sofort danach wieder Krankengeld und nicht Übergangsgeld. Die Wiedereingliederung läuft dann auch über die Krankenkasse und kann wesentlich länger dauern. Nach meinem Kenntnisstand bis zu 12 Wochen.

Wenn man innerhalb von 4 Wochen die Wiedereingliederung beginnt, zahlt die Rentenversicherung Übergangsgeld bis zum Ende derselben. Und sie darf maximal 4 Wochen dauern.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2015, 21:30
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke Geyerwalli, für die Erklärung. Das klingt logisch!

Ich wollte ja so schnell wie möglich wieder arbeiten, denn da spielte nach so langer Krankenzeit als Hauptverdiener der Familie, das Geld schon eine wichtige Rolle!
Und der Gedanke bei einer erneuten Erkrankung ganz schnell aus dem Krankengeld raus zu sein. 1,5 Jahre sind verdammt schnell um und drei Jahre sehr lang!

Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2015, 07:23
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen Maedels,
Hier kommt ein Lebenszeichen vom Biber!
Ich hatte hier kein Netz, bzw, immer nur ganz kurz und konnte nicht ins Forum.
Ich bin noch auf der Insel und am Dienstag geht es nach Hause.
Ich habe auch eine Woche Verlaengerung bekommen und diese gerne genommen. Ich habe etwas abgenommen ( darüber bin ich sehr froh, denn unter TAM soll das nicht so einfach sein).
An alle die in AHB sind oder gehen, ihr könnt jederzeit Wuensche Äußern, was ich möchtet oder nicht......
Mir hat es sehr, sehr gut getan, aber die Alte bin ich leider noch nicht.
Ich werde versuchen mir mein Sportprogramm zu Hause möglichst weiter aufrecht zu erhalten. (Walken, Schwimmen, Radfahren)
Zusätzlich zu dem Plan hier habe ich wöchentlich noch 5 Stunden Sport pro Woche gemacht. Bin deutlich fitter geworden. Das kann ich ZuHause so natürlich nicht leisten.....
@Wendemuth, ich bin froh, wenn ich ZuHause wieder was kochen kann, nach 4 Wochen geht einem das Essen hier doch etwas auf den Nerv.
Gestern Abend bin ich lecker Steak und Pommes Essen gegangen und heute Abend gibt es Cocktails zum Abschied.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag,
Seid herzlich Gegrüßt vom Nordseebiber
__________________


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2015, 08:22
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten morgen ihr Lueben
danke fuer die Infos zur AHB..
Mohnblume..viel Spass bei der AHB..fallssie wegen deiner Koffer anbauen muessen
Bau Unternehmer gibt es ueberall
Jeden Tag nehme ich mir vor ..morgen esse ich weniger am Buffet...
Aber da gibt es sooo viele gute Leckerchen..Morgens und Abends und Mittags zu jeder Mahlzeut ein Riesen Salat Buffet.Zu meiner Entlastung mzss ich ja sagen das ich viel auf Gruenzeug umgestiegen bin also statt 2 Brote 1 brot aber dafuer viel Salat...natuerlich mit Sahnesauce
Hinterher kommt das schlechte Gewissen..oh je wieviel cal..waren das wohl...also Bewegen.Ich war jetzt 20 Min auf dem Ergometer und hatte 40 kcal abgenommen..rechne ich das jetzt hoch auf das Fruehstueck.....Kruemel..hilfeeeee..das ust dich wirklich nicht nett..
Darf ich denn hetzt Mittags und abends nichts mehr essen ider nur noch am Salatblatt lutschen...

So jetzt wuensche ich euch noch viel Spass und Gemuetlichkeit heute..
Ich gabe bereits gefruehstueckt und werde nich geschaetzte 40 kfen muessen
um noch irgend etwas heute futtern zu duerfen...Moment mal..wieviel nahm man beim se..ab
da haette man doch 2 positive Dinge miteinander kombiniert..werde mal beim Joggen darueber nachdenken..
Aber ich denke es wurd auf arbeiten rauslaufen..Man bewegt sixh.. Hat keine Zeit ueber diverse Leckerchen nachzudenken und sie herzustellen oder sie zu kaufen..abends ist man zu muede um dann noch grossartig etwas zu essen..Jrafttraining deckt die Arbeit auch ab..
Und die Planung des abendlichen sports faellt dann auch weg mit der Begruendung...zu Muede..
Also ein Hoch auf die Arbeit..und wenn man sich dann unbedingt mit einem Mann rumaergern will..wofuer gibt es Jollegen

Geändert von gitti2002 (03.02.2015 um 21:33 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2015, 12:16
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen Ihr Lieben!

Also ich hatte Anfang 2014 schon eine Wiedereingliederung (andere Erkrankung), und die hat ohne Murren der behandelnden Ärzte 6 Wochen gedauert. Und die haben immer gesagt: sie können jederzeit zurück in den Krankenstand und oder jederzeit verlängern. Der Patient würde bestimmen, wie arbeitsfähig er sei...
Wenn man einmal den Schritt getan hat und gesagt hat: ab nächste Woche arbeite ich wieder, dann erwarten auch alle wieder 100%... so isses halt. Man bekommt 100% Gehalt und soll dementsprechend 100% Leistung bringen.

Die letzten beiden Tage waren recht voll, deswegen war ich so stille hier.
Am Freitag neben der Bestrahlung (und dem Verkehrswegechaos wegen des Schnees) mußte ich mit Lucy-Katze noch zum Tierarzt, Fädenziehen. Eigentlich keine große Sache. Aber der Schnee im Ruhrgebiet...
Und abends waren Herr Frühlingswiese und ich auf einer "kulinarischen Führung" durch das Industriemuseum Schiffshebewerk. Erst ne Führung in Dunkelheit (mit der Möglichkeit in der Dunkelheit das beleuchtete Schiffshebewerk zu fotografieren: suuuuper) und anschließnd hundert Meter weiter bei einem gemütlichen Griechen noch der kulinarische Teil. Tolle Veranstaltung.
Und gestern das wochenendliche Einkaufen, ein bißchen Putzen, nachmittags zum Fitness und direkt anschließend eine Freundin zu Besuch. Für Wendemuth: vegane Waffeln gebacken! Hätte nicht erwartet, dass die so "normal" schmecken! Abends noch gekocht (Tomatensuppe aus 700gr. passierten Tomaten mit Kichererbsen und 100 unbekannten Gewürzen). Und ein Glas Rotwein!

Mal gucken, was wir heute so machen. Bei dem Wetter (wieder grau und nass statt weiß) haben wir nicht so recht Bock auf irgendwas...

Allen die etwas kränkeln: GUTE BESSERUNG!!!
Allen auf AHB / Reha: TOLLE ZEIT!!!!
Allen, die etwas durchhängen: ES WIRD BESSER!!! Vielleicht nur in zehntelmillimeter Schritten, aber es wird besser!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55