Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2015, 00:34
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
lass Dich erst mal ganz doll .
Kann Deinen Schock gut verstehen !
Aber es wird sich alles aufklären, auf der Bildgebung war ja nirgends was zu sehen.
Ulkig, dass Panda grad was vom Visualisieren schreibt,
hab ich gestern gemacht.
Ich stellte mir einen schönen Strand vor, gegenüber eine kleine Insel mit einem brodelnden Vukan.
Und ich stand am Strand und schoss einen Messi nach dem anderen wie einen Golfball direkt in den Vulkan.
Die Alternative zu Tündels Gletscherspalte !
@ Panda - Rehakoller . Wie lange bleibst Du denn noch ? Hoffentlich kannst Du noch schöne Momente für Dich finden !
  #2  
Alt 04.02.2015, 08:38
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
schicke dir erst einmal eine ganz herzliche Umarmung

Ich kann dich sehr gut verstehen und finde es total Schei... dass der TM ansteigend ist. Ich hoffe sehr, dass Prof. T. dir eine plausible Erklärung geben kann um das alles besser begreifen zu können.

Mir geht es den Umständen entsprechend ganz gut. Habe einfach das Problem mit der wöchentlichen Gabe aber da muss ich eben durch.
Montag hatte ich Kontroll CT mit leichten Komplikationen, da das gespritzte Kontrastmittel fast alles in den Arm gelaufen ist, weil die Nadel nicht so gut lag.
Daher konnte mir der Arzt noch keine genaue Aussage machen. Er möchte sich die Bilder in aller Ruhe ansehen. Das einzige was er mir sagen konnte, dass immer noch Flüssigkeit zu sehen ist.

Nun ist eben wieder warten angesagt.

Bin in Gedanken bei dir und wünsche dir von Herzen, dass der TM sich bald nach unten orientiert.

Viele liebe Grüße und
Sybille
  #3  
Alt 04.02.2015, 11:46
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

das warten macht mich verrückt.

ich weiß einfach gar nichts.
Gehe ich jetzt nächste Woche zur OP nach Herne oder nicht?? ich kann nicht einfach mal eine Woche weg, ohne Planung, und das interessiert mal wieder keinen Arzt.

Mein Onkologe ist im Urlaub, der Prof aus Herne ist unterwegs - ich bekomme keine Rückmeldung und das ist

immer diese Ungewißheit. Wir alle kennen sie so gut

So, das Grübeln macht keinen Sinn, ich gehe jetzt mit den kids ins Schwimmbad und Haare schneiden.

und wenn ich bis heute abend nichts höre, dann beschließe ich einfach alleine einen Weg für mich.

Habt einen guten Tag, meine LIeben, und danke für Eure Meldungen.

bEsonders @Petra, das ist lieb, dass du mir das geschrieben hast. das hilft mir sehr, die Umstellungs-Situation besser einzuschätzen. eigentlich geht es mir sehr gut mit der Umstellung, aber die Nächte sind einfach schlimm. Ich kann nicht einschlafen, wache dauernd auf und träume wildestes Zeug. ich warte ab, bis es besser wird ....
  #4  
Alt 04.02.2015, 16:08
Katzenjule Katzenjule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 30
Lächeln AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,
Es tut mir sehr leid für dich, das du wieder mit dieser völligen Ungewissheit wie es weitergehen kann klarkommen mußt. Auch ich gehöre wie du zu den unbequemen Patienten ohne medizinischen Background, die trotzdem genau wissen wollen, was in ihrem Körper abläuft und hinterfrage jede mögliche Maßnahme lieber zweimal.
Hast du schon mal darüber nachgedacht ein PetCT durchführen zu lassen, um herauszufinden, ob irgendwo in deinem Körper eine isolierte Metastase sitzt, die vielleicht operativ entfernt werden kann.
Ich selbst hatte im letzten Frühjahr einen mehrmaligen TMAnstieg, ohne bildgebenden Nachweis eines Rezidivs. Wait and See war nichts für mich, ich war zu sehr beunruhigt. Mein behandelnder Gynokologe vor Ort hat verstanden wie verunsichert ich war und mir vorgeschlagen ein PetCT machen zulassen, um zu wissen , ob es sich um eine oder mehre Metastasen handelt, die operabel sind oder ganz viele kleine Herde. Er hat mir das PetCT in einer Klinik vermittelt und ein Klinikeinweisung ausgestellt. Somit würde mich das ganze nur die Hälfte, so etwa 800 Euro kosten. Es hat sich im PetCT gezeigt, dass zwei Lymphknoten befallen waren und außerdem viele kleine Herde im Bauchraum zu finden waren, also inoperabel. Somit war klar, das ich mich bald einer Chemotherapie unterziehen musste. Ein paar Wochen später war das Rezidv auch im MRT sichtbar, aber ich hatte in der Zwischenzeit genug Zeit Therapieoptionen auszuloten und Zweitmeinungen einzuholen. Außerdem war mir wichtig , dass beim MRT nicht irgendetwas übersehen wurde.
Übrigens, ich habe bis heute keine Rechnung bekommen, vielleicht hat die Krankenkasse ja doch voll bezahlt.
Ich bin mir sicher, dass du selbst den für dich richtigen Diagnose- und Behandlungsweg gehen wirst.
  #5  
Alt 04.02.2015, 21:49
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Katzenjule,
wenn das PetCT im Rahmen eines stationären Aufenthalts in einer Klinik angeordnet wird, zahlt die Krankenkasse voll.
flipaldis
  #6  
Alt 05.02.2015, 23:54
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Birgit,meine Liebe, wie geht es dir? Denke viel viel an dich. Hat ein Anruf stattgefunden? Ich mach mir echt sorgen. Du hast mir so sehr geholfen, ich würde es gern irgendwie zurück geben.
Deine Geli
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
  #7  
Alt 06.02.2015, 07:47
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

liebe birgit,
auch wenn dir dies herzlich wenig nützt: ich bin sehr viel in gedanken bei dir und schicke dir winterliche sonnenstrahlen und frische luft nach berlin!!!
m. hatte gestern wieder chemo...jetzt beginnt das hoffen und bangen, dass carboplatin (erneut) wirkung zeigt...
eine besorgte vlinder
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55