![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja klar, sportlich aktiv bleibe ich auch, im Rahmen der Möglichkeiten (dosisdicht ETC). Mein "Pulsverhalten" ist auch etwas verändert.... aber ich achte einfach darauf, mich auf keinen Fall bis zum Limit zu fordern. Lieber viele und moderate Einheiten. Es hört sich so an, als wenn Du erfahrene Sportlerin bist, ich denke, Du würdest merken, wenn es wirklich zu viel des Guten ist.
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lula,
aus deinem Ruhepuls von 50 schließe ich, dass Du Ausdauersportlerin bist, mit nicht gerade geringen Umfängen. War ich auch, auch während der EC- Chemo, obwohl das damals noch nicht üblich war, dass man überhaupt Sport während der Chemo macht (2003). Auch EC kann das Herz schädigen, bei mir ist aber nichts geblieben. Auf jeden Fall ist es gut, wenn Du in Dich hineinhorchst und vor allem dann auch ehrlich bist. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es extrem frustrierend sein kann, wenn die Leistungsfähigkeit einbricht und "nix richtiges" mehr geht. Wenn Dein Puls sehr hoch ist (was ich bei 90 auf jeden Fall sagen würde), dann sei vorsichtig. Fang sehr sehr moderat an und schau, ob der Puls bei einer Pause runter geht. Bei mir war es oft so, ich hab immer gedacht, mein Herz braucht einen "Schubs". Wenn der Puls nach der Belastung nicht oder nur sehr langsam runter geht, musst Du auf jeden Fall vorsichtig sein. Ich bekam auch mal ein Langzeit- EKG, aber auch dabei kan nichts raus. Es war eben einfach so. Lass es regelmäßig nachschauen. Zu viel Angst brauchst Du aber auch nicht zu haben. Evtl. sollte aber schon abgeklärt werden, ob es sich um eine Entzündung handelt, denn mit der wäre Sport tabu. Geändert von Calypso (08.02.2015 um 21:50 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Calypso!
Danke für deine Tipps. Momentan läuft das bei mir so, dass ich freitags wöchentlich Chemo kriege. Währenddessen bin ich immer sehr muede und mein Blutdruck ist ziemlich niedrig. Dann so in der zweiten Nacht ist mein Puls plötzlich spürbar schneller und bleibt es bis fast zur nächsten Chemo. Also kann es sein, dass ich super erschöpft und muede bin, kaum schlafe, weil mein Puls so erhöht ist. Einschränkungen bei körperlichen Leistungen merke ich noch nicht, bin aber auch behutsamer. Schließlich habe ich noch 8 von 18 Chemos vor mir. Merke einfach, dass es zäher wird! Und auf mein Herz passe ich besonders auf, da mein Chemoschema da schon was anrichten könnte! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|