Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2015, 08:54
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

ich hoffe dir geht es gut, hoffe so sehr, du hast die richtige Entscheidung getroffen und bist jetzt mit dir und deinem Weg im Einklang

Ganz liebe Grüße



Anette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
  #2  
Alt 09.02.2015, 12:53
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo ihr Lieben,

nun habe ich Aussagen aus Herne erhalten, 3 Optionen, wie man damit umgehen kann. Erfreulicherweise sieht der Prof., das, was iICH für mich beschlossen habe, auch als die beste Option an: nämlich NICHTS zu tun!!



So. nun geht es mir besser.

blöder TM ärgert mich nur. in diesem Falle hätte ich ihn echt lieber nicht gewußt.
Liebe Claud, das hast Du soooooo richtig gemacht, den nicht zu testen!!!!!!!!!
Aber danke, nicht zuletzt durch Deine Worte bin ich viel viel ruhiger geworden.
Es bestärkt das, was ich glauben WILL.

Ich werde meinen Körper nun einfach so gut es geht darin unterstützen die Tumorzellen abzubauen und abzutransportieren. Und glaube fest an den Behandlungserfolg, den ich durch Pipac haben durfte.

Die freude darüber möchte ich wieder in den Mittelpunkt meiner Wahrnehmung stellen.


Mir geht es wieder sehr gut. ich habe mit meiner Familie den gestrigen Tag in der Kletterhalle verbracht.

Klettern. Den Kopf frei bekommen. Bewegen. Herzklopfen. Taube finger. Brennende Muskeln. Freude. Leben. Normalität.
So soll es sein.

Die Krankheit hatte Angst vor der schwindelnden Höhe. Sie musste sich verstecken. Ich kann sie gerade kaum spüren.
So soll es sein.

Es ist toll Euch zu haben.
Alles liebe vom
chen
  #3  
Alt 09.02.2015, 14:59
Zeka Zeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Im Süden von NRW
Beiträge: 79
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,

schön, das von dir zu lesen

Als Kinder haben wir oft unsere Augen zugehalten und gesagt: Du siehst mich nicht. So musst du das mit der Krankheit machen: Ich denke nicht an dich, also bist du nicht da.
Ich wünsche dir viel Zeit mit Normalität - lass es dir gut gehen.

Liebe Grüße aus dem Rheinland mit dem Jecke Fastelovend (Fasching)
  #4  
Alt 09.02.2015, 16:39
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,

freue mich, wenn du wieder aufrecht stehst und deine Zuversicht zurückkommt.

Ich muss gestehen, deinen neuen Terminus fand ich zum Schmunzeln "Rezidiv-Frau", wie kommst du auf solche Wortschöpfungen??
Würde mich interessieren was ein Freudianer dazu sagen würde.
Wir haben aber das Vertrauen in unser Körpergefühl und unsere Wahrnehmung verloren, das macht uns unsicher.

Schönen Tag für euch alle
Claudia
  #5  
Alt 09.02.2015, 17:23
Katzenjule Katzenjule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 30
Daumen hoch AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,
gut dass du wieder den für dich richtigen Weg gefunden hast mit der momentanen ungewissen Situation umzugehen. Der blöde TM versetzt uns immer wieder in Angst und Schrekken, obwohl er für sich allein nach Ansicht der Ärzte wenig Aussagekraft hat. Allerdings kann mich auch kein Arzt damit vertrösten, das der TMAnstieg vielleicht nur auf einer Darm-oder sonstigen Entzündung beruhen könnte, da ich nun schon zweimal eine andere Erfahrung gemacht habe. Genauso ergeht es mir, wenn Freunde und Bekannte im Gespräch über meine unheilbare Erkrankung betonen, dass sie ja auch morgen einen Herzschlag bekommen können oder vom Auto überfahren werden. Ich habe dann immer das Gefühl, dass diese Menschen sich eigentlich mit mir und meiner Situation im Grunde nicht befassen wollen und vermeide in Zukunft diese Thematik. Zum Glück kann ich inzwischen mit meinen Mann über meine Ängste und Sorgen reden, nachdem er die ersten beiden Jahre bis zu meinem Rezidiv nur abgewiegelt und so getan hat, als wäre nach OP und Chemo alles wie früher.
So, nun habe ich aber weit ausgeholt. Ich denke, du hast inzwischen so viel Know-how über diese Erkrankung gesammelt, dass du wachsam bist und die für dich richtigen Entscheidungen treffen wirst.

Nun zu deinen Fragen: Das PetCT habe ich Anfang April2014 durchführen lassen, nachdem mein TM am 23.03.14 auf 180 stand. Ich hatte eine Reha im Februar und einen erholsamen Urlaub in Portugal im März hinter mir und war wieder berufstätig. Ich habe mich total erholt und fit gefühlt und hatte keine Symptome. Beim PetCT zeigte sich, dass eine Peritonelkarzinose vorhanden war und zwei Lymphknoten im Bereich der Leber, der eine direkt an der Pfortader vergrößert bzw.auffällig waren. Mit diesem Ergebnis ging ich auf die Suche nach der richtigen Behandlung und habe mehre Untersuchungen und Arztgespräche in verschiedenen Kliniken (beides Kompetenzzentren)geführt. Da ich bei meiner Ersterkrankung 2012 schon Aavastin bekommen und gut vertragen hatte entschied ich mich an der Studie Engott2.21 teilzunehmen und wurde in den Studienzweig Mit Gemzar, Carboplatin und Avastin eingewählt. Anfang Mai dann lag mein TM bei 570 und im MRT waren die gleichen Herde wir im PetCT zuerkennen. Da kein akuter Handlungsbedarf bestand, habe ich noch einen Urlaub an der Ostsee genossen und dann Ende Mai bis Anfang September die Chemo durchgeführt. Seitdem bekomme ich alle 3 Wochen Avastin und alle 12 Wochen ein MRT. Die Chemo habe ich insgesamt gut vertragen, allerdings wurde wegen schlechter Blutwerte in den letzten 3 Zyklen der 2. Behandlungsteil ausgelassen. Der TM stand zu Ende der Chemo bei 9, zuletzt bei 10. Morgen erfahre ich das aktuelle MRT Ergebnis und den neuen TM. Man hat immer wieder Herzklopfen, die Angst wird mich wohl nie ganz loslassen. Ich hoffe mir bleibt noch einige Zeit bis zur nächsten Behandlung, ich habe in diesem Jahr noch viel vor!
LG an alle EKFrauen
  #6  
Alt 09.02.2015, 20:34
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

liebe engelin,

wollte dir eine pn schicken, aber es wurde gemeldet, solange dein postkasten voll wäre, könnte frau dir nix mehr schicken.

lg
frieda3
  #7  
Alt 09.02.2015, 21:15
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Frieda,
sorry, das ist ein leidiges Problem bei mir ...
habe aus diesem Grund private Mail bei meinen Kontaktinfos hinterlegt.
Sorry.

für heute nacht habe ich mir die Näh-Ma der Freundin ausgeliehen, jetzt wird Kostüm genäht wie nix. ... (ja ja Tündel, Asche auf mein Haupt ... aber ich bin echt SCHLECHT im annehmen ... also richtig schlecht )

bald wieder mehr
LG
birgit
  #8  
Alt 09.02.2015, 21:49
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hihihihi, Engeli,

da muss ich dann wohl bei dir vorbeikommen und das Teil höchstpersönlich bei dir abgeben!
Na warte! Mal sehen, wie ich DAS hinkriege!

Wenn ich sowas anbiete, dann kannst du es annehmen! Einfach so, ohne Hintergedanken, ohne schlechtes Gewissen!

Ich bin so!
Viel Spaß beim Sticheln!

Üüübrigens: Ich bin auch ein gigaaaantischer Faschings- und Karnevalsmuffel!
Auf Muffy-Schlumfisch: Ich hasse Fasching!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55