Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2015, 18:20
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo Jackie,

der Urologe wird vielleicht eine Blasenspiegelung machen, er kann messen wieviel Restharn du hast, und um welche Entleerungsstörung es sich bei dir handelt. Falls es neurologisch ist, wirst du das noch beim Neurologen klären müssen. Vielleicht hast du eine Entzündung, ist dein Harn auf Bakterien untersucht worden?
Hast du diese Probleme erst jetzt vor kurzem bekommen?
Wenn es von der OP kommen würde, hättest du dieses Problem schon das ganzes Jahr.
Dann kommt doch die Chemo als Ursache in Frage.
Läuft deine Blase über, wenn sie voll ist?

Mehr als 50 ml Restharn darf nicht sein, das ist gefährlich,weil sich der Harn zu den Nieren rückstauen kann und dann gibts eine saftige Entzündung.
Ich hoffe deine Ärztin hat dich da richtig aufgeklärt, denn der Harn darf nicht zu lange in der Blase bleiben. Da wäre das Wochende schon fast zu lange, also trinke bitte mindestens 3 Liter am Tag, dann wird wenigsten ein bißchen gespült.

Ich muss manchmal mit einem Einmalkatheter die Blase entleeren, wenn gar nichts mehr geht, weil ich sonst eine Blasenentzündung bekomme.

Natürlich gibts auch eine Reihe von Medis, aber der Uro wird dir schon weiterhelfen können.

Ich wünsch dir alles Gute

lg Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2015, 08:41
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 138
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Guten Morgen liebe Claud,

wenn ich so richtig nachdenke, habe ich wirklich nach OP oder Chemo dauernd so ein "Blasenentzündungsgefühl", aber eben ohne Schmerzen und ständigem Harndruck. Einfach nur einen komischen Druck beim Wasserlassen.

In meiner AHB wurde dann eine Blasenentzündung festgestellt und ich bekam dort Antibiotika. Meine Hausärztin meinte nach Lesen (Überfliegen) des Reha-Berichts, das sie auch schon eine leichte Entzündung der Blase festgestellt hätte, es aber noch nicht von Nöten hielt, Antibiotika zu geben.

Also gestern im US war die Blase ganz voll. Und nachdem ich auf Toilette ein paar Tröpfchen mit Mühe und Not gepieselt habe, war auch dann noch die Blase voll. Aufgeklärt hat mich meine Hausärztin darüber nicht, bin ganz geschockt, das das so gefährlich sein kann. Ich werde auf jeden Fall versuchen schnell einen Termin bei einem Urologen zu bekommen und heute ganz viel trinken. Ich weiß ja nicht, wieviel eine Blase fassen kann, aber es waren mehr als 50 ml Restflüssigkeit.

Liebe Claud, was Du schon alles hinter Dir hast. Das tut mir so leid. Mir fehlen manchmal die Worte. Vielen Dank das Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit den anderen Damen hier und mit mir teilst.

Lieber Stern,

Danke für Deine Antwort. Dieser Gyn wurde mir empfohlen, hat auch im Internet die besten Bewertungen und ich bin so unzufrieden. Als ich nach der Untersuchung gefragt habe, was er gesehen hätte, sagte er lapidar, das Gleiche wie letztes Mal. Hätte er nicht auch zu mir, wie bei der KK sagen können: Sie haben kein Krebs mehr, sie sind gesund? Und dann noch die Meinung, das ich wieder arbeitsfähig wäre. Hat ihm das mein Uterus verraten? Wegen dem kann ich ganz schön Schwierigkeiten bekommen. Tja und meine Hausärztin meinte auf meinen Hinweis, eventuell in Rente zu gehen nur, ja wissen sie, ich bin ja kein Sozialdienst, davon verstehe ich nichts. Da müssen sie woanders hingehen.

Meinen Gyn werde ich entlassen und einen neuen einstellen . Meine Hausärztin zu wechseln ist da schon schwieriger.

Aber erst gehe ich mal das Blasenproblem an. Step by step. Lieber Stern, auch Dir viele Grüße.

Allen anderen wünsche ich ein schönes beschwerdefreies Wochenende mit Sonnenschein und schönen Stunden.

Alles Liebe von Jackie
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2015, 10:19
Elfi 63 Elfi 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 106
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Liebe Jackie,
leider kann ich dir bei deinen zwei Baustellen gar nicht helfen aber ich finde es toll, dass die Frauen mit Erfahrungen bzw Wissen, schnell helfen👍👍.
Deine Gyn entlassen halte ich für eine sehr gute Idee, am besten fristlos😃.
Step by step hört sich gut an und schont die Nerven.
Ich wünsche dir und allen anderen ein schönes Wochenende!
LG
Elfi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2015, 11:11
Stern 2014 Stern 2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Beiträge: 115
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Liebe Jackie,

Arztbewertung hin oder her. Dabei sieht man, dass auch hier gilt: für DICH muss der Arzt gut sein. Wie bei allen anderen Entscheidungen: für dich muss es sich gut anfühlen.
Alles Gute!
Stern
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2015, 17:13
lexa1959 lexa1959 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 118
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Liebe Jackie,
sehe grünes Licht Warst nicht draussen bei dem schönen Wetter?

Motorrad fahren Nee,nee noch zu kalt.

LG aus Berlin
lexa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2015, 17:56
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 138
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Huhu Lexa,

ich kann doch gar nicht .

Ich wollte zum Umzug aber mein LG hatte keine Lust. Machs mir grad zu Hause schön mit einem Tässchen Kaffee.

Liebe Grüße von mir zu Dir

Jackie
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2015, 19:19
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 138
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo liebe Mitkämperinnen,

ein Jahr ist nun bald vorbei. Meine OP war am 26.03.2014. Danach die übliche Chemo unter deren Folgen ich heute noch leide.

Nun stellt sich für mich die Frage: Was nun? Ich wurde R0 operiert, bin wohl, so nehm ich mal an, gesund? Vaginal-US ok, TM im grünen Bereich. Alles paletti. Haare wachsen wieder. Ich bin gesund. Das sagen die Ärzte.

Und warum verdammt fühle ich mich nicht so? Ich war auf einer großen 50er Feier mit vielen alten Bekannten. Die haben sich so gefreut, mich zu sehen und ich habe mich gefreut. Und doch war es anders. Ich war anders. Vom Aussehen her war alles gleich, bis auf das meine Haare nun blond sind.

Was ware geschehen im letzten Jahr? Ist das wahr? Ich spüre es noch in meinen Füßen, die PNP oder die Lymphozele. Das sind die Überbleibsel. Es müsste mir doch gutgehen. "Gut siehst Du aus" höre ich oder "Mensch, stehst Du gut da, gar nicht wie so ein krebskranker".
Und doch ist meine Seele krank, ich fühl mich der Sache noch nicht gewachsen, ich bin nicht fit. Verdammt, ich brauch Zuneigung und Trost. Meine Füße tun weh und ich bin extrem langsam.

Warum haben die anderen so hohe Erwartungen? Warum gibt mir keiner die Zeit? Weil jetzt die "Sache" erledigt sein müßte und ich nur hinterher hänge? Strenge ich mich nicht genug an um fit und gesund zu werden? Was ist überhaupt mit mir und meinem Leben passiert?

Habt Ihr auch so Gedanken? Ich fühle mich manchmal wie in einer Zwischenwelt.

Liebe Grüße von
Jackie
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55