Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3346  
Alt 14.02.2015, 16:27
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben....
Mein Koerper ist seit ca 5 tagen ein einziger Muskelkater..
Habe die Gewichte..und die Watt Zahl beim Ergometer
gesteigert..
Ab morgen will ich mal mit Joggen anfangen..Mal schauen
Kruemel ..hast du dich von der AHB gesund schreiben lassen oder laesst du dich noch krank schreiben
An alle anderen..Alles gute zum Valentinstag..lasst euch von euren Maennern verwoehnen
Liebe Gruesse
Janine
Mit Zitat antworten
  #3347  
Alt 14.02.2015, 17:21
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels, diesen Post verdankt Ihr meinem Mann, der mir meinen Laptop in die AHB geschafft hat (bei einem wuuuunderschönen Besuch von ihm, vermisse ihn doch so ). Außerdem hat er mir beigebracht, wie ich den Laptop übers Tablet mit nem Hotspot verbinde und online gehen kann. Endlich anständige Tasten. Ich bewunder ja die Leute, die mit dem Touchbildschirm endlose Nachrichten schreiben - ich kann das nicht, verliere da total schnell die Nerven.

Hab derzeit in der AHB ein ziemliches Formtief. Könnte gerade nur schlafen, finde alles anstrengend und würd am liebsten heim. Doof. Hoffe das wird bald wieder anders.
Immerhin ist Wochenende und ich hab mich heute aus allem Programm rausgezogen und - ich wage es gar nicht zu erwähnen - im Bett gelegen und PC gespielt. Aber das hat gut getan. Dann heute Nacht tief schlafen und hoffentlich geht es morgen wieder, denn da bekomme ich Besuch.

Ich lese Eure Einträge alle, komme aber derzeit wenig zum Schreiben. Kann gar nicht glauben, dass mich die "Krebsmühle" bald hinten ausspuckt und ich mein Leben wiederhabe - immer wenn ich daran denke, kann ich mich kaum freuen, sondern bibber vor Angst.
Aber es hat schon geholfen, in der AHB mal zu sehen, WIE viele Frauen es gibt - habe mich während der Chemo doch immer mal etwas alleine gefühlt, weil eben niemand im Bekanntenkreis sowas hat(te).

Heute war hier Valentins-Schaulaufen a la "wer hat den tollsten Blumenstrauß gekriegt". Ich hab Avocados bekommen, meine Lieblingsorangen, meinen Laptop... wer braucht da Blumen, ich find meinen Mann toll. Ab und zu krieg ich auch mal Blumen, aber immer nur, wenn ich nicht damit rechne

Wünsche Euch eine gute neue Woche bald und macht Euch keine Gedanken, wenn ich nicht schreibe - das Programm ist soooo voll und die Tage sind mit einem Wimpernschlag vorbei!
Mit Zitat antworten
  #3348  
Alt 15.02.2015, 08:27
munsteadwood munsteadwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 67
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
ganz lieben Dank für die aufmunternden, Mut machenden Worte und vielen Tipps. Hoffe ja, dass sich da bald etwas richtig entwickelt. …Und dann werde ich mich erst mal für die nächsten Tage in Geduld üben. Vielleicht klappts ja auch mit ein paar Locken…

@Biber – Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag im Schwimmbad und natürlich auch Valentinstag. Ich finde es gut, dass du dir Zeit für dich nimmst und schaust was dir gut tut. Ich habe das auch erst lernen müssen, wie so einige andere hier auch. Das schlechte Gewissen, dass nicht alles perfekt ist, hat schon häufig für Stress gesorgt. In Sachen Sport muss ich meinen Allerwertesten mal wieder in Bewegung setzen, in den ersten Wochen des neuen Jahres hat das ganz schön nachgelassen.
… kann mich Buzandi nur anschließen, es gibt für die Übergangszeit Haftprothesen, hatte ich mal im BZ bei einer Mitpatientin gesehen.

@ krümel, kann dir ja mal einen kleinen Vorgeschmack von der aktuellen Situation geben, dann kannst du vielleicht mal sagen, ob ich noch im zeitlichen Rahmen bin und noch Hoffnung besteht…, zwecks Farbe tendiere ich später ja wieder zu blond. Die Fotos sind ´ne gute Idee, hatte ja gleich nach Chemoende schon mal ein paar gemacht, dann aber wieder nicht mehr.

@buzandi - Vielen Dank für die Motivation,das ging ja richtig schnell bei dir. Und so schön. Das will ich jetzt auch - allerdings geht es nicht immer so wie ich das gern hätte. Habe auch mal versucht den aktuellen Stand einzufangen. Hoffe, dass es geklappt hat. Wünsche dir ein schönes Wochenende im Schnee, genieß die Zeit. Ich muss noch bis Ostern warten, da gibt es ein paar Ski- und Schneetage (hoffentlich liegt da noch genug), egal ansonsten wird gewandert.

@bernstein, wir haben zwei Kinder, die Diskussion zwecks Haustier kommt bei uns auch immer mal auf, mein Mann hätte gern einen Hund, ist aber nie da…Die Kinder sind ja die meiste Zeit in der Schule, also wird dieser Part dann an mir hängen. Hab allerdings auch einen Job und soviel Zeit bleibt da auch nicht. Dafür gibt es in der Nachbarschaft Hundebesitzer, die freuen sich immer, wenn die Kinder fragen, ob sie mit den Hunden Gassi dürfen (machen sie auch regelmäßig). Das war bisher immer unsere Alternative.

@glücksmama - drücke ganz fest die Daumen für die OP!!!
@wildflower – schön, dass du jetzt auch hier bist. Ich habe mich riesig gefreut als ich den Chemoteil abschließen konnte, schreibe zwar nicht täglich hier, aber ab und zu, das schaffe ich.

@Oli – Was ist das denn für ein Krankenhaus??? Hoffe, dass ihr euch den Weg am Montag ersparen könnt und drücke die Daumen für deine Frau, dass sie ohne die „professionelle Hilfe“ wieder fit wird und sich erholt.
@all – wünsche euch allen einen schönen Sonntag und viel Sonne!!! … und ein schönes Karneval wochenende für alle, die es mögen
Liebe Grüße

Geändert von munsteadwood (16.02.2015 um 00:33 Uhr) Grund: RSF
Mit Zitat antworten
  #3349  
Alt 15.02.2015, 10:02
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

HELLAU, @alle
@windflower, herzlich willkommen, und ein kleiner Anschiss. Wo ist der Sekt ? Wir wollen mit dir feiern!
Jetzt bin ich aber überrascht was ich bei dir lese. Bei mir hieß es man könne kein Implantat einsetzen wegen der Bestrahlung! Wir bekommen doch alle die gleiche Bestrahlung oder ???
@buzandi danke für den Hinweis, die Brustnurse hatte mir diesbezüglich geraten noch ein halbes Jahr zu warten. Dann übe ich mich nun in Geduld.
Gerade habe ich im Netz ein Videos gefunden von Finnischen Designerinnen die Bademode für Einbusige entwerfen. Monokini. Tolle Models die Lebensmut versprühen.
@Glücksmama, der Kuchen ist schon gefuttert, aber ich habe gestern etwa 60 Kräppel gebacken, davon könntest du noch mitnaschen.
Alles Gute für die OP für dich.
@ Bratapfel, meine Protese ist auch für die Tasche. Schwimmprotese ist sinnvoll, da sie Rillen enthält, die das Wasser durchfließen lässt (besseres Strömungsverhalten), damit dir nicht sowas passiert wie mir. Ich bin passionierte Schwimmerin, also schwimme recht schnell 1000m, Brust,danach noch mal Kraul.....und als ich aus dem Wasser kam um Freunde zu begrüßen, ähhhh was hängt denn da in Höhe des Bauchnabels. Ja, das war etwas peinlich. Seitdem bevorzuge ich die Aquavariante.
Ich hatte gestern einen tollen Valentinstag. Herr Biber verwöhnt mich.
Jetzt wird gefrühstückt mit den Kindern, dann verkleide ich mich als Clown und dann geht es zum Umzug. HELLAU an alle, genießt den Tag!
__________________


Mit Zitat antworten
  #3350  
Alt 15.02.2015, 10:28
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 133
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Biber63:
Anschiss angekommen und akzeptiert. Vom Tablet aus kriege ich auf die Schnelle nur Bier, keinen Sekt, rein, aber stellt euch einfach ein Gutes vor (kann durchaus besser als Sekt sein).
Zum Bestrahlen des Implantates: Strahlenärzte sind wohl nicht begeistert davon. Die Chefärztin des Brustzentrums meinte, es sollte kein Problem sein, das Silikon könne etwas härter werden, aber das Implantat ist ja nur ein Platzhalter und kommt später wieder raus.
Mal sehen, wie das Vorgespräch abläuft...
Mit Zitat antworten
  #3351  
Alt 15.02.2015, 11:41
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe glücksmama diese Woche hast du deine op, ich denke an dich und schicke dir einen riesen Größen virtuellen knuddel alles gute deine m
Mit Zitat antworten
  #3352  
Alt 15.02.2015, 12:26
Mondkusine Mondkusine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2014
Ort: Aalen/Baden Württemberg
Beiträge: 71
Standard AW: After-Chemo-Thread

So meine Lieben hier, ich hatte mich in diesem Thread nur 1mal kurz gemeld et. Ich weiss nicht, ich bin furchtbar schreibfaul geworden, ich will den Computer gar nicht anmachen.
Jetzt hab ich aber gesehen dass du Mickey jetzt auch hier bist. Ich glaub jetzt trau ich mich auch.
Warst du schon weg?
Ich beneide dich darum. Ich kann hier nicht weg. Weiß nicht wer den Hund nehmen sollte und mein 16 jähriger will nicht bei Papa bleiben.
So ruhe ich mich aus, soweit das geht.
Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit dem Onkologen, der sich sehr viel Zeit für mich genommen hat. Ich habe sehr viel geweint.
Nachdem ich diese Woche mit der Strahlenärztin geredet habe werde ich nun doch die Psychoonkologin mit ins Boot nehmen.
Mir geht es seit Ende der Chemo ziemlich schlecht, viel schlechter als während der Chemo, ich bin fertig mit den Nerven, mit der Kraft, habe starke Knochenschmerzen, Zukunftsängste und Antriebsschwäche.
Ich bin eigentlich wirklich ein aktiver sehr positiver Mensch. Ich traue mich fast nicht all das zu schreiben oder jmd zu sagen, weil ich mich schäme so zu sein wie ich gerade bin.
Auch der Neurologe bescheinigte mir eine Polyneuropathie und leichte Depressionen, bat mir Schlafmittel, Psychotherapie und Lyri.. an.
Oh mein Gott, wie weit bin ich schon gekommen.
Ich dachte ich habe das meiste hinter mir, jetzt stürzt ein ganzer Orkan über mich herein.
Die Bestrahlung habe ich auf Anfang März geschoben, nächste Woche habe ich noch einen Termin im Brustzentrum um die Antihormontherapie zu besprechen.
An manchen Tagen kann ich nur mit IBu überleben. Die Unebenheiten von Schnee und Eis tun mir so weh wenn ich laufe. Seit gestern hab ich jetzt auch noch Halsschmerzen.
Das einzige was grade gut läuft ist die Schule bei meinem Sohn. Er ist so erwachsen geworden im letzten halben Jahr. Ich bin wirklich megastolz auf ihn. Am Dienstag war Elternsprechtag und die Lehrer waren alle so positiv. Das war zwar ziemlich anstrengend aber tat sehr gut.
Wenigstens das Nasenbluten hat jetzt nachgelassen. Meine Haut ist auch schlecht, ich weiß gar nicht wie das gehen soll während der Bestrahlung.
Im übrigen vermisse ich meine Onkoschwestern und habe ziemlich Schiss vor der Bestrahlung.
Jetzt habe ich nur von mir geschrieben, aber ich bin im Moment nicht fähig die anderen Sachen genauer nachzulesen.
Hoffe ich nerve nicht. Liebe Grüße vor allem an Glücksmama und Mickey
Mit Zitat antworten
  #3353  
Alt 15.02.2015, 12:43
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen, ein kurzer Gruss, mein Rechner war kaputt...herr NAshorn hatte gestern den ganzen Tag zu tun diesen wieder "Flott" zu bekommen, das war das Valentinsgeschenk der besonderen Art.. hatte schon Entzugserscheinungen


Noch 7 Bestrahlungen... puuhh, habe null Bock, total dünnhäutig geworden, wenn das alles nicht so klappt wie ich mir das denke dann..., geht eigentlich garnicht... muß aber irgendwie raus ....bevor ich total ausraste

@ Buzandi: also ich könnte auch kein Schloss auswechseln.. ich reihe mich da in die Fraktion der "Rumpelstilzchen" ein....

@ Oli:

@ Glücksmama. Alles Gute für die OP...

@ Kruemel: na... ist Herr Kruemel wieder sicher "gelandet" ?, noch ne kurze
" Speziealnashornfrage", machen die in der AHB auch ein EKG ?

@ Biber: schön das es Dir gut geht, las Dich weiterhin gut Verwöhnen von Deinem Herrn Bieber...

An die mir bekannten "Grillhühner" Frühlingswiese,Eyjay und Bengerl: ich wünsche Euch auch weiterhin gutes Durchhalten auf dem "Grillteller"....

Den AHB/Rehamädels(Kerstin,Wendemuth und Mohnblume) noch viel Spass....

Ansonsten @ all noch nen schönen Sonntag

LG vom NAshorn


P.S. den Neuankömmlingen ein herzliches Willkommen....

Geändert von Nashorn63 (15.02.2015 um 12:46 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #3354  
Alt 15.02.2015, 12:58
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mondkusine... sehe gerade das Du geschrieben hast... mir geht es mental auch wesentlich schlechter als während der Chemo... habe mich bei der Chemo besser "aufgehoben" gefühlt als jetzt bei der Bestrahlung... bin sehr ängstlich, ich ärgere mich auch das ich keinen "professsionellen Abstand" finde... manchmal denke ich "Scheixx-Pflegeberuf" und dann setze ich mich schon wieder unter Druck ich muss ja wieder fit werden.. kann mir das zum gegenwärtigen Zeitpunkt garnicht so vorstellen einen normalen "Pflegealltag" zu bewältigen, wieder auf der "anderen Seite" zu stehen, die AHB wird da was richten müssen, wenn nicht noch was dazwischen kommt, mache ich in Bad Elster eine 4-wöchige AHB mit zusätzlichem Schwerpunkt psychoonkologische Betreuung,meine kognitiven Fähigkeiten inklusive Konzentration kann ich mitunter in die Tonne hauen...., die Kureinrichtung in BAd Elster ist garnicht so schlecht... Kruemel war ja erst dort...
Liebe Mondkusine ich wünsche Dir alles Gute .. halte durch, Du schaffst das

Liebe Grüsse vom NAshorn
Mit Zitat antworten
  #3355  
Alt 15.02.2015, 13:13
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hellau,
das mit der schlechten Stimmung ist so ne Sache. Hab im Sommer beim Yoga eine Frau kennengelernt, die mir sagte, dass seit Ende der Bestrahlung bei ihr die Nerven sehr flach liegen. Ich war damals mitten in der Chemo und konnte dies nicht nachvollziehen. Ich dachte immer man muss sich doch freuen wenn ein Ende der Behandlung ansteht. Aber jetzt kann ich gut mit ihr mitfühlen. Die Tiefs werden bei mir zur Zeit auch immer tiefer und länger, obwohl ich ja noch mitten in der Bestrahlung bin. Ich bin den ganzen Tag müde und kann mich zunichts aufraffen. Sogar zu Spaziergängen und Sport muss ich mich in den Hintern treten. Dann hab ich ja seit Ende der Chemo ja Schmerzen in einer Hüfte bzw. Becken und Sensibilitätsstörung in einer Hand. Da denkt man immer nur negativ.
Und wenn man dann mal schlecht aufgelegt ist, dann können es viele nicht verstehen. Man soll doch froh sein, wenn jetzt bald alles vorbei sei. Kennt ihr das auch?
Aber ich möchte euch nicht den Faschingssonntag verderben.
Wünsche allen in der AHB alles gute und diejenigen die noch Bestrahlungen bekommen schönes grillen ab morgen wieder.
Bengerl
Mit Zitat antworten
  #3356  
Alt 15.02.2015, 13:42
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Meine Liebe mondkusine da bist du ja , ich hab dich so vermisst. Bin noch nicht offiziell hier muss am Dienstag meine alle letzte chemo bekommen..... Dann am Samstag fliege ich weg , ganz alleine und hoffe, dass ich nicht in einem tiefen Loch rein Falle glaub ich aber nicht brauche etwas Ruhe. Es war ziemlich anstrengend mit der Familie und chemo klar zu kommen. Habe gerade einen schönen Hautausschlag von paci aber sonst geht's mir gut war gestern langsam in der Sonne Joggen die frische Luft hilft mir in guter Laune zu bleiben. Du kannst so stolz auf deinem Sohn sein, wie gut er dich unterstütz, ist wirklich nicht selbstverständlich und auch noch die Schule zu meistern,,, hut ab !! Dass er nicht zum Papa will kann ich auch verstehen. Auf dich liebe mondkusine kannst du mehr als stolz sein, ich bin stolz auf dich

Eine gute Psychologe ist Gold wert, wenn sie/er zu dir passt . Du brauchst bestimmt die Unterstützung und einen neutralen Gesprächspartner . Es wird dir dann Schritt für Schritt bestimmt langsam besser gehen.

Ich habe eine ganz tolle onkoschwester gehabt,melina habe geweint als sie sich von mir letzte Woche verabschiedet hat. Sie hat diese Woche urlaub.

An allen nur noch 2 Tage und dann habe ich es auch geschafft . Chemo Ende unglaublich ich freue mich auf euch

Bis bald
Mit Zitat antworten
  #3357  
Alt 15.02.2015, 14:48
Benutzerbild von einzigartig
einzigartig einzigartig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 26
Standard AW: After-Chemo-Thread

Meine Therapie ist zwar nun schon eine Weile hier, aber das, was Bengerl schreibt, hat für mich einen ganz großen Wiedererkennungswert.

Was Du gerade erlebst (und viele andere hier ebenfalls), ist weder ungewöhnlich noch selten. Die ganze Therapie ist eine Riesenaufgabe, die einen ziemlich beschäftigt und manchmal alles abverlangt. Nach dem Bestrahlungsende ist diese Aufgabe plötzlich weg und übrig bleibt erstmal eine große Leere. Zumindest ich habe das vor gut eineinhalb Jahren so empfunden.

Und diese unterschwellige Botschaft "sei doch froh, dass Du überhaupt noch lebst und jammer hier nicht rum", von Mitmenschen, die nicht in meiner Haut stecken, die habe ich in der Zeit recht häufig auf die ein oder andere Weise wahrgenommen. Auch ich war damals antriebslos und dünnhäutig, bin irgendwann sogar in eine Depression reingerutscht, aus der ich ohne Antidepressiva nicht mehr rauskam. Und auch nach Absetzen der Antidepressiva hat es noch eine lange Zeit gebraucht, bis ich mich mit meinem veränderten Körper, den seitdem alle möglichen Beschwerden plagen und dem dadurch auch veränderten Leben arrangiert habe.

Das geht nicht auf Knopfdruck, egal was Menschen, die nicht in Deiner Haut stecken und nicht fühlen was Du fühlst, Dir einzureden versuchen.

Alles Gute und liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #3358  
Alt 15.02.2015, 15:16
Barney Barney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 56
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Alle,

ich möchte mich nun auch gern hier einreihen - hatte am 27. Januar die letzte Chemo, morgen ist CT und dann steht die Bemalung zur Strahlentherapie und Bestrahlung an.

Eine große Hürde ist geschafft und nun hoffe ich, dass der Rest auch schaffbar ist

Allen Kur´lern optimale Erfolge! Alle, welche so müde wie ich sind, viel Sonne vor allem auch im Herzen!!

Einen schönen Karneval,
Barney
Mit Zitat antworten
  #3359  
Alt 15.02.2015, 16:40
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@wendemuth:
Ich bin als arbeitsunfähig von der AHB entlassen. Wiedereingliederung soll ab 1.April erfolgen. Das ist auch gut so. Ich glaub das wär nix geworden wenn ich hätte gleich wieder auf Arbeit gehen sollen am nächsten Tag. Da gabs auch gar keine Frage, sondern man ist davon ausgegangen dass ich noch nicht wieder arbeiten gehe. Die Ärztinnen haben mir auch ans Herz gelegt mir ja Zeit zu nehmen und wenn nötig länger zu hause zu bleiben oder die Dauer der Wiedereingliederung dann spontan zu entscheiden je nachdem wie es mir gut tut. Kein Druck, kein Stress... alles ganz easy.


@mohnblume:
Also uns hat man ans Herz gelegt uns auch zwischendurch am Wochenende Ruhe zu gönnen. Demzufolge hast du alles richtig gemacht.


@munsteadwood:
Mensch – was für tolle Bilder von einer wunderschönen Frau! Ich bin begeistert!
Ich schick dir mal meinen „Frisurverlauf“. Das fand ich damals als es anfing zu wachsen unheimlich interessant und hätte gern Bilder von den anderen als vergleich gehabt die in derselben Phase sind. Dank den lieben Mädls hier, konnt ich das gut vergleichen.


@mondkusine:
Alles was du hier schreibst, kann ich dir wortwörtlich nachempfinden und unterschreiben. Mir ging es auch seelisch in der Bestrahlungszeit schlechter als während der Chemo. Das hat mich sehr verunsichert, da ich ja angenommen hatte es geht bergauf. Dem war nicht so und ich hab es als unheimliche Strapaze empfunden. Ich hab auch unheimlich viel geweint und mich geschämt für meine Schwäche und weil ich mich selbst nicht mehr wiedererkannt hab. Meine Stärke war einfach wie weggeblasen. Ich bin auch ein sehr aktiver positiver Mensch. Davon war nichts mehr übrig. Dieser Orkan hat mich auch von den Beinen gerissen. Aber 2 Wochen nach Bestrahlungsende war davon nichts mehr zu spüren. Es ging merklich bergauf und seitdem habe ich nicht einen seelischen Abgrund mehr mitgenommen. Alle positive Energie ist wie durch Zauberhand zurück und ich kann es selbst manchmal kaum glauben. Die Ärztinnen bei der AHB haben diese Seelentiefs eindeutig als Zusammenspiel zwischen nachwirkender Chemo und Bestrahlung identifiziert. Die Seele wird eben durch die Medikamente auch sehr beeinflusst und jetzt gehen die Medikamente und die Sonne im Herzen kommt zurück. Und außerdem: Du nervst überhaupt niemanden. Mit wem solltest du dich darüber besser austauschen können als mit uns....


@nashorn:
Ja, Herr Krümel ist wieder im Lande. Allerdings fährt er morgen schon wieder ne Woche auf Montage. So hab ich nochmal "frei". Statt der Blumen gabs ne Strickmütze zum Valentinstag und wir haben gehandelt nach dem Motto: Rosen stechen, Veilchen stinken – lass uns lieber einen trinken. Demzufolge waren wir gestern hübsch essen mit geschätzten 30.000 anderen Pärchen und haben Rotwein getrunken.
Ein EKG wird gemacht. Hatte ich glaub ich vergessen dir zu schreiben.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #3360  
Alt 15.02.2015, 18:03
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

irgendwie bin ich heute total antriebslos, kann mich zu nichts aufraffen, nicht mal aufs Laufband habe ich es heute geschafft.
Liegt vielleicht am trüben Wetter.

@krümel, ich bin auch arbeitsunfähig entlassen wurden aus der AHB, habe mir dann einfach noch 7Wochen gegönnt und habe das auch gebraucht. Ich merke auch wie die Arbeit an meinen Kräften zehrt obwohl sie mir gut tut. Also nimm dir ruhig die Zeit die Du brauchst.

@mondkusine, ach das tut mir leid das es Dich momentan so runter zieht. Drücke dir die Daumen das es bald wieder bergauf geht, lass dich mal

@barney, schön das Du da bist

@mohnblume, musste heute an Dich denken, hab den ganzen Tag rumgegammelt und Tablet gespielt.

@all, freue mich auf morgen. Habe an zwei Freundinnen einen Schminkkurs verschenkt in einer Parfümerie. Da gehen wir morgen hin und wenn wir dann hoffentlich so richtig umwerfend aussehen gehen wir noch etwas trinken und essen. Wird bestimmt lustig. Eine Frage habe ich mal noch an die Tam einnehmende Gesellschaft, schlaft ihr auch so schlecht? Ich bin nachts mehrfach wach fühle mich am nächsten Tag wie durchgeleiert, bäh, will ich nicht.

Liebe Grüße und einen schönen Rosenmontag
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55