Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2015, 17:09
lexa1959 lexa1959 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 118
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Huhu Schnecki,und auch alle anderen
Sag mal,weißt du ob wir alle 6 Monate zum CT müssen bzw.sollen ? Oder wie ist das eigentlich? Ich hab da sogar keinen Plan

Liebe Grüße ,wir hatten heute sehr schöne Sonne ,aber kalt,hoffe bei euch auch,tut mal wieder gut

LG
lexa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2015, 22:35
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo meine liebe lexa!
Oh ich wollte dir eigentlich gleich antworten, aber leider war ich dann doch im Stress und zusätzlich ging es mir leider nicht so gut.
Zu den CTs kann ich dir gar nichts sagen, ich hatte bisher nur 1. Das war aber auch nicht grundsätzlich wegen der Krebsdiagnose, sondern da ich während der Chemo ja den Verdacht auf Thrombose hatte.
Von CT war jetzt auch nicht die Rede.

Drück dich. Schneckili, schlaf schön.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2015, 07:29
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hi Lexa,

ich habs CT und Nierensono voerst alle 3 Monate, und 1x im Jahr Mammographie!

Die begucken dann auch Ap-li's Hernie und meine gewesene Lungenembolie und die Matschnierchen, damit da ja nix nachkommt.

Servus, es geht heim!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2015, 19:05
Ela63 Ela63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 76
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo Lexa,

in der Nachsorge ist Ct nicht Standart. Liegt wohl am Onkologen oder Gyn ob er das notwendig findet.
Standard ist Vaginalultraschall und Tastuntersuchung. Mein Onkologe macht alle 6 Monate ein Abdomenultraschall . Meine Gyn ermöglicht mir die TM Bestimmung (kein Standard)
Lg Michaela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2015, 19:44
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 138
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo Ihr Lieben,

also ich hatte CT nur vor OP. Seit der Chemo nur Vaginal-Sono, sonst nichts. Nicht mal Abtasten des Rektums. Das gehört doch eigentlich dazu?
Hab mir bis jetzt 2x von meiner Hausärztin den oberen Bauch sonographieren lassen auf meinen Wunsch. Da wurde ja auch die Entleerungsstörung festgestellt. Nun muß ich zum Urologen am 5. März.

Ich finde es eigentlich ziemlich wenig was da an Untersuchungen vorgenommen wird. Erst die Diagnose, dann OP, dann Chemo, ständig Blutuntersuchungen, Gewichtskontrolle, immer war irgendwas... und dann nichts mehr. Meine OP ist ja nun bald 1 Jahr her (kann das wahr sein). Wißt Ihr wann mir ein CT zusteht? Oder macht man das erst bei Symptomen?

Liebe Grüße am Veilchendienstag von
Jackie
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2015, 23:05
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo ihr Süßen!

Liebe lexa, da hast du ein sehr interessantes Thema angeschnitten. Ich bin verwundert, wie unterschiedlich das doch so gehandhabt wird.

Liebe Jackie, also bei mir ist Ultraschall und Tastuntersuchung Standard. Dazu kommt noch standardmäßig die Bestimmung des TMs. Durch die Avastingabe wird er bei mir eh alle 3 Wochen bestimmt. Ich finde das gut, bisher wirkte es beruhigend. Auch fühle ich mich in meiner Tagesklinik sehr ernst genommen. Auch bei meiner Hausärztin bin ich soo zufrieden, ich brauche nur sagen bitte ich hàtte gern Massage, schon geht das. Dass du um alles so kàmpfen musst ist schrecklich.

Mir gehts gerade weiterhin nicht so prickelnd, eigentlich hat sich bei mir ja nichts geändert, aber ich kämpfe mit dem ständigen Kopfkino. Die Sorge um die Kinder ist allgegenwärtig.
Sie sind so zuckersüß, ich MUSS noch lange für sie sorgen. (Entschuldigt, aber ihr kennt mich ja, das musst ich noch sagen)
Engelchen, ich denke so viel an dich. Wie es dir wohl geht?

Ich grüß euch alle ganz lieb. Schneckili.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2015, 23:57
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Schnecki, ich frag jetzt mal ganz direkt.... Sorry jakeline... Hast du die Kids adoptiert?

Geli
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55