Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2015, 20:16
Teleminchen Teleminchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 36
Standard AW: Analkrebs

hallo Ihr Lieben,
schön, dass wieder ein wenig geschrieben wird und gerade die Frage von matchbox nach den Spätfolgen der Therapie und die Erfahrungen von Euch sind für uns Frischlinge unheimlich wichtig.
Ich bin nun ein dreiviertel Jahr älter als meine Strahlen- und Chemotherapie
und die Folgen sind im Moment - gerade heute -
sehr empfindliche bis blutige Haut im Analbereich und Blutabgänge im Stuhl und im Schleim, der regelmäßig ausgeschieden wird.
Der Proktologe heute meinte: das sind die Strahlen-Schäden an der Haut und ich soll außen mit Zinkpaste cremen und innerlich einen Schaum benutzen, mal sehen, wie es wirkt. Das habe ich aber erst seit ein paar Tagen, vorher war alles recht ok. Normal ist was anderes, aber ich habe mich arrangiert mit der längeren Toilettenpflege und den häufigen Schleimabgängen.
Im Scheidenbereich ist es trocken und noch leicht entzündet, wird aber ganz ganz langsam besser. Ich habe auch das Gefühl, dass sich langsam wieder Muskeln am Po aufbauen und Schmerzen in den Gliedern nachlassen.
Atemnot habe ich häufiger und Konditionsprobleme. Aber da ich auch eine Herzproblematik habe, weiss ich nicht, was ich welchem Umstand zuordnen soll.
Was aber sehr störend ist, sind Wassereinlagerungen immer wieder in den Beinen, im Gesicht oder aber als Pleuraerguss (Um die Lunge herum)
Dann nehme ich Entwässerungstabletten und habe in drei Tagen 4 Kilo verloren....
Nun ja auch da hoffe ich noch auf Besserung.
Die Zwischenergebnisse der Nachsorge sind gut, nächste Woche habe ich wieder MRT Abdomen und Becken und meinen Port bin ich auch schon ein paar Monate los...
Ich hoffe auf bessere Fitness, dazu muss ich aber selbst auch mehr beitragen....
Liebe Grüße
und gute Ergebnisse für Euch
teleminchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2015, 12:05
matchbox matchbox ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 117
Standard AW: Analkrebs

@ An alle!

Seit ein paar Tagen haben sich meine Atemprobleme deutlich gebessert!
Habe nicht unbedingt eine Ahnung, welchem Umstand ich das zu verdanken habe, denke aber trotzdem darüber nach, woran genau das wohl liegen könnte?

Was habe ich gemacht?

1. Inhaliere seit ca. drei Wochen täglich mit PARI Inhalationslösung-Isotonische Salzlösung 0,9%

2. Wechsle häufiger, alle drei Tage die Bettbezüge, vor allen Dingen Kopfkissenbezug.

3. Das Wetter ist besser, es ist hier bei uns nicht mehr so feucht.


Das war´s auch schon, mehr hab ich nicht gemacht. Hat irgendjemand eine Idee, wie sich das verhalten könnte?

@Galgant

Hab mir jetzt neue Matratzen, neues Oberbett und Kissen für Allergiker bestellt, kommt alles am nächsten Donnerstag. Hoffe durch diese Maßnahme noch eine weitere Verbesserung zu erzielen. Ich danke Dir nochmals ganz herzlich für Deinen sehr interessanten Beitrag!!!

@Teleminchen

Über Wassereinlagerung nach Chemo hab ich schon viel gelesen. Du bist da ganz bestimmt kein Einzelfall. Vielleicht hätte ja der ein oder andere hier im Forum eine Idee, wie man der Sache Herr werden könnte?Würde vielleicht mal im Netz unter Wassereinlagerung nach Hildegard von Bingen nachschauen. Wäre ganz bestimmt gut wenn man die Wassertabletten durch pflanzliche Wirkstoffe ersetzen könnte, oder aber zumindest unterstützen würde.

Euch allen noch eine schönes Wochenende mit den besten Grüßen!!

MATCHBOX
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2015, 19:45
Teleminchen Teleminchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 36
Standard AW: Analkrebs

Hi liebe Mitleser und -Schreiber,

danke matchbox für den Tipp mit Hildegard von Bingen, werde mal nachschauen.
Ich habe auch Antiallergiker-Bettwäsche und gute Erfahrung gemacht, möchte keine Daunen mehr haben (bin Hausstaub-Allergikerin)

Atembeschwerden habe ich immer wieder und dann das Gefühl durch einen nassen Sack zu atmen....

Morgen ist wieder MRT und ich hoffe, dass alles gut ist.
Meine GGT-Werte sind seit langem schlecht und werden immer schlechter, zusammen mit dem AP (Alkalische Phosphatase) . Hat jemand Ahnung, wie es sich damit verhält? Ich trinke fast keinen Alkohol....
Wünsche Euch allen weiter gute Besserung,
Euer teleminchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55