Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2015, 14:39
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Interferon-Therapie

Am letzten Donnerstag ( 26.02.) war ich nun zur ersten Blutabnahme seit Beginn der Interferon-Therapie (12.02.).

Die Werte sind in Ordnung.
Der Entzündungswert ist auf 0,99 gesunken - aber meine Lymphozyten lagen nur bei 21,3 % (normal ist wohl 25-40 %).
Denke, es hängt noch damit zusammen, dass man mir Anfang Januar 3 Wächterlymphknoten entfernt hat, oder?

Meine Ärztin war am Freitag nicht da - diesen Freitag muß ich wieder in die Praxis und hoffe, sie ist dann auch anwesend, damit ich nachfragen kann.

Nach 3 Wochen verläuft mit Einnahme von Paracetamol immer noch alles ohne Nebenwirkungen (abgesehen "schwitzen") und ich überlege, die Tabletten wegzulassen.

Habe zuvor fast nie Tabletten eingenommen (nur, wenn Kopfschmerzen absolut unerträglich waren) und es widerstrebt mir, mich damit "vollzupumpen".
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***

Geändert von Elado1966 (13.03.2015 um 18:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2015, 08:12
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Elado,

das liest sich doch gut, dass Du mit dem IF und ohne große Nebenwirkungen recht gut klar kommst. Und wenn es dann sogar ohne Paracetamol geht, wäre es ja prima. Kannst es ja für Dich ausprobieren.
Bei mir gings nicht ohne, meist nahm ich bis zu 6 Stück am Tag nach dem Spritzen um den Arbeitstag dann zu überstehen.

Alles Gute Dir

Viele Grüße aus Ulm

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2015, 17:29
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Jürgen,

lieben Dank! Ich werde wohl bis Freitag die Tabletten noch weiternehmen dann ist die Packung leer.

Ich nehme immer 2 Tabletten 1 Stunde vor dem Spritzen und 2 Tabletten 1 Stunde nach dem Spritzen.

Das Schwitzen ist schon ziemlich nervig - ich hoffe, es vergeht noch.
Habe irgendwie ein wenig "Angst", dass doch Nebenwirkungen auftreten, wenn ich die Tabletten weglasse.

Ich wünsche auch Dir weiterhin alles Gute und hoffe, dieses miese Krustentier bleibt für immer dort, wo der Pfeffer wächst.
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2015, 05:47
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

Hey, 5 tabeletten?
Das ist aber viel. Ich hab immer nur 2 1 Stunde vorher genommen.
An deiner Stelle würde ich lieber langsam reduzieren , nicht das es dich um Haut mit Nebenwirkungen 😳
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2015, 16:42
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Elado,

lass doch am Freitag einfach mal die Tabletten nach dem Spritzen weg. Dann hast du noch welche da, falls es doch nicht geht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2015, 20:00
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: @Esther1970 und Than

Und? Hast Du einen Unterschied bemerkt?
Ich würde versuchen, erst einmal statt 2 nur 1 Tabl. zu nehmen. Ich würde einfach ausprobieren wie es geht.
Ich habe damals recht schnell das Paracetamol weg gelassen. Hin und wieder hatte ich Schüttelfrost und Gelenkschmerzen, dann habe ich wieder eine Tabl. genommen. Aber wegen dieser gelegentlichen Schübe immer Schmerztabletten nehmen, dass wollte ich meinem Körper nicht zumuten.

Gruß
Sandra

Geändert von gitti2002 (05.03.2015 um 22:11 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2015, 18:16
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Interferon-Therapie

Liebe Sandra,

ich habe es ja nicht ausprobiert - ich wollte es, habe aber letztendlich aus "Angst" gekniffen und die Tabletten 2 Stunden nach dem Spritzen genommen, anstatt nach 1 Stunde.
Habe allerdings bis dahin nichts gemerkt - weiß ja auch nicht, wie lange die 2 Tabletten 1 Stunde vor dem Spritzen wirken.

Werde es aber heute ausprobieren, die Tabletten nur vor dem Spritzen zu nehmen.

Habe jetzt gestern übrigens auch meine Dermatologin gefragt und meine Hausärztin. Sie verschreiben das Interferon auch nicht - ich muss dafür zur Hautklinik.
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55