Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2015, 16:50
Benutzerbild von DerNik
DerNik DerNik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 137
Standard AW: Das nächste "Sorgenkind"

70 % entscheidet der Kopf

Wegen den Sachen die du googlest :
Alles kann, nichts muss.

Geh am besten von dem "nichts muss" aus, da fährst du Kopftechnisch besser mit !

Es gibt gegen jede Nebenwirkung der Chemo auch ein Mittelchen das das ganze in den Griff bekommt. Da kennen sich die Pfleger & Ärzte meist gut mit aus.
Ansonsten gibt´s ja auch noch das Forum hier.
Wenn du in Not bist und Rat brauchst, einfach melden. Hier gibt es genügend erfahrene Patienten & Ex-Patienten
__________________
---

HODENKREBS - MEINE GESCHICHTE :

https://www.youtube.com/watch?v=NYq1GTBCC4I

Mein Chemo Tagebuch "63 Tage für weitere 63 Jahre" :

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64609
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2015, 20:00
nedmo nedmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2013
Beiträge: 166
Standard AW: Das nächste "Sorgenkind"

Das wird schon

Immer dran denken.., sollte es dir Mues gehen--> so gehts den Krebszellen noch mieser!!
Auf in den Kamof und mach dS Krustentier platt!

Hier sind viele die es durch haben und dir jede Menge guter Erfahrungstipps geben können
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2015, 21:03
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Das nächste "Sorgenkind"

Augen zu und durch, das geht schneller vorbei als du denkst. Und man muss sicherlich nicht leiden. Einfach den Ärzten/Schwestern/Pflegern bescheid sagen sobald es dir nicht mehr so gut geht. Es gibt keinen Preis dafür möglichst viel auszuhalten, aber es gibt gegen so ziemlich alle Nebenwirkungen gute Gegenmittel!

Wenn es losgeht versuch möglichst ausreichend zu trinken, gerade die ersten Tage nach der Chemo, damit wird das Gift besser rausgespült - ist gesünder für die Nieren. Während der Chemo auch im Krankenhaus möglichst jeden Tag ein bisschen bewegen, das hält fit und macht es leichter die Nebenwirkungen wegzustecken. Und wenn es jeden Tag nur ein paar mal den Gang rauf und runter ist. Und nimm dir ausreichend Beschäftigung mit... Bücher, Musik, Filme, Laptop... alles was geht. Je nach Gemütszustand hatte ich immer Lust und Kraft was anderes zu machen.

Auf jeden Fall viel Erfolg! Das wird!!! Wie sagt man so schön? Man wächst mit seinen Aufgaben! Nachdem du dich an den Ablauf gewöhnt hast bist du bald selber routiniert und ehe du dich versiehst gibst du hier im Forum anderen Tipps
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2015, 00:02
Ascadian Ascadian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Wuppertal
Beiträge: 76
Standard AW: Das nächste "Sorgenkind"

So um 8 Uhr werd ich abgeholt, mein Arsch geht grad richtig auf Grundeis. Aber gu dass ich Angst haben darf. Und gut dass ich in nem KH bin, da gibts ja genug Ärzte. ^^

Gibt zwar Punkte die mich beunruhigen aber gibt ja zum Glück Psychoonkologen. Mal sehen welchen weg ich finden werde um von den Kippen solange fern zu bleiben. Kein Bock auf irgend nen scheiß oder das ganze zumindest stark reduzieren so dass ich höchstens morgens 1 oder 2 und dann abends wenn der scheiß durch ist 1 oder 2 rauche.

Kann immer noch nicht pennen. Mal schauen ob ich bei nem Film einpenne. Ich meld mich die Tage.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2015, 10:47
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Das nächste "Sorgenkind"

Hallo Ascadian,

ich drücke Dir die Daumen für die Therapie!

Beim Rauchstopp hat mir persönlich das kostenlose Programm von www.stop-simply.de sehr gut geholfen.

Aber mach vielleicht lieber nicht zu viele Baustellen auf einmal auf. Chemo und Entzugserscheinungen (falls Du denn welche bekommst) sind vielleicht ein bisschen viel.

Viele Grüße & viel Erfolg,

Andreas

Geändert von Mucker (09.03.2015 um 08:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2015, 12:11
Benutzerbild von DerNik
DerNik DerNik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 137
Standard AW: Das nächste "Sorgenkind"

Hallo ascadian,

Wenn du kannst versuche auf das Rauchen zu verzichten.
Falls deine Mundschleimhäute durch die Chemo angegriffen sind,
Solltest du sie nicht noch mit Tabakqualm strapazieren.
Stand ganz oben auf der Liste zur Pflege des eigenen Körpers (handout Zettel vom Klinikum) während der Chemo : Verzicht auf Zigaretten & alkohol.

Viel Erfolg ! Ich drücke dir die Daumen !

Liebe Grüsse, Nik
__________________
---

HODENKREBS - MEINE GESCHICHTE :

https://www.youtube.com/watch?v=NYq1GTBCC4I

Mein Chemo Tagebuch "63 Tage für weitere 63 Jahre" :

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64609
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2015, 13:19
Danni84 Danni84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Das nächste "Sorgenkind"

Ich hatte den "Anlass" dazu genutzt aufzuhören, was ich eigentlich schon länger vor hatte.
Aber wie das so ist "Nächste Woche höre ich auf" usw. .. deshalb ist da vorher nix draus geworden.
Ging bei mir auch irgendwie einfach, obwohl ich fast 15 Jahre lang geraucht hab, zwar damals mehr als zu letzt, aber richtig wenig halt nie.

Probiers einfach aus, veilleichts klappts ja direkt auch so
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.2015, 20:10
Ascadian Ascadian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Wuppertal
Beiträge: 76
Standard AW: Das nächste "Sorgenkind"

Hiho so der erste Step ist durch. Die Chemo selber war halb so wild. Das Osmofudin ist effektiver als 10 Kölsch xD.

Bin vorhin mal über das kleine Gelände und durch das Haus getigert. Nun bin ich echt fix und alle. Die Zigarette hab ich nur schnell dran gezogen immer wieder und auch nicht tief runter gezogen wie sonst. Da hat sich mein Körper und mein Kopf sich geweigert.

Puls von 80 vorhin, Blutdruck 160 zu 90. Laut Schwester sei das alles im normalen Bereich.

Ich hätte echt nicht gedacht dass die erste Fuhre mir so zusetzt. Aber gut nun weiß ich es und kann mich drauf einstellen. Ganz ehrlich die Zigarette schmeckte scheiße. Kann also positiv sein. War die erste nach der Chemo und die 2. Allgemein heute. Wenn ich es bei maximal 5 Zigaretten halten kann ist das ein riesen Fortschritt. Ein kompletter Entuug würde mir definitiv derbe zu setzen. Sagten auch die Ärztin und die Schwester. Auf ein Minimum dosieren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55