Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2015, 08:19
Jonna Jonna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Kreis Wesermarsch
Beiträge: 54
Standard AW: Triple Negativ Tumor

tausend Dank für die Antwort! Ich habe nachher ja meinen Termin bei meiner Gynäkologin, da werd ich auch nochmal fragen. Ich fühl mich,als säße ich in nem Loch und hab das Gefühl, nie mehr glücklich zu werden. Hab auch über diesen ominösen ki Wert gelesen, der bei mir 75 Prozent beträgt. Weißt du, was man damit anfangen soll?
Würde mich freuen, wieder etwas von dir, oder natürlich auch anderen! zu hören!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2015, 08:30
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hallo Joanna,

mein KI67-Wert lag bei 60%. Ich bin aber leicht hormonpositiv gewesen und daher ein G2. Dieser KI-Wert sagt aus, wie schnell sich die Zellen teilen also wie agressiv er ist. Je höher desto agressiver , jedoch spricht er sehr gut auf Chemo an.

Ich hatte auch 6x TAC und wie Oli eine Komplettremission. Du schaffst das !

Alles Gute
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2015, 08:51
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 501
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Liebe Jonna,

ich zitiere mich mal selbst aus einem Beitrag in diesem Thread von vor 5 Jahren:
Zitat:
Zitat von DelphinHH Beitrag anzeigen
Meine Tumoren waren ebenfalls triple negativ, zusätzlich noch 2-3 Lymphknoten befallen. Ich bekam EC/Doc(Taxotere).
Meine Diagnose bekam ich mit 42, das ist nächsten Monat 5 Jahre her.

Inzwischen bin ich im 10. Jahr, alles in Ordnung.
Ich hatte übrigens keine Komplettremission und zum Glück hat mich seinerzeit auch niemand in Panik versetzt wegen TN. Mein Arzt ließ keinen Zweifel daran, dass wir das hinkriegen und er behielt recht .

Liebe Grüße
Alexandra
__________________
Rückwärts leben geht nicht.

Geändert von gitti2002 (24.03.2015 um 16:31 Uhr) Grund: Zitatcode eingefügt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2015, 08:53
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Liebe Jonna,

erst einmal herzlich willkommen hier.

Ich bin nun im 6. Jahr nach meiner Diagnose: triple negativ, 4 befallenen LK und einem Ki67 von 25%.
Und mir gehts gut, auch ich hatte TAC neoadjuvant ( also vor der OP) mit ebenfalls einer Komplettremission.
Meine Kinder waren damals( 2009) 13 und 14, auch ich hatte nur die eine Sorge: was wird aus meinen Kindern.
Sie sind mittlerweile erwachsen und ich bin immer noch da

Also, so schnell wird nicht gestorben

Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an, die Ärzte haben Dir schon die Wahrheit gesagt ( hormonunabhängiger Tumor), klingt netter als triple negativ.

Du wirst eine sehr potente Chemo erhalten, die hatten hier viele triple negative, die wirkt sehr gut.
Bei Dir sind keine LK befallen, dass ist schon mal sehr gut!
Und zerbrich Dir nicht den Kopf wegen dem Ki67 Wert.
Der ist bei den meisten TN recht hoch, was aber wiederum bedeutet, dass die Chemo gut wirkt.

Lies doch mal hier im Mutmachthread, danach gehts Dir ein kleines bißchen besser:

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=55843

Ich kenne hier wirklich etliche TN, die schon länger als ich dabei sind und auch denen gehts gut.

Sobald die Chemo angefangen hat, wird es Dir besser gehen, denn dann kannst Du endlich aktiv gegen das "Biest" angehen.
Wenn Du weitere Fragen hast, nur her damit.

Und nun Kopf hoch, wir haben es geschafft, dann schaffst Du das auch!

Dir alles Gute!

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2015, 10:08
mmaajjaa mmaajjaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 88
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Liebe Jonna,
auch ich war TN und möchte Dir wie meine Vorrednerinnen Mut machen, denn TN spricht durchaus gut auf die Chemo an. Ein wichtiger Prognosefaktor ist das Erreichen der Komplettremission, was in Deinem Fall nun nicht mehr festgestellt werden kann, weil der Tumor bereits weg ist. Du kannst aber noch den Pathologiebericht anfordern und schauen, ob die Lymphbahnen und Blutgefäße bereits betroffen waren. Wenn nicht, dann wäre das, zusammen mit Deinen nicht befallenen Lymphknoten, schon Mal etwas sehr Gutes zum Festhalten. Bedenke, dass die statistiken meistens Frauen mit unterschiedlichen Stadien berücksichtigen, dabei ist es auch bei TN durchaus wichtig wie weit der Tumor fortgeschritten war.
Ich bin 2004 an der rechten Brust erkrankt, hatte auch eine TAC-Chemo, Komplettremission und bekam 5 Jahre später ein Kind. Damals wusste man noch nicht soviel über den TN. Mein Arzt war aber sehr ehrlich zu mir und gab mir eine nicht allzu rosige Prognose. Ich habe mich aber immer an der Prozentzahl festgehalten, die Überleben bedeutete. Mit recht!
Zehn Jahre später (vor einem Jahr) erkrankte ich an der anderen Brust. Kein Rezidiv, sondern eine Neuerkrankung. Wieder TN, eine andere Chemo und Komlettremission. Mir geht es gut und ich werde meine Tochter aufwachsen sehen:-) und Du auch!
Wichtiger Tip von mir: lass Dich auf eine Genmutation hin testen, denn soltest Du eine Trägerin sein, hast Du ein hohes Risiko später nochmal zu erkranken und dagegen kann man was tun.
Also: 1. Ziel: Krebs besiegen
2. Die Chemo als Freund betrachten und den Körper mit moderatem Sport unterstützen
3. An die Zukunft denken!
Liebe Grüße
Maja

Geändert von mmaajjaa (24.03.2015 um 10:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2015, 11:38
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 752
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Liebe Jonna,

ich gehöre auch zur TN-Truppe.
OP 5/2013. Tumorgröße 2,2 cm, TN, G3, Ki 90%. Keine Metastasen, Lymphknoten ohne Befall.
Chemo (4*EC, 12*Pacli) 5-11/2013
Bestrahlung 12/2013-1/2014

Ich habe mich erst darüber gefreut, dass der Tumor nicht hormonabhängig war. So musste ich mir nach 25 Jahren Pille nicht die Schuld in die Schuhe schieben. Dass Tn auch bedeutet, dass einem ein Teil der Behandlungsmöglichkeiten verwehrt bleibt, habe ich erst später gerafft, aber da war ich sowieso schon davon überzeugt, dass die Chemo nur reine Prophylaxe ist und gar nichts mehr da war, was sie beseitigen sollte.
Die Nebenwirkungen hielten sich in Grenzen, ich habe durchgehend gearbeitet, war im Urlaub, auf Konzerten, zu Sportveranstaltungen...

Die Chemo habe ich von Anfang an als Freund angesehen. Vor der allerersten Chemo hatte ich Höllenschiss, danach hatte ich nur noch Respekt und habe mich darauf gefreut, dort lecker zu frühstücken und zu lesen, Musik zu hören oder mich zu unterhalten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2015, 15:03
Jonna Jonna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Kreis Wesermarsch
Beiträge: 54
Standard AW: Triple Negativ Tumor

hallo Ihr Lieben,
Ich bin richtig gerührt, wie viel Feedback ich von euch bekommen habe. Morgen muss ich zum Vorgespräch zwecks Einsetzens eines Ports. Der Besuch bei meiner Gynäkologin wär wesentlich besser, als gestern der beim Onkologen. Sie hat natürlich auch gesagt, dass die Prognosen nicht bombig sind, aber das wär bei krebs grundsätzlich der Fall. Auch ein hormoneller Brustkrebs könne negativ verlaufen. Trotzdem hab ich Angst, dass meine Entscheidung, mir die Brust abnehmen zu lassen ohne vorher die Chemo zu machen, nicht die beste Entscheidung war. Eben weil man jetzt nicht mehr sehen kann, ob sie anschlägt. Ich hab noch keine Strategie, wie ich mit dieser Angst umgehen soll oder kann. Es freut mich zu hören, dass es trotz der ganzen Artikel, die gestern gelesen habe, hier tatsächlich Frauen gibt, die auch mit tn länger überleben können. Das einzige, was ich möchte, ist meine Kinder ins erwachsen werden zu begleiten.
Meine Gynäkologin sägte, ich solle es positiv sehen. Der Krebs konnte komplett entfernt werden, kein Lymphknotenbefall, szintigramm, c't und mrt ebenfalls gut. Jetzt Chemo und hoffen, dass wen noch was da ist, es kaputt geht. Nur da meldet sich bei mir schon wieder das Männchen im kopf: was, wenn nicht? Wie seid ihr mit den Ängsten umgegangen? Habe auch Angst, wenn mir dann die Haare ausfallen und dann jeder sieht, dass man krank ist...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.03.2015, 15:14
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
... Es freut mich zu hören, dass es trotz der ganzen Artikel, die gestern gelesen habe, hier tatsächlich Frauen gibt, die auch mit tn länger überleben können.... Habe auch Angst, wenn mir dann die Haare ausfallen und dann jeder sieht, dass man krank ist...
Hallo Jonna,

also bei TN spricht man nach 8 Jahren von Heilung.
So, und hier gibts Frauen, siehe Delphin HH (und ich hoffentlich auch bald), die haben das schon geschafft.
Also nix mit " mit tn länger überleben können" , nein, Heilung ist das Ziel
Und sicher, Du wirst Deine Kids ebenfalls aufwachsen sehen.

Der Haarausfall wird Dir nicht erspart bleiben, es hilft, wenn Du den Gedanken verinnerlichst und schon mal nach hübschen Perücken Ausschau hälst.
Dann siehts Du nämlich nicht krank aus, viele werden es gar nicht bemerken.
Da spreche sowohl ich als auch die anderen Mädels hier aus Erfahrung!
Deine Gyn hat Recht, du hast eine gute Ausgangslage.
Keine LK befallen und keine Fernmetastasen.
Das ist die halbe Miete.

Deine Angst wird kleiner, wenn aktiv etwas gegen den Krebs unternommen wird, also sobald die Chemo anfängt. Ganz sicher

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55