![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hab den endgültigen Befund noch nicht. Man hat mir gestern gesagt dass die Lymphknoten unspezifisch ein wenig vergrößert sind <1cm und die Lage untypisch für den Verbreitungsweg wäre. Erstmal "nicht auffällig" . Ich möchte aber vermeiden, dass man das jetzt wegen der Krankheit nicht so ernst nimmt.
Ich warte jetzt erstmal die histologie ab - hoffe auf ein seminom ![]() Lg Geändert von Olebaer (01.04.2015 um 18:22 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wird bei der TIN nicht auch noch bestrahlt?
__________________
![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bestrahlen macht man nur noch ungern. Da ist nämlich das Teil hinterher quasi nutzlos
![]()
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/ |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
aber hast du eine Alternative zur Bestrahlung? Da gab es doch mal die schöne Formel, dass nach 7 Jahren 70% der TIN in Tumore übergehen. Gruß, Oli Geändert von gitti2002 (25.05.2016 um 20:51 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Bestrahlung ist bei einer TIN aber sicher, allein die Chemo doch"nur" zu 70%, das diese TIN dann nicht ausartet?
__________________
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Angeblich ist das Embryonalkarzinom relativ unempfindlich ggü. Strahlung. Mir ist auch nicht klar wie die TIN ausgerottet wird. Laut Urologe deshalb die PEB
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
PEB gegen das Karzinom, die Bestrahlung killt die TIN restlos!
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|