Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2015, 22:53
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika,
dir und deiner Schwester möchte ich einen herzlichen Gruss zum Osterfest senden.

Obwohl wir gerade einen Schneesturm hatten, schicke ich euch ein großes Kraftpaket auf die Reise und hoffe, der Osterhase bringt es rechtzeitig vorbei.

Ich drücke dir die Daumen, dass ihr morgen ein neues Rezept für Sandras Methadon bekommt.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2015, 19:55
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Sandra bekommt heute im Krankenhaus die 2. EC-Chemo.

Der HB Wert ist immer noch sehr sehr niedrig-
zwar leicht gestiegen, aber 7,8 ist schrecklich niedrig.
Es wird engere Kontrollen geben.
Ich nehme mal an dass es Anfang nächster Woche eine Blutkonserve
geben wird.
Ich bin eine Unke.
Ätzend dass ich so viel weiss- mehr als Sandra wissen will.
Es ist ein ständiger Eiertanz für mich.
Ich will ihr nicht noch mehr Angst machen als sie schon hat, aber
andererseits darf ich ihr doch auch nicht verschweigen, was meiner
Meinung (und nach meiner Krankenschwestererfahrung) nach ein ernstes
Problem werden kann.
Die schlimmen Blähungen hat sie im Griff mit Lefax intens, aber die
Verdauung ist immer noch ein Problem.
Sehr harter Stuhl macht den Throngang zu einer ziemlichen Quälerei,
und mehr als ihr Movicol anbieten kann ich doch nicht tun.
Wenn sie dann meint sie wolle das Movicol nicht nehmen weil dann der
Stuhl nach ihrer Vorstellung aufquillt und nicht mehr durch den Darm passt
- dann muss ich doch die Krankenschwester raushängen lassen und sie
rollt mit den Augen weil ich ihr auf die Nerven gehe.

Nicht nur für Sie ist es schwer.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2015, 19:20
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Heute habe ich für Sandra 2 Balkonkästen neu bepflanzt, in verschiedenen
Pink-Tönen.
Sie hat sich gefreut, als ich sie vorbei gebracht habe.

Sandra geht es heute gar nicht gut, es ist der 3. Tag nach der 2. EC - Chemo Gabe.
Ihr Mann hat die Gartenmöbel raus gestellt, und wir haben etwas im Garten
unter dem seit heute blühenden Kirschbaum gesessen.
Unser Papa hat heute sein neues Auto abgeholt- er hat sich einen ziemlichen Flitzer zugelegt,
Wir sind nicht glücklich dass er diese Entscheidung für das Auto so HauRuck getroffen hat.
Immer wieder was zum aufregen.
Wir finden er hätte etwas Bequemeres wählen sollen-
das haben wir jetzt gesagt und nun muss er sich alleine ins Autochen reinquälen.
Kein Wort mehr von uns !
Als Sandra und ich dann kurz alleine dort gesessen haben, hat sie mir
gesagt, dass sie gestern ihren Mann dazu gezwungen hat mit ihr über ihre
Beerdigung zu reden.
Wie gesagt, sie fühlt sich echt schlecht, und wenn es einem so schlecht
geht dann muss man auch mal sagen dürfen-
"ich glaube das geht nicht gut aus, ich möchte dass du weißt wie ich
beerdigt werden möchte."
Der Lymphknoten in der Leiste schmerzt heute wieder sehr, und auch der Oberschenkelmuskel
mit dem bestrahlten Tumor und der Knochenmetastase tut ihr weh.
ich hoffe dass das ein gutes Zeichen ist.
Die Chemo packt diese hässlichen Zellen und die wehren sich.
Ich hoffe so sehr dass alles besser wird, wenn die ersten 7 Tage vorbei sind.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2015, 13:02
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Am Dienstag bekam Sandra wieder die EC- Chemo.

Diesesmal hat sie richtig schwer mit Übelkeit zu kämpfen, trotz Emend und Vergentan.
Sie fühlt sich grottenschlecht.
Essen geht gar nicht, trinken nur mühsam.
Sie ist auf den Füßen, lässt sich nicht hängen, aber der Kampfgeist hat einen schweren Schlag bekommen.
Egal,
Kampfgeist hin oder her,
es ist wie es ist und diese schlimmen Tage müssen ausgesessen werden,
ohne Druck.
Sie MUSS gar nichts !
Sie weiss dass sie sich zum
trinken zwingen muss, aber dass sie unbedingt was essen muss,
das finde ich nicht.
Wenn es wieder besser wird, dann isst sie auch wieder.

Ich war gerade da, und ich habe ihr geraten sich im Krankenhaus zu melden.

Das will sie aber nicht- aber wenn es morgen nicht besser ist dann meldet sie sich morgen im Krankenhaus.

Hat von euch noch jemand eine Idee, was sie einnehmen könnte gegen diese schwere Übelkeit (ohne erbrechen).
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (13.04.2015 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2015, 22:20
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Hallo Monika,

Solche Fälle kenne ich aus dem Brustzentrum auch. Am besten hat denen eine Infusion gegen die Übelkeit geholfen!

Ich konnte auch nicht richtig trinken bei dieser Chemo. Habe dann Wassermelone und Gurke gegessen!

Gegen die Übelkeit hätten ich noch Ondens....n.
Nach 4 tagen sollte es aber viel besser sein.

Unbedingt an die frische Luft!!
Das hat mir immer sehr gegen die Übelkeit geholfen, aber da ist ja jeder anders.


Liebe Grüße

Panda
__________________


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2015, 16:56
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab


Sonntag, 12.4.2015
5. Tag nach 2. EC-Chemo und

34. Tag ab Schmerzmittelumstellung auf Methadon


Immer noch nicht besser, es geht meiner Schwester richtig schlecht.

Ich habe ihr heute MCP gebracht, sie hat erstmal 30 Trpf. genommen.
Drei Stunden später hat sie sich dann übergeben.
Aber sie hatte wenigstens versucht etwas zu essen, etwas Hühnersuppe, ein Eis aus der Eisdiele.

Wie schwanger, immer was Anderes- aber immer Übelkeit.
Entsetzlich blass.
Der Lymphknoten in der Leiste ist wieder angeschwollen und schmerzt.


Morgen Blutkontrolle.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2015, 19:18
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Hallo liebe Monika,

wir kennen uns zwar nicht, aber ich lese immer fleißig bei dir mit.

Deine Geschichte macht mir sehr betroffen und die deiner Schwester natürlich auch. Ich bin keine Frau großer Worte, deshalb schreibe ich nicht so viel.

Auch ich hatte nach einer Pipac in Herne sehr mit Übelkeit zu kämpfen, 10 Stunden immer wieder erbrochen und nichts half, dann haben die mir Vomex als Infusion gegeben. Das gibt es auch als Saft und Dragees, hilft sehr schnell.

Ich wünsche euch gute Besserung und alles Gute

Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55