![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
seit Mitte Februar bin ich mit der Chemo fertig, habe aber noch mit allerlei Nebenwirkungen zu kämpfen. Nun nehme ich seit ca zwei Wochen Tam. Da ich die allerschlimmsten Sachen über Tam gelesen habe, hatte ich auch richtig Angst das Zeug zu nehmen. Ich stecke noch mitten in den Bestrahlungen und weiß im Moment auch nicht, wem ich die ganzen Nebenwirkungen zuordnen soll.....Chemo???...Bestrahlungen???...AHT ??? ![]() Wann haben die Nebenwirkungen von Tam bei euch so angefangen? Liebe Grüße Maybe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@ Maybe Welche Beschwerden hast Du genau?
Trockene Haut: Reine Sheabutter hat mir geholfen. Jeden Abend streiche ich mich damit ein und damit ist das Spannungsgefühl durch die Trockenheit erträglich. Es ist zugegebener Maßen etwas "pappisch" in der Nachtwäsche. Hat jemand einen richtig guten Tipp gegen diese Schlaflosigkeit? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@ Zoraide
Extrem trockene Haut habe ich nur an den Händen und Füßen. Da weiß ich aber nicht, ob das noch von dem Hand/Fuß-Syndrom kommt, daß ich wärend der Chemo hatte oder vom Tam. Aber das mit der Sheabutter probiere ich mal. Mich nerven diese Gelenk-und Muskelschmerzen, obwohl ich ständig Sport mache (Walken und Radeln). Während der Bewegungen merke ich fast nichts und es geht mir gut, aber danach, sobald ich mal ruhig irgendwo sitze und will dann wieder aufstehe, fühle ich mich wie Neunzig, die Muskeln schmerzen und die Gelenke sind steif. Das dauert dann ein paar Minuten, dann geht es wieder. Hast du Einschlaf-oder Durchschlafprobleme? Ich habe schon öfters gelesen, daß manche dann zum Einschlafen ein Hörbuch anhören. Soll helfen.... Liebe Grüße Maybe |
#4
|
|||
|
|||
![]()
@Maybe Unter der Behandlung durfte ich das Hand-Fuss-Syndrom auch kennenlernen. Trockene Hände und Füße dürften eher von Hand-Fuss-Syndrom kommen. Nach einem Jahr wurde es trotz TAM besser - trotzdem sind die Handinnenflächen noch etwas zu pink.
Sheabutter ist gut über Nacht - dann kann es gut einziehen. Falls es tags über trocken ist, nehme ich ein Creme für die Basispflege bei Neurodermitis - das hat sich bewährt. Kennst Du dieses Basensalz? Im ersten Jahr bekam ich Blasen, wenn ich zu viel rumlief und nicht regelmäßig Fußbäder mit Basensalz machte. @Schlaflosigkeit Ich habe im letzten Jahr ganz viele Hörbücher über Nacht gehört. ![]() Gibt es hier Frauen, die TAM nehmen und schlafen? Was macht Ihr bitte? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich getraue mich kaum, es zu sagen, so einfach war es für mich: Seit ich mit offenem Fenster schlafe, auch im Winter, schlafe ich auch mit Tam. Anfangs wurde ich nachts noch oft wach, wegen Hitzewallungen. Und danach schlief ich nicht mehr ein. Wach- und Schlafphasen werden ja (auch) über die Körpertemperatur geregelt.
Jetzt decke ich mich auf und durch das offene Fenster kühle ich schnell ab und schlafe dann auch schnell wieder ein. Die Intervalle wurden schnell länger und inzwischen wache ich nur noch einmal in den Morgenstunden auf. Gleiches Prozdere: aufdecken, schnell abkühlen und ich schlafe fast immer schnell weiter. In warmen Sommernächten habe ich einen Ventilator kurz an. Einige Frauen haben wohl auch Erfolg mit gekühlten Handtüchern neben dem Bett. Das war mir aber zu aufwendig, obwohl ich sogar so einen Mini-Kühlschrank fürs Auto hier hätte (Eiswürfel gehen natürlich auch).
__________________
lg gilda |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe zwar keine Tam-Hitzewallungen, wache aber trotzdem nach 4 Stunden Schlaf auf.
Einizge Möglichkeit: Hörbücher.. sonst fange ich an zu grübeln und das war es.... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hitzewallungen sind bei mir eher Wärmewallungen und ich finde die ganz angenehm, weil mir dann mal war ist. Mit der Schilddrüsenunterfunktion seit Chemo ist mir eher kalt - so bis 28 Grad . Dann geht es.
Es geht wirklich nur ums Schlafen - Einschlafen und Durchschlafen. @distudis Genau - die magischen 4-5 Stunden, teilweise durchbrochen und das war es dann. Ob es sich dabei um senile Bettflucht handeln könnte? @Grübeln Gegen nächtliches Grübeln hilft es, auf den Atem zu achten und gleichzeitig noch in alle Körperteile hineinzufühlen. Sehr entspannend! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
@buffy 199
Danke dir. Gut zu wissen,dass es Ausweichmöglichkeiten gibt. Ich bin selber Krankenschwester,weiß also eigentlich wie man mit Ärzten diskutiert ![]() ![]() Wie lange müsst ihr das denn nehmen? Mir wurde von 10 bis 2 Jahren schon alles erzählt. Ich will doch nicht erst mit Mitte 30 Kinder haben ![]() Lg |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustkrebs, nebenwirkungen, tamoxifen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|