Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 26.04.2015, 21:09
Michael123 Michael123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2015
Beiträge: 6
Standard AW: Mein Vater hat einen Nierentumor

Also hier sind die Ergebnisse der Untersuchungen:
Befund:
Normale Form und Größe der Leber.Im Segment 7 findet sich eine kleine hypodense Struktur mit randständiger KM-Anreicherung und einem Durchmesser von etwa 15 mm. Weitere fokale Leberläsionen zeigen sich nicht. Das übrige Leberparenchym ist homogen kontrastiert. Unauffällige Gallenblase ohne Gallenblasenkonkremente. Kein Aufstau der Intra- und extrahepatischen Gallenwege. Normale Lage und Größe der Milz mit homogener Binnenstruktur. Unauffälliges Pankreas. Zarte Abbildung beider Nebennieren. Die rechte Niere ist unauffällig dargestellt. An der linken Niere zeigt sich eine große Raumforderung mit einer Ausdehnung von 3,8x4,3 cm. Der Tumor ist lobuliert und zeigt ein randständig betontes KM-Enhancement. Er ist leicht unscharf berandet. Ein Aufstau der harnabführenden Wege zeigt sich nicht. Keine pathologische Lymphadenophatie im gesamten Abdomen und Becken. In den links kranialen Anteilen der Harnblase findet sich eine kleine wandständige knotige Gewebsvermehrung. Der Durchmesser dieser Struktur beträgt 1,8 cm- Bei Durchschnitt der Bilder im Knochenfenster zeigen sich keine Osteodestruktionen.
Beurteilung:
Nachweis einer zystisch-soliden Nierenraumforderung links mit einer Ausdehnung von 3,8x4,3 cm. Dringend verdächtig auf ein Nierenzellkarzinom. Kleine unklare solide Gewebsvermehrungen in den links kranialen Anteilen der Harnblase, die im CT nicht sicher einzuordnen sind. Kleine Leberraumforderung im Segment 7 mit 15 mm Durchmesser, ebenfalls im CT nicht sicher einzuordnen. Keine anderwertigen Tumormanifestationen intraabdominal.

Zweite Untersuchungsergebnisse:
Befund:
Als Voruntersuchung liegt ein CT des Abdomens vom 25.03.2015 vor. Der seinerzeit nachgewiesene zystisch-solide Nierentumor links stellt sich nochmals in dieser Leber fokussierten Untersuchung mit einem Durchmesser von ca 45 mm dar. Die Leber ist nicht vergrößert. Die Leberoberfläche ist glatt. Die Gallenwege sind intrahepatisch, extrahepatisch nicht dilatiert. Im Gegensatz zum CT sind kernspintomographisch sogar drei kleine intrahepatische Herdsetzungen vorhanden. Diese sind lokalisiert subdiaphragmal im Segment 8, weiter dorsal im Segment 7 sowie unmittelbar subkapsulär an der Leberoberfläche von Segment 5, der Durchmesser dieser Läsionen übersteigt 1 cm nicht. Sie sind in der nativen T1-Wichtung signalarm, in der T2-Wichtung sehr signalreich dargestellt. Nach Applikation von leberspezifischem Kontrastmittel zeigen die beiden Befunde in den Segmenten 8 und 5 in der portalvenösen Phase ein homogenes Enhancement, die Läsion im Segment 7 zeigt ein geringes randständiges lakunäres Enhancement. In der hepatobilären Phase imponieren alle 3 Befunde als Speicherdefekte. Abgesehen von dem Nierentumor links imponieren alle übrigen im Untersuchungsgebiet gelegenen Oberbauchorgane unauffällig.
Beurteilung:
Nachweis von insgesamt drei Leberhämangiomen, keine Kriterien hepatischer Metastasen. Nierentumor links.

Wollte fragen was ihr dazu denkt? Sieht das gut für meinem Vater aus? Vielen Dank, dass ihr euch die Mühe gegeben habt und euch das durchgelesen habt! Entschuldigung dass es etwas länger ist.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55