Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2015, 10:17
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 210
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Liebe Jule66, danke!!

Ich werde am Montag, wenn die pathologischen Ergebnisse der Nachresektion da sind, auf alle Fälle meine Ärztin dazu befragen!!
Wegen Zometa, meinte sie das wäre erst postmenopausal eine Option....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2015, 11:28
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Zitat:
Zitat von lula46 Beitrag anzeigen
Wegen Zometa, meinte sie das wäre erst postmenopausal eine Option....
Hi,
na so ganz stimmt das ja nicht.
Lies doch mal hier, da hatte sich eine Userin viel Mühe gemacht:

http://www.krebs-kompass.org/showpos...&postcount=214

desweiteren ist es ja so: während und auch unmitttelbar nach der Chemo ist man ja quasi postmenopausal...wenn man die 40 überschritten hat, ist es auch fraglich, ob die " Hormonschiene" überhaupt wieder anläuft.
Ich hatte Zome... sehr schnell nach der letzten Chemo genommen, im Halb-Jahres-Abstand. Und das, obwohl ich vor der Chemo (42 Jahre alt) gewiss noch prämenop. war.

Ich persönl. glaube, dass die Bisphos bei mir für ein Absterben von schlafenden Tumorzellen geführt haben, denn als TN mit 4 befallenen LK war das gewiss was im Busch
Ich habe die Knochenmarksbiopsie 1 Jahr nach Zomet...beginn machen lassen und war frei von den Biestern.
Ich glaube nicht, dass das letzte Wort bezügl. Bisphos bei prämenop. schon gesprochen ist.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2015, 13:32
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Liebe Jule,
bin im Moment auch viel am recherchieren, weil ich mich nicht nur auf Ärzte verlassen will...
Das, was Du hier reingestellt hast, ist so super! Besonders der Post von Kayar.
Ich frage mich, warum wir zur Sicherheit nicht alle zusätzlich Zome... bekommen.
Liegt wahrscheinlich wieder am lieben Geld...
In dem Bericht von San Antonio war mein Arzt sogar mit dabei.

Bei mir steht als Therapie nach der Chemo (medikamentös):
5Jahre Tamoxifen
Falls Pat. nach 2-3 Jahren postmenopausal ggf. Sequenz mit Al für weitere 2-3Jahre,
falls Pat. nach 5 Jahren postmenopausal ggf. 5 Jahren postmenopausal ggf. weiter mit Al für weitere 5 Jahre.
Weiß jemand, was mit Al gemeint ist? Welches Medikament ist das?

Jule, ich meine auch, dass man nach der Chemo sowieso nicht mehr prä ist ( für längere Zeit). Ich werde dann auch noch mit Tamoxifen ganz sicher in die Wechseljahre geschossen. Da bin ich auf jeden Fall postmenopausal. Da verstehe ich nicht, warum der Arzt mir nicht zusätzlich noch Zome... aufschreibt? Passt das vom Medikamenten Cocktail nicht? Kann ja auch nicht sein
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2015, 15:46
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Zitat:
Zitat von juli001 Beitrag anzeigen
Weiß jemand, was mit Al gemeint ist? Welches Medikament ist das?
Ich denke mal, dass damit Aromatasehemmer gemeint sind, alles andere macht ja keinen Sinn.

LG, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2015, 18:39
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Hallo,

danke für den Link zu Metformin. Ist ja interessant, wusste ich gar nicht.

Was mich etwas verwirrt, ich habe schon Metformin genommen BEVOR das Mistvieh kam. Heißt das jetzt ich gehöre zu denen wo es nicht diesen Nebeneffekt hat?

Noch ein schönes Wochenden uns allen

LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2015, 23:52
Jonna Jonna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Kreis Wesermarsch
Beiträge: 54
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Hallo ,

Habe hier interessiert mitgelesen.
ich hatte auch einen tn g3, der entfernt wurde, ohne Metastasen oder Lymphknotenbefall. jetzt mach ich gerade die Chemo, die zweite von sechs TAC habe ich hinter mir.
Nun lese ich, dass es anscheinend mit Zometa doch noch weitere Möglichkeiten der Prophylaxe trotz tn gibt...und bin echt verwirrt, weil mir mein Arzt davon noch gar nichts gesagt hat.

@ Jule: du bist ja immer so top informiert, das ist echt klasse!
Du hast geschrieben, dass du das Prärarat auch genommen hast, richtig? Schon während der Chemo oder danach?

Ich habe, wie wahrscheinlich jeder, echt Angst, dass der Krebs wiederkommt und möchte nichts unversucht lassen.
Ich möchte meinenArzt auf jeden Fall beim nächsten Termin darauf ansprechen.

Überhaupt habe ich von diesen Biophosphonaten im Gespräch mit Ärzten noch nie was gehört...gut, dass es dieses Forum mit seinen gut informierten Usern gibt!!!

Lieben Gruß
Jonna
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2015, 07:51
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Du hast geschrieben, dass du das Prärarat auch genommen hast, richtig? Schon während der Chemo oder danach?
Hallo Jonna,

ich habe ca. 2 Monate nach der letzten Chemo mit Zome... angefangen.
Dazwischen lag noch die OP (hatte die Chemo auch neoadjuvant).

Bekommen habe ich es als "Geschenk des Hauses", d.h. mein BZ hatte wohl ein gewisses Kontigent zur Verfügung und ich kam in den Genuß dessen.
Dafür bin ich heute noch sehr dankbar.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55