Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2015, 17:03
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane,

ich habe am 28. April so sehr an euch gedacht und es tut mir aufrichtig leid, dass ihr so ein Ergebnis erfahren habt. Dein Mann ist wunderbar, er hat sogar die Kraft dich zu trösten meine Liebe! Vielleicht zeigt ihr den Ärzten, die euch die Prognose gestellt haben doch noch den dicken Daumen und habt noch eine lange schöne Zeit zusammen. Ich wünsche mir das für euch!

Liebe Grüße

BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2015, 17:22
jane. jane. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe BerliNette,
heute war unser Gespräch mit dem Onkologen, weil er den Befund jetzt schriftlich hat. Aber leider ist jetzt alles noch schlimmer. Er hat jetzt Metastasen in der Leber und in der linken Nebenniere. Die Knochen sind so porös, dass er möglichst nicht mehr stehen soll, weil die Hüfte einbrechen kann. Heute war die Palliativärztin bei uns. Das Morphium wird erhöht, aber man kann nichts mehr machen. Mir schnürt es die Kehle zu. Ich bin arbeitsunfähig krankgeschrieben - und das zu recht. Kann nichts machen. Außer pünktlich die Tabletten geben. Mein lieber Mann ist geschockt, jedenfalls spricht er nicht über seinen Zustand. Ja was soll er auch sagen. Sagt nicht mal was im Fall der Fälle zu tun ist. Verstehen kann ich ihn aber. So eine Diagnose ist grausam. Wir haben vielleicht noch 2 Monate, aber es kann jeden Tag zu Ende sein. Ich hab versprochen da zu sein und hoffe, dass ich die Kraft haben werde. Nachts wandert er umher und sucht seine Sachen oder kocht literweise Kaffee, den ich dann wegschütte. Oder er glaubt, die Heizung sei kaputt und dreht sie auf 30 Grad. Nachts ist er verwirrt und kann nicht schlafen. Leute, ich hab noch nie sowas schlimmes erlebt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2015, 07:19
Benutzerbild von SamYU
SamYU SamYU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Beiträge: 27
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Hallo Jane,
es tut mir unendlich Leid...Deine Sätze erinnern mich an meine schwere Zeit. Ich finde es wunderschön das du dich um Ihn kümmerst.Ich hoffe das doch noch ein Wunder passiert und er es schafft.
Hat er einen Lieblingsfilm? Den könntet Ihr euch zusammen nochmal anschauen . Es ist alles unglaublich schwer, aber Ihr werdet es schaffen. Ich glaube fest an euch!
__________________
Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer,
den man ohne sie beweint.


Mama:
02.10.1950 - 08.01.2014

Wir lieben dich Mama
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2015, 15:11
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane,

es ist sehr schlimm was du gerade durchmachst. Dein Schock kann ich gut nachvollziehen. Bleibt nur zu hoffen, dass dein Mann keine Schmerzen erleiden muss und dass seine Verwirrtheit nicht noch zunimmt! Vielleicht kann der Palliativarzt euch etwas zum Schlafen verordnen. Es ist wichtig, dass du auch zur Ruhe kommst.

In solch einer Situation ist es schwer Worte zu finden. Ich wünsche dir die Kraft alles auszuhalten

BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2015, 15:53
jane. jane. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Ihr Lieben,
meinen Mann geht es immer schlechter. Wir haben alle Medikamente, die es nur gibt. Ich kann Tag und Nacht die Palliativärzte anrufen. Seine Verwirrtheit ist schlimm. Heute Nacht wusste er nicht wo er war. Immerzu ruft er nach mir und ich habe keine ruhige Minute. Ich bin so erschöpft. Aber Werner kann sich auch nicht von seiner Krankheit ausruhen. Am Dienstag kommt seine Schwester aus München und ich hoffe auf ein wenig Entlastung. Ja und ich hoffe, dass er bis Dienstag durchhält. Seine geliebten Hände werden nicht mehr richtig durchblutet, an den Armen haben sich Blasen gebildet. Ich nehme ihn im Rollstuhl überall hin mit, zum Einkaufen, zum Briefkasten usw. und es strengt ihn so an. Aber ich habe Angst, ihn allein zu lassen. Der liebe Gott soll gnädig sein und ihn erlösen, ohne Schmerzen, ohne Atemnot. Bitte bitte. Er soll ihn einfach zu sich holen. Er guckt durch mich hindurch. Seine Augen sehen mich nicht, er redet komische Sachen, er schläft nicht. Er friert, er schwitzt. Warum ist denn noch nichts gegen Krebs gefunden worden. Soviel Leid, soviel Schmerzen, soviel Tränen. Ich danke euch für eure Anteilnahme, die Menschen um mich rum sind so sprachlos. Der Briefträger war gestern so erschüttert, als er Werner sah. Er sagte, was die Krankheit aus einem Menschen in so kurzer Zeit machen kann. So unbedarft in seiner Gegenwart gesagt. Ja mein Werner hat durch seine Krankheit alles verloren, was er im Leben gern gemacht hat. Selbst die Blumen im Garten interessieren ihn nicht. Ihm ist kalt, er will ins Haus. Das wäre früher undenkbar gewesen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2015, 15:58
jane. jane. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Danke, das ich mich bei euch ausweinen konnte. Ihr habt doch auch alle so ein schweres Los und findet tröstende Worte für andere.
Ich melde mich bald wieder
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55