Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2015, 07:33
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 268
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
gibt es das Olaparib nur, wenn gleichzeitig eine platinhaltige Chemo läuft?

Es ist Mist, dass es dir mit der Chemo so schlecht geht. Können die Ärzte dich da nicht besser einstellen und evtl. auch intravenös Flüssigkeit und Futter geben? Du bist doch eh sehr schlank. Bitte sorg gut für Dich und lass auch andere dir helfen. Vielleicht wäre doch ein 2-Wochen-Rhythmus für deinen Körper einfacher zu verkraften?
Ich schicke Dir ein großes Kraftpaket mit vielen Leckereien
Ulrike

Geändert von gitti2002 (05.06.2015 um 14:30 Uhr) Grund: zusammengeführt
  #2  
Alt 18.05.2015, 07:47
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
ich bin wütend und traurig, dass es dir so schlecht geht!!!
  #3  
Alt 18.05.2015, 09:35
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Ulrike,

sehe gerade während meiner "Morgenvisite" im KK - leider immer noch ohne Aussicht darauf, einen Latte zu vertragen - bei Dir grünes Licht.

Also schnell die Frage beantwortet:
Voraussetzung für Olaparib als Anschlusstherapie NACH einer erfolgten Chemotherapie:
1) nachgewiesene BRCA 1 ODER 2 Mutationsträgerin
2) eine der Komponenten der vorausgehenden Chemo muss Platinhaltig sein. Bzw. Du musst (teil-) platinsensibel sein.
3) die Chemo muss eine nachweisbare Regression des Tumorgewebes bewirkt haben.

Kommt das für dich in Frage? Oder fragst Du nur wg. eventuell mal später?
Ich vermute, da Olaparib erstaunlich gute Ergebnisse gezeigt hat, dass die Zulassung erweitert wird. Erste Studienergebnisse gibt's da auch schon zu.
Eventuell könnte man auch immer noch was über eine Einzelfallentscheidung oder einen off-Label-use machen, aber das braucht einen Arzt, der da sehr fit ist.

(habe gestern drüben bei Frank noch ausführlicher über Olaparib geschrieben, falls es dich interessiert).

Mal ganz liebe Grüße an dich, wir hatten uns schon lange nicht mehr "gesprochen".
einen schönen Tag, eine schöne Woche und einen lieben Drücker
chen

Geändert von berliner-engelchen (18.05.2015 um 09:37 Uhr) Grund: ergänzung
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55