Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2015, 11:38
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Nun auch ich

Ah prima.
Mit einem Ki67 von 20% (dh 20% der Tumorzellen befanden sich gerade in der Zellteilung) bist du auf der Grenze zum Luminal B.
Her2neu war vermutlich negativ? Steht da was? 0? -?
Bei deinem Alter hätte meine Ärztin Dir damit auch ohne LK-Befall zur Chemo geraten. Du hast ja noch 50 Jahre vor Dir . Hast du denn schon eine Aussage, wie es weitergehen soll? Oder wird erstmal die OP abgewartet? Das würde ja auch Sinn machen. Haben die gesagt, wieviele LK sie entnehmen wollen? Sehr oft ist wirklich nur der Wächster befallen, die fangen das doch oft sehr effektiv ab.

Jetzt erstmal die OP und dann tief durchatmen und in Ruhe die Therapie durchsprechen.

Alles Gute
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2015, 11:56
Benutzerbild von weazel
weazel weazel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Nun auch ich

bei Her2neu steht nichts dahinter. Das war halt auch nur der vorläufige Befund da die Lyphknoten noch nicht untersucht waren. Sie meinte etwa 10 weitere werden entnommen (vielleicht auch mehr)

Wie es nun weiter geht weiss ich nicht. Man weiss auch nicht wieviele Lymphknoten noch befallen sind. Chemo ist meine größte Angst. Ich mit meiner Emetophobie überlebe das nicht.

Jetzt noch positiv zu denken ist fast unmöglich ...
Im Gegenteil .. eigentlich denke ich .. wie es wäre einfach nicht mehr aufzuwachen....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2015, 12:01
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Nun auch ich

Gaaaanz ruhig!!

Bei Chemo gibts Begleitmedikamente, die die Übelkeit doch allermeistens sehr sicher verhindern. Wenn du das besprichst, wird da auch entsprechend drauf geachtet. Die häufigste Nebenwirkung dürfte doch eher eine Mattigkeit sein.

Mir war zB nie übel!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2015, 12:09
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Nun auch ich

Zitat:
Zitat von weazel Beitrag anzeigen
...Chemo ist meine größte Angst. Ich mit meiner Emetophobie überlebe das nicht.

Jetzt noch positiv zu denken ist fast unmöglich ...
Im Gegenteil .. eigentlich denke ich .. wie es wäre einfach nicht mehr aufzuwachen....
Weazel, versuche doch bitte, nach vorne zu sehen. Die Chemo hat nicht den Sinn, die Patientinnen zum Erbrechen zu bringen, sondern den Krebs zu vernichten. Es gibt, wie andere auch schon geschrieben haben, Begleitmedikamente, die Übelkeit verhindern oder zumindest eindämmen sollen. Viele haben mit Übelkeit auch überhaupt nicht zu kämpfen, Allgaeau65 und ich gehören dazu.

Dein letzter Satz hat mich umgehauen: Willst du dein Leben einfach so wegwerfen???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2015, 12:36
Benutzerbild von weazel
weazel weazel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Nun auch ich

Zitat:
Zitat von wkzebra Beitrag anzeigen
Dein letzter Satz hat mich umgehauen: Willst du dein Leben einfach so wegwerfen???
Eigentlich nicht, aber ich habe Angst das ich nach allen Tiefschlägen die ich in 42 Jahren hatte keine Kraft mehr für meinen vielleicht größten Kampf habe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2015, 13:58
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Nun auch ich

Stimmt Wkzebra,

mit den Medis gegen Übelkeit hatte ich nix damit zu tun. Also rein mit Cortison und Emenx sowie Vergentxx.
So habe ich während der Chemo mit Genuss meinen Lachs auf dem Brot genießen können.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.05.2015, 15:18
Andrea68 Andrea68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Süd-Ost-Bayern
Beiträge: 35
Standard AW: Nun auch ich

Liebe Weazel,

viele Tiefschläge verdauen - ja, manchmal denkt man, es geht nicht mehr. Aber irgendwie geht immer wieder weiter. Als ich 42 war, ist mein Mann völlig überraschend gestorben. Unsere gemeinsam aufgebaute Firma musste ich aufgeben, stand da mit 3 minderjährigen Kindern im Teeniealter. Kaum hatte ich beruflich wieder Fuß gefasst, kam der Krebs und mein Job war wieder weg. Du darfst mir glauben, den Gedanken an nicht-mehr Aufwachen-Wollen hatte ich damals auch.

Die Therapie 4 EC 12 Pacli habe ich gut vertragen. Mit OP und Bestrahlungen war ich 10 Monate krank geschrieben, habe in der Zeit aber weiterhin ohne Hilfe von außen für meine Kinder sorgen können sowie Haus und Garten in Schuss halten. Nach einem ziemlichen Fehlgriff bei meinem beruflichen Neuanfang habe ich im Juli 2014 dann wider eine gut bezahlte Stelle gefunden, wo ich mich sehr wohl fühle.

Also nicht vergessen: immer wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein kleines Lichtlein daher.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Andrea
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.05.2015, 17:27
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Nun auch ich

Zitat:
aber ich habe Angst das ich nach allen Tiefschlägen die ich in 42 Jahren hatte keine Kraft mehr für meinen vielleicht größten Kampf habe.
Hallo waezel,

sieh es doch mal so: Du bist eine ganz starke Frau, das hast du ja schon bewiesen, durch das Bewältigen der bisher erlittenen Tiefschläge.

Falls weitere Lymphknoten befallen sind, hast du trotzdem die Chance die
Erkrankung zu besiegen.
Obwohl meine Erkrankung bereits 2007 war, schreibe ich dir heute, um dir Mut zu machen. Zum Zeitpunkt meiner Diagnose, befand ich mich am Tiefst Punkt meines Lebens und glaubte an meiner familiären Situation zu zerbrechen. Dem Mistkerl wollte ich aber auf keinen Fall erlauben, mir den Rest zu geben und ich sagte ihm den Kampf an.
Heute, acht Jahre später, bin ich immer noch krebsfrei und fest überzeugt, diese Geisel der Menschheit, für immer besiegt zu haben.

Liebe waezel,

glaube an dich und deine Stärke, dann wirst du als Siegerin diesen Kampf beenden.
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.05.2015, 08:00
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Nun auch ich

Liebe weazel,
Diese Zeit die wir durchmachen ist keine Leichte. Der Weg ist kein leichter, aber es ist zu schaffen. Wir alle können dein Gefühlschaos nachempfinden. Im großen und ganzen ist es jeder so gegangen.
Frag nicht was wäre gewesen wenn....zermürben dich nicht mit irgendwelchen Zweifeln. Du bist zur Untersuchung gegangen und nun geht alles seinen Weg.
Ich hatte nach Chemo und Op plötzlich die Aussicht auf eine weitere Chemo. Mein Entsetzen war riesig. Das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm und hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich hab die Welt nicht mehr verstanden. Die Kontrolle drohte mir zu entgleiten. Ich konnte nicht klar denken, wie Direkt nach der Diagnose. Jetzt weiß ich, wenn es nötig gewesen wäre hätte ich sie gemacht und auch geschafft denn ich will LEBEN!
Die Chemo habe ich viele andere auch ohne nennenswerte Nebenwirkungen hinter mich gebracht. Mir war nie übel keine Bläschen oder sonst etwas. Es gibt gute Medis die das verhindern und die meisten Onkologen sind um ihre Patienten besorgt und bemüht.
Auch ich bin wie du ein Mensch mit ausgeprägtem Helfersyndrom und umso größer ist die Enttäuschung zu erkennen, dass jetzt keiner von denen des erwartet hast, da ist. Ärger dich kurz und dann schüttel dich. Diese und viele andere Erkenntnisse, auch positive, gehören zu dieser Krankheit und werden dich stärken, auch wenn du das im Augenblick noch nicht so sehen kannst.
Gehe Schritt für Schritt! Gib uns deine Hand und lass dir von uns helfen. Wir sind da! Zum lachen und zum weinen, zum Rat geben und um Rat zu bekommen. Gemeinsam schaffen wir das!
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.05.2015, 08:14
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Nun auch ich

Zitat:
Zitat von gilda2007 Beitrag anzeigen
Ich habe mich nicht erbrochen, ich hatte keine Bläschen im Mund und ich hatte keinen Durchfall ...
Ich auch nicht. Diese Nebenwirkungen KÖNNEN auftreten, sie müssen es aber nicht.

Zitat:
Zitat von gilda2007 Beitrag anzeigen
Das ist so, wie wenn man in den Urlaub fährt und erzählt, dass die Nachbarn vor 20 Jahren dort nur schlechtes Wetter hatten.
Der Vergleich ist sehr treffend. Wir sind alle Individuen und wir wissen nicht, was bei den anderen jeweils noch mit reinspielt.

Zitat:
Zitat von gilda2007 Beitrag anzeigen
Aber Du bist ausgebrannt, da hilft kein rationales Argumentie-ren. Lass Dich psychologisch begleiten, ...
Dem Vorschlag kann ich mich nur anschließen. Lass dir helfen! Eine Freundin, die ich während der Chemo kennengelernt habe, hat sich auch psychologische Hilfe geholt und das tut ihr gut.

Zitat:
Zitat von weazel Beitrag anzeigen
...Kann ich der Knochensinti, dem Leber und Gebärmutterschall trauen ? Wer garantiert mir das nicht doch was übersehen wurde ? ..
Garantien gibt es keine, aber gerade das Szinti stellt kleinste Umbauprozesse dar. Nach Behandlungsende hatte ich einen Fleck auf einer Rippe – höchstwahrscheinlich zurückzuführen auf einen Stolperer, nach dem ich mit dem Sattel auf dem Arm auf der Stallgasse gelandet und mit dem Oberkörper auf den Sattel geknallt bin.

Zitat:
Zitat von weazel Beitrag anzeigen
Gibt es Menschen hier im Forum die es nicht geschafft haben ? ..
Natürlich gibt es welche, die hier geschrieben haben und es nicht geschafft haben. Du darfst jetzt aber nicht den Fehler machen und dich daran orientieren. Krebs führt nun mal teilweise zum Tod, weil alle Therapien der Welt eben nicht immer Erfolg haben.

Zitat:
Zitat von weazel Beitrag anzeigen
Wird meine OP genau so Komplikationslos verlaufen wie die Letz-te ? Werde ich nach erneutem Öffnen der Narben mehr Schmerzen haben ? ..
Das weiß niemand. Du kannst aber auch mit dem Kopf gegen eine gut geputzte Glastür knallen, das tut auch höllisch weh (habe ich unfreiwillig ausprobiert).

Zitat:
Zitat von weazel Beitrag anzeigen
Mein Kopf steht nicht still. Ich war so früh beim Arzt. Damals hatte der Tumor angeblich 4,6 mm. Wann hätte ich denn noch früher zum Arzt gehen sollen ? Bevor der Krebs ausbricht ? Ich bin total überfordert...
4,6 mm. Du redest hier von MILLImetern! Mein Mistding hatte 2,2 cm. 2 Monate vor der OP war ich beim Gyn, leider ohne Sono (das habe ich damals einmal im Jahr gemacht und so war das bei dem Termin gerade nicht dran) und er hat es nicht getastet. Knapp 3 Wochen später habe ich den Knubbel zufällig beim Umdrehen im Bett entdeckt. Da mein Gyn Urlaub hatte, konnte ich das erst 2 Wochen später kontrollieren lassen.
Der Knubbel lag so fies, dass er nur in einer bestimmten Armhaltung zu ertasten war. Ein Sono hätte ich wohl dargestellt, aber letztendlich hätte das auch nur einen Zeitvorteil von 5 Wochen gebracht.

Zitat:
Zitat von weazel Beitrag anzeigen
Ich habe niemanden mit dem ich reden kann und langsam denke ich das ihr genervt von mir seid weil ich hier am heulen und jammern bin. ..
Nein, gerade dafür ist dieses Forum ja da.

Zitat:
Zitat von weazel Beitrag anzeigen
Es tut nur so unglaublich weh selbst betroffen zu sein und nichts dagegen machen zu können. Was bringt es zu kämpfen wenn der Krebs eh macht was er will. Er ist da und er wird mein ganzes Leben bleiben .. egal wie alt ich werde..
Du kannst etwas dagegen machen, nämlich dich für eine Therapie entscheiden und mitmachen!
Natürlich wird sich dein Bewusstsein für immer verändern. Mir wurde schlagartig klar, dass man, wenn es blöd läuft, keine Gelegenheit mehr bekommt, das Ganze, was man irgendwann mal machen möchte, auch noch umsetzen zu können.
So bin ich nach 25 Jahren wieder auf einem Pferd gelandet und so kleine Spontan-Kurzurlaube kommen auch hin und wieder vor.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.05.2015, 11:49
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Nun auch ich

Liebe Susi und Zebra,
Gut Eure schönen Texte zu lesen! Das ist auch Balsam für mich! Susi dadurch habe ich nicht so viel Angst vor der Krankheit: selbst eine 2. Chemo ist zu überstehen. Auch ich würde nochmals alles tun.
Zebra, auch ich überlege mich wieder aufs Pferd zu setzen. Sattel und Zaumzeug gibt es noch. Du ermutigst mich, danke.
LG
Resi
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.05.2015, 13:57
Benutzerbild von weazel
weazel weazel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Nun auch ich

Nun liege ich im Krankenhaus auf meinem Bett. Im Lymphknoten war ein Tumor mit 6 mm. Dieser ist nicht aus der Kapsel gewachsen. Eine Garantie das es nicht weitere Lymphknoten erwischt hat , gibt es nicht. Ebenso wenig das bei der Resektion genug weg genommen wird. Ich habe keine Angst vor der OP aber Angst vor dem weiteren Befund ..
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.05.2015, 12:34
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Nun auch ich

Ich habe die Chemo mit einer Nadelphobie durchgestanden -- und da gibt es keine Medikamente, gegen die Übelkeit schon.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.05.2015, 12:06
Benutzerbild von weazel
weazel weazel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Nun auch ich

ok .. 99 Jahre das ist ein Wort .. wobei ich dieses Alter eher nicht erleben mag ..
Ich werde das am Donnerstag durchziehen und mich aus dem Krankenhaus melden.
Danke ... ihr seid so lieb zu mir ..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55