Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2015, 11:51
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Konisation

Hallo Lollipop
ich habe mal gehört das es zu einer Verengung kommen kann im Gebärmutterhals (Stenose) nach einer Koni. Und habe gehört das das sehr schmerzhaft sein kann gerade während der Periode. Vielleicht liest du das mal nach. Und fragst die Gyn. Das kann man soweit ich weiß weiten lassen.

Hallo Lucinda
Herzlich willkommen im Forum 😊. Ich kann deine Wut gut verstehen. Hoffentlich findest du einen anderen guten Gyn. Gut das du zur Besprechung in die Dysplasie Sprechstunde gehst. Die sind auf dem Gebiet sehr erfahren. Die Warterei auf das Ergebnis ist der reinste Horror. Wer von uns kennt das nicht hier Ich drücke dir auf jeden Fall ganz doll die Daumen das das Ergebnis so ausfällt das alles entfernt wurde und die Schnittränder frei sind Schreib doch wenn du was weißt.
LG nichnack
Buhaa ich hab heute meine nächste Nachsorge
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2015, 10:15
Lucinda86 Lucinda86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2015
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo nichnack2001

Ich werde auf jeden Fall berichten was bei raus gekommen ist. Heute an Tag 10 blute ich immer noch. Was mich sehr irritiert ist, dass auf dem infozettel der Dysplasie Sprechstunde steht das ich nur 10 Tage lang auf Tampons verzichten soll Zu den Blutungen kann ich schon mal sagen das es nicht meine Periode ist da ich die Konisation zum Zeitpunkt meiner Periode hatte.


Lieben Gruß

Lucinda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2015, 12:24
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Konisation

Hallo Lucinda
Uii die haben die Koni trotz deiner Periode gemacht?! Bei mir haben die gesagt das es auf keinen Fall während meiner Periode geht und ich musste deshalb den ersten Termin verschieben. Ich würde jetzt noch keine Tampons nehmen. Solange nicht ganz klar ist was da genau los ist.
LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.05.2015, 12:25
Cavia Cavia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Ich habe 4 Wochen richtig geblutet (von der Koni), anschließend bis jetzt noch ganz leichte Schmierblutungen, und sollte auch 4 Wochen auf Tampons und auch Baden verzichten.

Da merkt Frau erst einmal, was sie sonst so an Komfort hat.

Diese 3 Monate Wartezeit, bis man aussagefähig neu nachschauen kann, finde ich auch sehr an den Nerven zerrend.

Bei mir wurden die Viren leider bei der Koni nicht untersucht und bestimmt.

Das will mein Frauenarzt demnächst nachtesten, wenn da jetzt überhaupt ein Ergebnis möglich ist. Ich hätte schon gerne gewusst, ob und welche Viren im Spiel waren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.05.2015, 14:02
Lucinda86 Lucinda86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2015
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Ich fand es auch sehr komisch das die das auch während der Periode machen aber man vertraut denen ja von daher habe ich auch nicht weiter darüber nachgedacht.
Wie wahrscheinlich ist es eigentlich das man nach 10 Tagen denn noch sturzartige Blutungen bekommt? Würde echt gerne mal alleine eine runde zu meinen Freund zur Arbeit gehen. Und kennt jemand einen super Frauenarzt im Raum Hannover? Meine kann man ja in der pfeiffe rauchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2015, 10:29
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Konisation

Hallo
Ich sollte mich die ersten Tage etwas schonen also nicht übertreiben. Und 14 Tage nicht schwer heben oder keinen Sport machen usw aber aufstehen und rumlaufen durfte ich schon am nächsten Tag. Ich habe einige Frauen kennen gelernt die schon nach drei Tagen wieder arbeiten gegangen sind. Bekommst du nächste Woche dein Ergebnis? Ich komme aus Oldenburg und kann dir im Raum Hannover niemanden nennen. Nur in Bremen.
LG nichnack
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2015, 18:27
Ela2222 Ela2222 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 6
Lächeln AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,
war heute nochmal in der Klinik, da ich noch immer, nach 18 Tagen,mittelstarke Blutungen habe. PAP IV CIA 3. Konisation und Ausschabung.
Heute wurde mir ein " Pad -Schwamm " eingesetzt, der sich positiv auf die Gerinnung auswirken soll, da ich noch eine Stelle habe, die blutet.
Morgen muss ich wieder zur Kontrolle hin.
Ich bin 50 Jahre und habe natürlich keinen Kinderwunsch mehr. Am 4.9. soll die Gebärmutter raus, da nicht alles erwischt wurde. Ist kein Krebs aber eine Minute vor 12.
LG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.08.2015, 20:22
Hausstaubmilbe Hausstaubmilbe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2015
Beiträge: 15
Standard AW: Konisation

Tut mir Leid das zu hören!! 😕 aber wenigstens haben die was gegen die Blutung gemacht!

Und jetzt hab ich wieder Panik! 😔😔
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.08.2015, 21:35
Ela2222 Ela2222 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 6
Standard AW: Konisation

Hallo Hausstaubmilbe,
wieso hast du wieder Panik?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.08.2015, 11:42
Ela2222 Ela2222 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 6
Lächeln AW: Konisation

Hallo Milbe
ein Karzinom in situ ist kein Krebs. Es ist nur ein Begriff für eine Zellveränderung.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.08.2015, 13:57
Hausstaubmilbe Hausstaubmilbe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2015
Beiträge: 15
Standard AW: Konisation

Hm ok wieso sagen die das einem dann in der onkologischen Erstbesprechung nach der Biopsie?
Dann verursachen sie ja nur Panik
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.08.2015, 22:57
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von Ela2222 Beitrag anzeigen
ein Karzinom in situ ist kein Krebs. Es ist nur ein Begriff für eine Zellveränderung.
Carzinoma in Situ bedeutet, wie es der Name schon sagt, dass ein Karzinom "an Ort und Stelle" bzw. an seinem Ursprungsort vorhanden ist. Die Basalmembran ist hierbei noch nicht durchbrochen - es liegt also (noch) kein invasives Wachstum vor. Es ist also ein Krebs im Vor- oder Frühstadium und bekommt auch eine Tumoreinteilung - pTis.

Hausstaubmilbe,
vielleicht waren die per Biopsie festgestellten CiS so klein, dass sie bei der Biopsie vollständig entfernt waren. Ich würde das nochmal genau im Arztgespräch abklären.

Ich hatte auch ein Adeno-CiS, welches bei meiner 3. Koni nicht im Gesunden entfernt worden war. Da ich nicht nochmals konisiert werden konnte, wurde ich erst in kurzen Abständen kontrolliert und dann eine Hysterektomie durchgeführt - dabei fand man ein mikroinvasives Adeno-Karzinom, das sich aus dem CiS entwickelt hatte. Es ist also schon wichtig, ein CiS möglichst vollständig zu entfernen.

Und nochwas - du schriebst weiter oben von der Pilleneinnahme; hormonelle Verhütungsmittel können eventuell schlechte Pap-Werte begünstigen. Ich würde auf nichthormonelle Verhütungsmittel umsteigen bzw. den Gyn mal darauf ansprechen.

Zitat:
Allerdings wird ein häufigeres Auftreten von auffälligen Pap-Abstrichen bei Raucherinnen, bei hoher Schwangerschaftszahl, bei langdauernder Einnahme der Antibabypille, schlechter Immunabwehr und bei häufigen anderen genitalen Infektionen gesehen.
http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_fokus_734_13.html

Liebe Grüße, Jessa
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.08.2015, 08:33
Hausstaubmilbe Hausstaubmilbe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2015
Beiträge: 15
Standard AW: Konisation

Hallo Jessa,

Danke für deine ausführliche Antwort!! Ich werd mir das bei der nächsten Kontrolle genau erklären lassen und dann hier berichten, das könnte ja für die ein oder andere Frau auch wichtig sein!!

In der Nachuntersuchung ist auch angedacht das Pillenthema zu besprechen, eben genau aus dem Grund! Vor allem weil wir Kinder wollen und das halt immer aufschieben wegen verschiedenster Umstände und uns jetzt in der Situation gefragt haben ob wir nicht einfach mit der Familienplanung beginnen sollen! Aber das muss ich mit meinem Freund einfach alles noch besprechen und auch mit der Ärztin!

Vielen Dank für die Anregung 😊
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55