Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2015, 10:29
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo
Befinde mich gerade im Krankenhaus. Habe massive Herz Probleme nach meiner letzten Chemo bekommen.Die docs meinen das kommt von Caelyx vorher, jetzt nehme ich Betablocker weil ich einen Ruhepuls von 120 hatte. meine Blutwerte spinnen auch total mal sehen wie das weiter geht.
Mfg Claudia
  #2  
Alt 05.06.2015, 11:46
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Katzenjule,

danke für Deinen Empfehlung, ich werde heut nachmittag wegen meiner Blutwerte mit meinem Doc telefonieren und ihn dazu befragen. Bei all der Aufregung um meinen Port habe ich heute nicht drangedacht ihn zu fragen.

Die Betablocker senken meinen Blutdruck auf 90/70, also viel zu niedrig und ich nehme die minimal Dosis, aber mein Puls ist immer noch ein klein wenig über 80.

Heute morgen hat mein Doc hat meinen Port mit einer Substanz aufgefüllt, die bis Montag einwirken soll. Zumindest hat er eine kleine Menge reingebracht, die im KH waren total unfähig, überfordert halt. Hoffentlich klappt das ansonsten brauche ich schon wieder einen Neuen.

@engelchen,

paß gut auf dein Herz auf, ich war erst vor 5 Wochen beim Kardiologen und es war alles OK. Mein Rücken ist soweit in Ordnung, nur die Spritzen für die Leukos verursachen mir am ganzen Körper schmerzen.

Stell dir vor ich bin Sonntag nacht ins KH, dort hatte ich 0.9 Leukos!! Diese Vollpfosten haben mir erst Montag abend um ca 20 Uhr etwas gespritzt. Auf meine Frage, warum denn nicht gleich, bekam ich als Antwort "weil wir immer nur um ca. 20 Uhr spritzen". Was soll man dazu sagen?
Die sehen mich nicht mehr. Dazu wäre es auch nicht gekommen, wenn mein Doc nicht in Urlaub gewesen wäre, denn die Spritzen habe ich auf Vorrat im Kühlschrank und Betablocker hätte ich von ihm auch Nachts bekommen können.

Ich drück Euch

lg Claudia
  #3  
Alt 07.06.2015, 19:58
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

bin seit Donnerstag schon wieder zuhause und meine Blutwerte haben sich alle, glücklicherweise, wieder erholt.

Die haben mir Neulasta gespritzt, nie wieder! Zuhause im Kühlschrank hätte ich Granuzyte 34 gehabt, das verordnet mein Doc, konnte mich aber schlecht selbst versorgen im KH

Wegen Lonquex muss ich mal fragen
Mein Port läuft nicht mehr, ist ja schon mein zweiter und ich habe keine Lust auf eine Kontrastmittel Untersuchung und schon wieder Port OP
Wenn ich einen brauche, dann nur am Arm, obwohl,ich komme langsam in das Alter indem man sich über Dekolltee - Gefummel freut

Wie gehts dir grad? Leidest du unter dem schwülen Wetter? Deine Kinder dürften dich ganz schön auf trab halten, ich stell mir das ziemlich anstrengend vor. Wie du das nur schaffst

ich denke viel an dich

lg
  #4  
Alt 07.06.2015, 22:46
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen
Ich hoffe Dir geht es auch wieder besser. Du hast ja schon bald wieder die nächste Chemo-Gabe?

Ich habe eine Frage an Euch und alle Mitleser/innen
Vor meiner Krankheit habe ich eine Weile Weihrauchkapseln eingenommen. Damals war das für meine Rheuma-Gelenke. Jemand hatte mir mal gesagt, dass dies gut sein soll... Weil ich immer noch von diesen relativ teuren Kapseln besitze und die nicht wegwerfen wollte, habe ich gestern auf dem Internet geschaut, ob ich diese mit meiner jetzigen Erkrankung weiterhin einnehmen kann. Dabei bin ich auf ein interessantes Dokument aus dem Jahre 2013 gestossen. Darin wird erwähnt, dass Weihrauch auch für "unseren" Krebs gut sei
Engelchen Du warst doch eben an diesem Vortrag, wurde da irgendwas erwähnt?? Oder wurde das irgendwann in einem Eurer Arztgespräche erwähnt?

Da der Beitrag vom National Health in England publiziert wurde, ist er nur Englisch, aber hier wäre er nachzulesen:
http://www.nhs.uk/news/2013/12Decemb...ht-cancer.aspx

Hoffe ich darf das hier einfach so fragen, es interessiert mich natürlich sehr und Euch alle vielleicht auch . Ich frage natürlich meine Ärzte ebenfalls! Und es ist für mich überhaupt nicht als Ersatz für eine Chemo gedacht, sondern als Zusatz, so wie die Misteltherapie.

Liebe Grüsse und danke schön. Swabs

Geändert von gitti2002 (22.08.2015 um 14:06 Uhr) Grund: Angesprochene Userin hat ihre Beiträge gelöscht, entsprechende Textstelle wurde entfernt
  #5  
Alt 19.06.2015, 18:21
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Zitat:
Zitat von berliner-engelchen Beitrag anzeigen
@ alle lieben stillen Mitlesenden, über die ich immer wieder erstaunt bin, wie viele es dann doch sind, heute geht mein fast-mitternächtlicher Gruß mal ganz besonders an Euch - Ihr lieben "Unsichtbaren" guten Geister

Hallo Engelchen,

Dankeschön für diesen deinen Gruß, den ich einfach mal auch auf mich bezogen habe

Ich lese und fiebere hier auch schon ewig mit, kenne den gesamten Thread, bewundere deine Power und Ausdauer und wie du dich immer wieder aufrappelst und Kraft aus deinen Kindern schöpfst.
Ich habe mich sehr gefreut, von deinem geradezu exzessiv gesunkenen Tumormarker zu lesen und drücke dir die Daumen, dass es weiterhin so gut läuft

Mit lieben Grüßen, auch an deine Mitstreiterinnen hier, Jessa
  #6  
Alt 09.06.2015, 16:43
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

ich komme aus dem Brustkrebsthread. Bin seit April 2014 dabei. Das Standardprogramm fand mit Höhen und Tiefen statt, letztendlich war alles ab Mitte Dezember 2014 überstanden, es stand nur noch bis Juli 2015 die
3-wöchige Herzeptin-Gabe an.
Im April 2015 wurden leider Hirnmetastasen (aufgrund epileptischer Anfälle) festgestellt.
So geht auch bei mir der Kampf gegen den Krebs weiter...

Warum ich jetzt in Deinem Thread schreibe: Ich habe schon im letzten Jahr Deine Geschichte hier immer wieder mal verfolgt. Ich will Dir einfach nur sagen, dass ich es toll finde, wie Du damit umgehst, Du bist ein Stehaufmännchen! Du bist auch so ein Vorbild für mich und ich wünsche Dir von ganzem Herzen nur das Beste!! Hoffe, Du verträgst Deine momentane Chemo einigermaßen!!

Ach ja, nochwas: Du hast Katzen. Wir waren immer gegen eine Katze oder einen Hund. Haben lediglich Fische (mit viieeel Guppy-Nachwuchs ). Das ist aber das Steckenpferd meines Mannes...

Meine Taxifahrerin, die mich zu den ganzen Bestrahlungen fast täglich gefahren hat, sprach das Thema mal an. Aus eigener Erfahrung meinte sie, Katzen würden den Menschen gerade in schwierigen Lebenssituationen so gut tun.

Wir werden nun eine Katze uns anschaffen, allein schon wegen unserer Tochter, sie ist 8. Und ich glaube, mir wird sie auch gut tun... Geboren sind die Kätzchen schon, sie bleiben jetzt erstmal einige Wochen bei der Mama. Freu mich richtig drauf!!

Liebe Grüße!
Kerstin
  #7  
Alt 10.06.2015, 09:03
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Morgen all ihr Lieben.
Da will ich mich nach längerer Abstinenz mal wieder hier einschalten. Liebes Engelchen, ich hoffe, es geht dir einigermaßen mit der Chemo. Es soll so heiß werden, ich hoffe, du steckst das gut weg. Denk dran, dich bei mir mal zu melden, ne? Wegen einem ungefähren Zeitpunkt, ich weiß das nämlich nicht mehr.
Liebe Kerstin. Deine Taxifahrerin hat sowas von Recht. Mein Sohn bekam die Katze auch mit 8, im Dezember letzten Jahres. Was diese Katze mit ihm und mir gemacht hat, ist unfassbar. Sie gibt eine Liebe, das kann man sich gar nicht vorstellen. Ich komme ja aus dem Angehörigenforum und habe kurz hintereinander meine Eltern verloren an Krebs und einen guten Freund auf andere Weise. Mein Sohn und ich, wir waren am Boden. Durch die Katz sind wir wieder lebensfroher geworden. Allerdings habe ich eine Rassekatze, die ich bisher noch nicht rausgelassen habe. Mittlerweile bin ich auch froh, weil sie jetzt jedes Wochenende mit mir in die Pfalz reist. Ist halt eine Rassereisekatze Ginge mit einer Freigängerin nicht. Aber im August ist die Pfalz Geschichte und wir wollen versuchen, sie an den Garten zu gewöhnen.
Ich wünsche euch allen hier alles erdenklich Gute, freue mich auf Kerstins Erzählungen mit der Miez und werde meine Sachen noch kurz drüben im Kaffeeklatsch los ....
Machts gut, eure
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
  #8  
Alt 11.06.2015, 21:06
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

hallo ihr alle,

obwohl die Chemo nur mit 80% gelaufen ist, ist es ... tja, wie soll ich sagen: grauenvoll.
seit dem Zeitpunkt der Rückkehr von der Therapie am Dienstag, liege ich fest. tag oder nacht macht keinen unterschied mehr - ich döse, wache auf, starre ins nichts und döse wieder weg. ich habe das gefühl, gar nicht mehr richtig da zu sein, sondern irgendwo anders.

zum trinken zwinge ich mich, essen geht nicht. wenn es morgen nicht anders ist, werd ich mir doch mal einen Krankenwagen organisieren - vielleicht.
bin alleine zuhause, was angenehm und beängstigend gleichermaßen ist.
ich vermisse meine Mama so sehr, dass ich mehrfach in tränen ausgebrochen bin.

aber: immer noch da!

chen
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55