Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2015, 17:37
Tipstaps Tipstaps ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Nähe von Dresden
Beiträge: 98
Standard AW: Brca1?

Ich war heute zur genetischen Beratung. Bin ein Sonderfall, da ich adoptiert bin und über meine Herkunftsfamilie nichts weiß. Leider bin ich TN ( hab aber noch ein weiteres Gutachten, was geringe Hormonpositivität bescheinigt) Gering Hormon positiv sei wie TN zu werten, sagte man mir in DD. In meinem ursprünglichen BZ hatte man das als unbegründete Ängste abgetan, da ich bei Beginn der Krankheit schon 57 war. Dort hatte man es abgelehnt, mich zur genetischen Beratung zu schicken.
Bin sehr froh, dass ich heute von einer Ärztin tatsächlich erst genommen wurde und sie haben den Test durchgeführt. Nun muss ich 6 Wochen warten.
Drückt mir die Daumen, dass nix ist, ich habe nämlich eine 35 jährige Tochter.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2015, 22:47
mseer mseer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Beiträge: 4
Standard AW: Brca1?

Hallo an Alle

Ich habe eine Frage bzgl. des Arztbriefes. Ich habe mich vor 1 1/2 Jahren testen lassen (bei uns in Ö dauert das tatsächlich teilweise so lange). Nun habe ich den Arztbrief endlich erhalten und der verwirrt mich bzw, verunsichert mich sehr und da würde ich gerne einfach eure Meinung wissen:

Es steht u.a. drin: Das Untersuchungsergebnis der Mutationsanalyse liegt nun vor. Auf Grund dieses Ergebnisses wollen wir sie über mögliche Konsequenzen und die daraus resultierenden Vorgangsweise informieren un ihnen eine Betreuung durch unser Team anbieten.

Hmmm, ich weiß ehrlich gesagt nicht so ganz was ich davon halten soll...Kann das WIRKLICH ein Standardbrief sein, welcher an alle geht, die sich testen haben lassen, egal ob positiv oder negativ?! Würde bei einer negativen Testung nicht eher stehen " Es konnte KEINE Mutation festgestellt werden?" oder so ähnlich....Ich habe nun erst in 2 Wochen einen Termin bekommen zur Befundbesprechung

Für eine Meinung von euch wäre ich sehr dankbar

Danke und Liebe Grüße

Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2015, 23:07
Flusskrebs Flusskrebs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Standard AW: Brca1?

Hi Marion,
in Deutschland ist das so Standard. Wenn sie es den nicht betroffen Frauen gleich schreiben würden, könnten sich die Anderen ja ausrechnen, dass sie positiv getestet sind.
Drück dir die Daumen für einen negativen Befund.
Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2015, 07:29
Tipstaps Tipstaps ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Nähe von Dresden
Beiträge: 98
Standard AW: Brca1?

Mir haben sie es in Dresden so gesagt, wenn ich in 6 Wochen einen Brief erhalte, ist alles i.O. , wenn ich angerufen werde, ist es nicht in Ordnung und die Vorgehensweise wird dann mit mir besprochen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2015, 08:23
mmaajjaa mmaajjaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 88
Standard AW: Brca1?

Hallo,
das Ergebnis,egal welches, muss in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt werden (darf also schriftlich nicht mal angedeutet werden) und eine Beratung muss in jedem Fall stattfinden (bei negativem Ergebnis würden manche vielleicht gar nicht mehr hinfahren). Manchmal liegt ein erhöhtes Risiko vor, auch wenn keine Genveränderung festgestellt wird. Die Statistiken sind sehr schwer zu deuten. Und überhaupt sind die ganzen "Gen"-Geschichten mit strengen ethisch begründenten Auflagen verbunden. Also: alles ist offen.
Vilel Glück
Maja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2015, 08:53
mseer mseer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Beiträge: 4
Standard AW: Brca1?

Hallo an Alle :-) Ich danke euch für eure Antworten!! Nun finde ich die Formulierung trotzdem nicht ganz so tut getroffen, denn genau die, finde ich, ist eben nicht neutral. Das wäre für mich eher, wenn man schreiben würde..Ergebnisse sind da, zur Befundbesprechung nehmen sie bitte Kontakt auf etc. Aber so...Naja, vl interpretiere ich einfach zu viel hinein, da ich natürlich schon auch sehr nervös bin!!!Danke euch jedenfalls!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2015, 10:16
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Brca1?

hallo, es ist die ganz normale formulierung, die ist "standard" - bin auch aus Ö - das sagt nix übers ergebnis...!
alles liebe,
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brca1, brca2, brust, brustkrebs, mastektomie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55