Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2015, 20:48
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Vitamin D3

Liebe Krümel, ich bin auch noch in den Selbstversuchen, mich hat's jetzt dreimal abgeschossen direkt nach einer Vitamin D Einnahme. Ich trau mich schon gar nicht mehr (hab auch die 20.000).
Das kann natürlich auch das abartige Wetter bei Dir gewesen sein, aber ich komme mir schon leicht verrückt vor, dass "so nen bissel Vitamin" mich total umgehauen haben sollte...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2015, 19:39
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Vitamin D3

Vitamin D, puh, gar nicht so einfaches Thema! Habe das erste der Bücher dazu durch und muss erst mal "verdauen".
Diese "wenn - danns" sind gar nicht so unkompliziert! Ob die Gabe während der Chemo Sinn macht, habe noch nirgendwo gefunden. Ich habe noch 6 Taxol wöchentlich. Zittern und schlechtes Befinden kommt wohl vom ausgeschiedenen Calzium, wenn ich es richtig begriffen habe. Dann ist es zu viel auf einmal?
Werde das am Mittwoch mal mit dem Arzt besprechen.
Resi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2015, 11:27
Zensi96 Zensi96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 53
Standard AW: Vitamin D3

Hallo @ alle,

ich nehme zur Zeit täglich 100.000 iE, plus 5 x Super K, plus Magnesium Fußbäder.
Viele vergessen, dass Vitamin D3 das Vitamin K unbedingt braucht, um an die Knochen zu gelangen und nicht irgendwo im Gewebe ( sprich Arterien) abgelagert zu werden.
Bei Blutverdünnern wie Marcumar, etc. bitte kein Super K, da Super K auch Vitamin K 1 enthält, was wiederum die Wirkung von Marcumar aufheben würde. Dann bitte nur K2 dazu nehmen.
Ich nehme diese 100.000 iE ( 2 Kapselm á 50.000) seit 12 Tagen zum Auffüllen, danach zur Erhaltung werden es nur 50.000 iE pro Woche. Nebenwirkungen oder Hochgefühle kann ich nicht verzeichnen.
Mein Wert war anfangs auf 10 ng/ml, nach dem ersten Auffüllen und dem jetzigen Starten bei 54,8 ng.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2015, 13:20
bibba bibba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 59
Standard AW: Vitamin D3

hallo zensi,
wer hat dir die hohe dosis verordnet?
wie heißt das medikament? darfst du hier bestimmt nennen, weil so eine hohe dosierung eh verschreibungspflichtig ist.
mein wert ging nämlich mit ca.2x wöchentlich dekristol 20.000 nicht besonders dolle hoch. falls der wert bei der nächste blutkontrolle immer noch nicht hoch genug ist, würde ich nämlich das medikament gerne mit meiner ärztin diskutieren.
bekommst du das super k auch verordnet?
wird dieser spiegel auch gemessen?
schreib uns doch bitte mehr über dieses super k !!!
vielen dank schon mal.
lg bibba

krümel und mohnblume:
wie geht es euch? habt ihr immer noch probleme bzw. nebenwirkungen?
was tut ihr dagegen?

Geändert von bibba (20.07.2015 um 13:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2015, 22:25
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Vitamin D3

Liebe Bibba,

Probleme habe ich genug aber ich muß sagen, dass das Vitamin D unschuldig gewesen zu sein scheint.

Habe nach 3 Wochen Pause jetzt mal wieder eine 20.000er genommen und diesmal ist nix passiert.
Liegt wohl eher an dem anderen Cocktail: Herceptin, TAM, Streß... Dass die wirklich schlimmen Wochenenden mit dem Vitamin D zusammmengefallen sind, sehe ich momentan als Zufall an.

Krümel habe ich neulich das gleiche gefragt und sie kann auch keinen Zusammenhang mit den Problemen mehr herstellen.

Wie schnell sich mein Spiegel aufbaut, weiß ich allerdings auch noch nicht, bin mal gespannt. Sonne gibt es ja momentan auch mal eindeutig mehr als genug, das müßte doch zusätzlich noch helfen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2015, 23:05
munsteadwood munsteadwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 67
Standard AW: Vitamin D3

Mein niedriger Vitamin D -Spiegel fiel erstmals im Blutbild vor Chemobeginn beim Onkologen auf (16,9 mg/l) ... es war Mitte Juli und ich war der festen Überzeugung, dass man da genug Sonne draußen abbekommt!!! Bekam erst eine Initialdosis und nehme jetzt immer 2000 i.E. täglich. Damit erreiche ich aktuell einen Spiegel von 52,8ng/l, später las ich dann das hier schon häufig empfohlene Buch vom Prof. Sp... War positiv überrascht, sehr informativ und auch recht kurzweilig geschrieben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2015, 09:53
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Vitamin D3

Ich schiebe das Thema nochmal nach oben, da ich tatsächlich noch mehrfach erhebliche Nebenwirkungen von der Vitamin D Eingabe bekommen habe und langsam dachte, ich dreh völlig am Rad. Damit meine ich unter anderem Angstattacken, Heulen, Zittern und Symptome, die mich ein ganzes Wochenende jeweils stillgelegt haben.

@munsteadwood - wie war denn Deine Initialdosis?

Geändert von gitti2002 (27.08.2015 um 13:38 Uhr) Grund: Links entfernt - Nutzungsbedingungen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.06.2015, 21:47
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Vitamin D3

Bei mir war der Selen und Vitamin D Wert auch viel zu niedrig. Nehme Equino** täglich und Dekrist** 20000 einmal in der Woche.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55